Lydia Adamson

 3,3 Sterne bei 26 Bewertungen

Lebenslauf

Lydia Adamson is the pen name for Franklin B.King who was an author, freelance writer and copywriter. He was born on January 1st, 1936. He resided on the east coast, specifically, in the City of New York and also wrote under the name 'Frank King'. He was the creator of 'Alice Nestleton', an actress and cat-sitter, 'Deidre Quinn Nightingale', a veterinarian doctor and 'Lucy Wayles', a birthwatcher and former librarian. Verstarb im Mai 2015

Alle Bücher von Lydia Adamson

Neue Rezensionen zu Lydia Adamson

Katzenkrimi

Inhalt: Alice Nestleton hat als Schauspielerin keinen Erfolg. Sie hat ein großes Herz für Katzen und lebt mit zwei Stubentigern zusammen, so lag es nahe, dass sie sich als Catsitterin durchschlägt. Allerdings hat sie ein Talent, in kriminelle Fälle gezogen zu werden und diese mit Charme, Logik und Glück lösen zu können.

Art des Buches: Wohlfühlkrimi

Wie fand ich das Buch? Meine Erwartungen an diesen Doppelband waren ziemlich hoch gesteckt, da einige Bekannte diese Katzenkrimis geradezu verschlungen haben. Die Fälle sind interessant und die Charaktere nicht unsympathisch. Die Katzen sind Katzen und lösen nicht die Fälle oder haben menschliche Züge, was ich sehr sympathisch fand. Den zweiten Fall mochte ich lieber als den ersten, was aber daran liegen mag, dass ich kein Freund von Pferderennen bin und ich Alice erst kennen lernen musste. Mir fehlte ein wenig eine übergeordnete Lovestory oder eine Prise Humor, aber ich hätte durchaus nichts dagegen ein weiteres Buch aus der Reihe zu lesen.

3 passende Wörter zum Buch? Katzen - Krimi - Theater

Wem empfehlen? Wer Katzen und Krimis liebt, wird mit dieser Reihe sicherlich viel Freude haben.

New Yorker Katzenkrimi

Alice Nestleton ermittelt Band 1: Alice ist über 40, Single und Schauspielerin ohne Engagement. Sie hält sich mit Catsitting über Wasser. Über Weihnachten soll sie die acht Katzen der Familie Starobin hüten, doch bei ihrer Ankunft ist der Hausherr mausetot…

Alice Persönlichkeit ist für meinen Geschmack etwas seltsam und ich brauchte eine Weile, um mich mit ihr “anzufreunden”. Hauptsächlich lag es wohl am Theatermilieu, das mir nicht so liegt. Ebenso wenig interessant für mich sind Rennpferde, um die es hier ebenfalls geht. Hinzu kommt, dass diese Reihe in den 1990ern entstand, weshalb es einen leicht muffig-angestaubten Eindruck macht, ganz besonders wenn Alice von ihren 70er und 80er Jahren berichtet. Ich mag eigentlich Retro, aber mit alter, unbekannter New Yorker Theaterwelt konnte ich absolut nichts anfangen. Einzig der Krimi Anteil brachte eine Überraschung, mit der ich nun nicht gerechnet hatte. Und die sich auch nicht wirklich überzeugend anfühlte.

Ich hatte also einen schlechten Start mit dieser Reihe und bin nicht sicher, ob es sich lohnt, diese weiter zu verfolgen. Alices zwei Katzen allein sind nicht ausreichend, um mein Interesse zu halten. Da ich aber Band 2 bereits besitze, bekommt dieser natürlich noch eine Chance. Für diesen ersten Band der Reihe würde ich gefühlte 2 Sterne geben, doch ist hier der Anteil an “Geschmackssache” sehr hoch. Objektiv betrachtet deshalb 3 Sterne.

Cover des Buches Eine Katze tanzt aus der Reihe. (ISBN: 9783746611792)
melli.die.zahnfees avatar

Rezension zu "Eine Katze tanzt aus der Reihe." von Lydia Adamson

melli.die.zahnfee
Rezension zu "Eine Katze tanzt aus der Reihe." von Lydia Adamson

Alice Nestelton arbeitet häufig als Catsitterin und in diesem Zusammenhang erlebt sie den Mord an John Cerise mit, der ihr gut bekannt ist.

Ein verworrener Krimi, zu lax ausformuliert zu unglaubwürdig und die meisten Passagen wiederholen sich zu oft um spannend zu sein.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Lydia Adamson wurde am 01. Januar 1936 geboren.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Lydia Adamson?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks