Der Kandidat: Die 10 Millionen Euro Frage
Kaufen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Vor mehr als 30 Jahren entstand die Idee zum Buch „Der Kandidat“ (ISBN: 978-1517366308). Das Anschauen div. Quizshows im TV warf die Frage auf wie es wohl wäre, wenn sich die vermeintlich richtigen Antworten nicht als richtig erwiesen, sondern den tatsächlich korrekten weichen müssten. Aber - dazu wäre stets ein Zeitzeuge erforderlich, dessen Aussage sich mit den tatsächlichen Begebenheiten decken müsste. Die Story war geboren und wartete auf ihre Geburt. Eine Menge Recherchen fanden statt, denn die Vergangenheit wurde extrem lückenhaft dokumentiert und nicht selten verfälscht. So langsam nahm die Geschichte Fahrt auf und steht nun zum Lesen parat. Es geht um niemand Geringeren als um Richard Löwenherz, dessen Vater wer war? Diese Frage bekommt Henry (der Protagonist) während einer Quizshow gestellt und setzt mit seiner Antwort eine Lawine an Ereignissen in Gang, zumal bei richtiger Beantwortung dieser Frage 10 Millionen Euro auf den Gewinner warten. Die Summe wird Henry jedoch nicht ohne Weiteres ausgehändigt, da seine Antwort nicht die ist, die der TV-Sender als richtig anerkennt. Die Geschichte des Mittelalters muss neu geschrieben werden! Klappentext Henry führt ein geordnetes und glückliches Leben. Dass er plötzlich von seiner Vergangenheit eingeholt wird ist ungewöhnlich. Denn Henrys Vergangenheit liegt fast Tausend Jahre zurück. Schon oft hatte Henry diese Sendung im Fernsehen verfolgt und sich gewünscht auch einmal dabei zu sein. Es ging ihm nicht vorrangig um den beträchtlichen Gewinn von immerhin zehn Millionen Euro, sondern um den Ehrgeiz, seine Gegner ausstechen und alle Fragen korrekt beantworten zu können. Die Quizsendung war bei jung und alt bekannt und beliebt. Bei den Kandidaten war das Quiz ebenso populär wie gefürchtet. Die Quizsendung entwickelte sich zur Institution, zum Richtmaß anderer Quizsendungen und zur fachlichen Eskaladierwand für kompetente Kandidaten. Schon so oft träumte er mit seiner Frau Maria vom Gewinn. Jede Sendung, die er vor dem Fernseher verfolgte, in der er aber nicht erschien, rückte ihn von seinen Träumen ein kleines Stück weiter weg. Und dann war es irgendwann soweit. Er nahm als Kandidat am Quiz teil. Fünf Fragen trennten ihn vom großen Gewinn. Mit Schnelligkeit und den korrekten Antworten musste er zwei andere Kandidaten hinter sich lassen und das Spiel für sich entscheiden. Henrys Hobby war das Mittelalter. Darin kannte er sich aus. Es war sein Fachgebiet und drei Fachfragen warteten auf ihn. Bei nur einer falschen Antwort wäre sein Traum jäh zu Ende gewesen. Die letzte Frage wurde gestellt und die Zeit lief. Henry antwortete richtig, aber seine Antwort war falsch.