Rezension zu "Eine Katze kommt selten allein: Kriminalroman (Alice Nestleton ermittelt 1)" von Lydia Adamson
Die-GlimmerfeenInhalt: Alice Nestleton hat als Schauspielerin keinen Erfolg. Sie hat ein großes Herz für Katzen und lebt mit zwei Stubentigern zusammen, so lag es nahe, dass sie sich als Catsitterin durchschlägt. Allerdings hat sie ein Talent, in kriminelle Fälle gezogen zu werden und diese mit Charme, Logik und Glück lösen zu können.
Art des Buches: Wohlfühlkrimi
Wie fand ich das Buch? Meine Erwartungen an diesen Doppelband waren ziemlich hoch gesteckt, da einige Bekannte diese Katzenkrimis geradezu verschlungen haben. Die Fälle sind interessant und die Charaktere nicht unsympathisch. Die Katzen sind Katzen und lösen nicht die Fälle oder haben menschliche Züge, was ich sehr sympathisch fand. Den zweiten Fall mochte ich lieber als den ersten, was aber daran liegen mag, dass ich kein Freund von Pferderennen bin und ich Alice erst kennen lernen musste. Mir fehlte ein wenig eine übergeordnete Lovestory oder eine Prise Humor, aber ich hätte durchaus nichts dagegen ein weiteres Buch aus der Reihe zu lesen.
3 passende Wörter zum Buch? Katzen - Krimi - Theater
Wem empfehlen? Wer Katzen und Krimis liebt, wird mit dieser Reihe sicherlich viel Freude haben.