Luzia Pfyl

 4,4 Sterne bei 474 Bewertungen

Alle Bücher von Luzia Pfyl

Cover des Buches Frost & Payne - Die mechanischen Kinder (ISBN: 9783958342231)

Frost & Payne - Die mechanischen Kinder

(44)
Erschienen am 17.10.2016
Cover des Buches Das Ministerium der Welten - Der Riss (ISBN: 9783958343092)

Das Ministerium der Welten - Der Riss

(42)
Erschienen am 22.08.2018
Cover des Buches Frost & Payne - Staub und Kohle (ISBN: 9783958342514)

Frost & Payne - Staub und Kohle

(23)
Erschienen am 09.12.2016
Cover des Buches Frost & Payne - Das Protokoll (ISBN: 9783958342538)

Frost & Payne - Das Protokoll

(22)
Erschienen am 16.01.2017
Cover des Buches Frost & Payne - Chop Suey (ISBN: 9783958342545)

Frost & Payne - Chop Suey

(19)
Erschienen am 14.02.2017

Neue Rezensionen zu Luzia Pfyl

Sonderbehandlung für Wandler

Klappentext:

Die Welt wird von Geistern und Monstern überrannt. Es gibt nur eine Orga­nisation, die sich ihnen ent­gegen­stellt: das Minis­terium der Welten.

Detective Melody Hampton will den Rauswurf aus dem Ministerium der Welten nicht auf sich sitzen lassen. Der Mord­fall mit dem Schleim­haufen ge­hört ihr. Sie be­schließt, auf eigene Faust nach der ge­heimnis­vollen Kreatur aus dem Riss zu suchen. Eine ein­malige Chance taucht plötzlich vor ihr auf und Melodys Ehr­geiz lässt sie alle Vor­sicht ver­gessen. Erst, als sie sich in den Fängen des Ge­stalt­wandlers wieder­findet, rea­lisiert sie, dass sie ziemlich tief in der Patsche steckt. Melody setzt alles daran, die Jäger River und Norrick zu kon­taktieren. Sie ahnt nicht, dass sie dem Wandler damit in die Hände spielt und die Jäger direkt in eine Falle laufen.


Rezension:

Bei der Polizei hatte Detective Melody Hampton nie Probleme gehabt. Schließ­lich ist sie die Tochter des Polizei­chefs. Beim Minis­terium der Welten nützt ihr das da­gegen wenig. Doch gerade hier will sich Melody selbst be­weisen, dass sie auch auf eigenen Beinen stehen kann. Des­halb will sie einen Wandler auf eigene Faust stellen. … was ziem­lich leicht schief­gehen kann.

Da mich Luzia Pfyls Steampunk-Detektiv-Reihe „Frost & Payne“ über­zeugen konnte, hatte ich schon kurz nach Er­scheinen auch ihrer neuen Steam­punk-Grusel-Fan­tasy-Reihe mit dem 1. Band („Der Riss“) aus „Das Minis­terium der Welten“ eine Chance ge­geben. Dieser hatte mich aller­dings nicht so ganz packen können, wes­halb ich diese Reihe dann vor­läufig nicht weiter­verfolgt habe. Das war vor etwa 6½ Jahren. Als ich dann kürzlich (eben­falls nach einer längeren Pause) beim ver­meintlich letzten „Frost & Payne“-Band („Hurri­cane“) an­ge­langt war, hatte ich (be­vor mir auf­fiel, dass die Reihe an der Stelle gar nicht endet) mich schon ent­schlossen, auch dem Minis­terium noch eine Chance zu geben. Mittler­weile weiß ich aller­dings, dass auch die vor­liegende Reihe nach nur 3 Bänden abrupt ab­ge­brochen wurde. Trotz­dem habe ich diesen Band ge­lesen und werde das wohl auch mit Band 3 tun. Wes­halb Luzia Pfyl ihre beiden Reihen mitten­drin ab­brach und seitdem nichts mehr ver­öffentlicht, ist mir ein Rätsel (siehe auch meine Re­zension zu „Hurri­cane“).

Der vorliegende 2. „Das Ministerium der Welten“-Band konnte mich besser als sein Vor­gänger in Bann ziehen. Die Ge­schichte ge­winnt jetzt zu­nehmend Fahrt. Um so be­dauer­licher ist es, dass wir wahr­scheinlich auch hier nie das Ende er­fahren werden.


Fazit:

Mit Band 2 gewinnen diese Urban-Fantasy-Steampunk-Welt und ihre Wesen ihre eigene Dy­namik.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.

Cover des Buches Hurricane: Frost & Payne 15 (ISBN: B09X5TJLZH)
Frank1s avatar

Rezension zu "Hurricane: Frost & Payne 15" von Luzia Pfyl

Frank1
Der Duft bitterer Mandeln

Klappentext:

Das Hurricane ist eine berühmt-berüchtigte Bar in New Orleans, in der nicht nur die Pro­minenz der Stadt ver­kehrt, son­dern auch der kri­minelle Unter­grund. Welten ver­mischen sich, die Polizei schaut weg.

Als eines Nachts die Leiche des Besitzers der Bar gefunden wird, werden Frost und Payne von dessen Witwe an­ge­heuert, den Mörder zu finden und werden da­bei in einen Strudel aus Kor­ruption, Ver­rat und Eifer­sucht ge­zogen.

Zeitgleich trifft Cecilia Payne in der Stadt ein, um ihrem Ex-Mann und dessen Part­nerin Druck zu machen. Die Suche nach ihrer Tochter soll inten­siviert werden, koste es, was es wolle.


Rezension:

Lydia Frost und Jackson Payne besuchen eine Bar, die einen gewissen Ruf hat. Als sie plötz­lich einen Schrei hören, sind sie na­türlich sofort alarmiert. Wie sich heraus­stellt, hat die Be­dienung einen Gast, der seit längerem ein Zimmer über der Bar be­wohnt, tot aufgefunden. Na­türlich sehen sie die beiden Detektive die Sache näher an. Dabei fällt ihnen sofort ein Bitter­mandel-Geruch im Zimmer auf.

Hier ist er also: der letzte Band der Steampunk-Fantasy-Reihe „Frost & Payne“. Der letzte Band? Und ge­nau hier fangen die Fragen an. In meinen Re­zensio­nen zu den ver­gangenen beiden Bänden („Das neue Land“ und „Der Tote im Sumpf“) hatte ich be­reits er­wähnt, dass es mir ein Rätsel war, wie Luzia Pfyl alle Hand­lungs­fäden in den nur 3 Bänden der 2. Staffel ab­schließen will. Dieser Band bietet nun die frus­trierende Ant­wort: Die Ge­schichte ist über­haupt nicht ab­ge­schlossen! Es ist ein ganz nor­maler Band, der den Leser auf den nächsten warten lässt. Nur ist dieser 16. Band nie er­schienen. Der vor­liegende Band er­schien 2021, diese Hör­buch-Fas­sung 2022. Da­nach pas­sierte ein­fach nichts mehr in dieser Reihe und auch nichts anderes von Luzia Pfyl. Auch ihre andere Reihe „Das Minis­terium der Welten“ endete nach nur 3 Bänden abrupt. Beim Nach­for­schen nach den Gründen musste ich fest­stellen, dass die ehe­malige Home­page der Autorin von einer neuen Be­sitzerin über­nommen wurde, die ihr Geld aller­dings auf ganz andere Art und Weise ver­dient. Das Original ist nur noch auf archive.org zu finden (https://web.archive.org/web/20220527180627/https://www.luziapfyl.ch/frost-payne-die-serie/). Auch den Face­book-Auftritt gibt es nicht mehr. Das wieso-wes­halb-warum konnte ich noch nicht er­gründen.

Ansonsten ist diese 15. wieder eine typische und erneut gelungene Folge dieser Reihe, die den Leser mit der Er­wartung auf den fol­genden Band zu­rück­lässt. Nur dass dieser wahr­scheinlich nie kommen wird.


Fazit:

Das abrupte vorzeitige Ende dieser überzeugenden Reihe lässt den Leser ratlos zu­rück.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Cover des Buches Der Tote im Sumpf: Frost & Payne 14 (ISBN: B09RPZ7PSX)
Frank1s avatar

Rezension zu "Der Tote im Sumpf: Frost & Payne 14" von Luzia Pfyl

Frank1
Voodoo

Klappentext:

New Orleans, die multikulturelle Stadt am Mississippi, empfängt niemanden mit offenen Armen – das müssen auch Lydia Frost und Jackson Payne fest­stellen. Der Auf­bau ihrer neuen Agentur ge­staltet sich als schwierig, denn erst müssen ein Haus und Klienten ge­funden werden.

Frost und Payne wollen sich beweisen und Geld verdienen – ein Fall muss also her. Bei einem Aus­flug in die Sümpfe nördlich der Stadt stolpern sie gleich selbst über die Leiche eines Mannes. Nicht jeder ist jedoch an der Auf­klärung dieses Mordes interes­siert und ein un­liebsames Wieder­sehen mit den Luft­piraten machen die Sache nicht ein­facher.


Rezension:

In New Orleans angekommen erweist es sich als nicht ganz so ein­fach, einen Neu­anfang auf­zu­bauen. Schon der Kauf eines Hauses be­lastet ihre finan­ziellen Re­serven er­heblich. Und dann müssen erst­mal Klienten ge­funden werden. Dass ihnen eine Leiche prak­tisch vor die Füße fällt, könnte eine Ge­legenheit zum be­kannt werden bieten. Wäh­rend Lydia Frost sich daran macht, den Mord auf­zu­klären, nimmt Jackson Payne die Suche nach seiner Tochter auf.

Schon am Anfang dieses Bandes wird klar, dass Band 13 („Das neue Land“) eher ein Zwischen­spiel war. Wieso Luzia Pfyl sich hier so knapp hält, er­schließt sich mir nicht. Auch der ak­tuelle Band be­handelt mit der Ein­richtung des neuen Büros und dem Mord­fall eher Neben­schau­plätze, denn auch die Suche nach Paynes Tochter stellt nur einen Neben­schau­platz ohne nennens­werte Fort­schritte dar. Damit bleibt für das Auf­finden der ent­führten Tochter sowie den Ab­schluss der Ge­samt­handlung nur noch der aus­stehende 15. Band. Der be­sitzt – wie ich be­reits heraus­finden konnte – nicht mal Über­länge. Da stellt sich mir die Frage, wieso die Autorin diese ge­lungene Reihe so über­hastet ab­schließt. Der vor­liegende Band kann wieder über­zeugen und zeigt damit, dass die „Frost & Payne“-Reihe auch am neuen Schau­platz das Po­tenzial für eine aus­führlichere Fort­führung ge­boten hätte. Ich frage mich, wie die Autorin im letzten Band ihrer Steam­punk-Fan­tasy-Krimi-Reihe die offenen Hand­lungs­stränge auf­lösen wird, wobei vor allem die Ent­führung sowie Paynes Pro­bleme mit seinem Ex-Arbeit­geber noch einer ver­nünftigen Auf­lösung be­dürfen.


Fazit:

Leider geht es im Schnellzugtempo dem Finale entgegen. Die Frage ist nur: Wes­halb diese Eile?


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben!

In wenigen Wochen ist es soweit und der zweite Sammelband von "Frost & Payne" mit den Bänden 4-6 erscheint. Weil viel Zeit zwischen den Taschenbüchern vergangen ist, gibt es eine neue Leserunde mit dem ersten Sammelband. :D Damit ihr, wenn ihr wollt, gleich weiterlesen könnt.

Um was geht es?

"Frost & Payne" ist eine seit September '16 monatlich (zweimonatlich *hüstel*) erscheinende Steampunk-Serie im Ebook-Format aus dem Greenlight Press Verlag. Bisher sind 11 Bände erschienen, das Staffelfinale ist aktuell im Lektorat. In diesem Taschenbuch sind die Bände 1-3 enthalten, ideal also für alle Neueinsteiger und Neugierige.

Klapptext:
"Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den ‚Dragons‘, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen.Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge. Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden."



Steampunk kurz erklärt: Viktorianisches Zeitalter, Dampfmaschinen, alternative Geschichte, Abenteuer, verrückte Wissenschaftler und Kohle. Bei mir spielt noch Krimi mit rein, es wird also gemordet (und geflucht und geraucht).

Kommt mit mir ins dreckige London und erlebt die Abenteuer des ungleichen Heldenduos Lydia Frost und Jackson Payne. Ich freue mich auf eine spannende Leserunde mit euch! <3

Luzia

_________________
Mehr über die Autorin und die Serie:
https://www.luziapfyl.ch
https://www.facebook.com/luziapfyl
https://www.facebook.com/frostpayne.books
https://www.instagram.com/erdbeersalat
http://www.greenlight-press.de
122 BeiträgeVerlosung beendet
puppetgirls avatar
Letzter Beitrag von  puppetgirl
So, auch die Rezension ist jetzt gestreut. Man findet sie hier, bei amazon, thalia, hugendubel, weltbild, buecher.de, ebook.de, lesejury, buechertreff, wasliestdu, goodreads und meinem blog. Wie im Link ist sie überall hinterlegt. https://puppetsleseblog.com/2018/05/17/frost-payne-die-mechanischen-kinder-1-die-jagd-beginnt-luzia-pfyl/ Ich bin echt begeistert, wie du vielleicht gemerkt hast. Dann gibt es gleich noch eine Werbung bei meinem Instagramaccount :) Danke, dass ich mitlesen durfte.
Hallo ihr Lieben!

Herzlich Willkommen zur Leserunde des ersten Sammelbandes der Steampunk-Serie "Frost & Payne". <3

Kurz einige Infos zur Serie:
Es handelt sich um eine monatlich erscheinende Ebook-Serie beim Greenlight Press Verlag - TV-Serie im Buchformat, sozusagen. Die erste Staffel umfasst 12 Bände, 8 sind bisher erschienen.
Falls Steampunk kein Begriff ist: Alternative Historie, britisches Empire, Dampfmaschinen, Abenteuer, Luftschiffe sind ein paar gute Stichworte. Bei mir ist noch Krimi mit dabei, es wird also gemordet.

In diesem Taschenbuch sind die ersten drei Bände zusammengefasst. Wir verlosen 15 Bücher. Ideal also für Neueinsteiger, die die Serie noch nicht kennen.


****

Klapptext:


"Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den ‚Dragons‘, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen. Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge. Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden."


Ich freue mich auf viele Leser und auf eine intensive Leserunde. :D

Viele Grüße,
Luzia

______________
Infos zur Serie und zur Autorin

http://luziapfyl.ch
http://www.facebook.com/luziapfyl
http://www.facebook.com/frost.paynebooks
http://www.greenlight-press.de
238 BeiträgeVerlosung beendet
echs avatar
Letzter Beitrag von  ech
Hier nun meine Rezension, die ich auch bei Amazon, Buch.de, Thalia.de, Was liest Du, der Bastei-Lesejury und im großen Bücherforum auf Literaturschock.de veröffentlicht habe: https://www.lovelybooks.de/autor/Luzia-Pfyl/Frost-Payne-Die-Jagd-beginnt-1318496846-w/rezension/1497732675/ Danke, das ich hier mitlesen durfte und nochmals ein fettes sorry für meine verspätete Teilnahme an der Runde hier.
Hallo zusammen!

Endlich geht es weiter mit der Leserunde zu Band 8. Ich weiß, ich bin spät dran, aber mir fehlte bisher schlicht und einfach die Zeit dazu.

****Achtung! Dies ist Band 8 einer Serie. Wer die vorherigen Bände nicht gelesen hat, soll sich nicht bewerben.****


(Ja, ich kontrolliere das. Erspart mir und euch also die Mühen. Danke.)

Klapptext, wie immer im Spoilerwarnung:
"Nach der Sache mit Kirkland liegt Jackson Payne schwer verletzt im Krankenhaus, doch die Sache ist ausgestanden und er in Sicherheit. Lydia Frost hofft, dass nun endlich wieder etwas Normalität in die Agentur kommt. Helen plant eine Geburtstagsparty und Dr. Baxter versucht, den mechanischen Arm nachzubauen.
Die ruhigen Tage dauern allerdings nicht lange an. Eine Mutter bittet Frost, ihren verschollenen Sohn, David, zu suchen, da Scotland Yard sich nicht dafür zu interessieren scheint. Frost nimmt den Auftrag an, doch sie hat nicht viel Hoffnung, den Jungen nach all der Zeit noch zu finden. Sie ahnt nicht, dass er der Schlüssel zu den mechanischen Kindern ist.
Der Mörder erweitert derweil das Spielfeld. Er hat eine ganz spezielle Geburtstagsüberraschung geplant ..."

Ich freue mich, wieder mit euch gemeinsam lesen zu können. Auch wenn Band 8 schon ein paar Wochen draußen ist, hoffe ich doch, dass einige von euch ihn noch nicht gelesen haben.
Auf in eine neue Leserunde!
Luzia
41 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
Vielen Dank für eure Rezensionen! 💕 Freut mich sehr, dass der Band euch wieder gefallen hat.

Zusätzliche Informationen

Luzia Pfyl wurde am 17. Juni 1986 in Schweiz geboren.

Luzia Pfyl im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 259 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 12 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks