Lydia Klaassen

Alle Bücher von Lydia Klaassen

Cover des Buches Mara und Timo entdecken die Bibel (ISBN: 9783879396238)

Mara und Timo entdecken die Bibel

 (3)
Erschienen am 27.05.2014

Neue Rezensionen zu Lydia Klaassen

Cover des Buches Mara und Timo entdecken die Bibel (ISBN: 9783879396238)
ZauberFeders avatar

Rezension zu "Mara und Timo entdecken die Bibel" von Melanie Schüer

Neuer Wind in trockenem Thema...
ZauberFedervor 8 Jahren

Meine Rezension bezieht sich auf die reaktion meiner Kinder 3 und 5 Jahre alt.

Die Gestaltung des Buches an sich sit sehr freundlich aber nicht kitschig. Die Bilder wirken anregend aber nicht überladen. Sie passen zu den Themen die behandelt werden sehr gut.

Oftmals sit die Bibel und Bibelunterricht an sich ziehmlich trocken. Den kleinen Kindern fehlt oftmals der Bezug zur Realität. Hier jedoch schafft es die Autorin diesen bezug sehr gut herzustellen. Die Abhandlung der Themen ist gut gewählt und nicht überladen. Sie bezieht sich auf die Kernaussagen der einzelnen Tehmen und knüpft gekonnt den Bezug zur Realität. Auch wenn meine Kinder noch so jung sind haben sie dies sehr gut verstanden und sie wurden angeregt ihr eigenenes Handeln zu reflektieren.

Auch die Struckturierung des gessammten Buches mit Inhaltsverzeichnis und Nennung der biblischen Texe ist sehr gut und sorg für Übersichtlichkeit.

Meine kleine wird nun getauft und uns hat dieses Buch sehr dabei geholfen sie an das komplexe Thema Kirche, Jesus und Gott stückweise heranzuführen!

Ein Muss für Eltern denen die kirchliche Erziehung ohne Zwang am Herzen liegt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mara und Timo entdecken die Bibel (ISBN: 9783879396238)
Taluzis avatar

Rezension zu "Mara und Timo entdecken die Bibel" von Melanie Schüer

Bibel- und Alltagsgeschichten für Kindergartenkinder
Taluzivor 9 Jahren

„Mara und Timo entdecken die Bibel“ ist ein Buch was sich an Kinder im Kindergartenalter richtet. Hier wird ein biblisches Ereignis auf die Alltagssituation von Kindern bezogen und erklärt. Die Autorin Melanie Schüer schildert den Kindern 27 Auszüge aus biblischen Geschichten und verknüpft sie mit ihrer kindlichen Erfahrungswelt.

Die Zeichnungen in dem Buch sind sehr lebendig und liebevoll gestaltet. Ich habe das Buch mit meinen Kindern 9 und 10 Jahre alt gelesen. Meine Kinder waren schon fast zu alt für das Buch.

In der ersten Geschichte ist uns aufgefallen: da steht: "Aber manchmal sind wir auch böse!". Ich sage immer wieder zu meinen Kindern: niemand ist böse, man tut nur böses. Daher viel ihnen dieser Satz auch auf.

Gut fanden wir Sätze wie "Gott ist bei mir. Auch wenn ich mich fürchte, passt er auf mich auf und lässt mich nie allein."

Die Bibelgeschichten,die als Beispiele dienen, hätten sie an manchen Stellen am liebsten ganz gehört und nicht nur Abschnittsweise. Hier haben wir dann die Geschichte ganz nachgelesen aus der Kinderbibel oder anderen Büchern.

Meist widmet sich ein Thema zwei Seiten, einmal der Auszug aus der biblischen Geschichte und dann eine Geschichte aus dem Erfahrungsbereich der Kinder.

Klasse fand ich das Inhaltsverzeichnis. Hier kann der Leser sehen, ob die Geschichte aus dem alten oder neuen Testament ist, den Titel der Geschichte und die Seitenzahl, z. B. Altes Testament, 9 Gottes Rettung für die Schwachen: Der Auszug Israels, S. 32 – 35. So kann auch mal eine Geschichte gezielt zu einem Thema ausgesucht werden, weil sie gerade wichtig ist im Alltag eines Kindes. Das Buch muss folglich nicht chronologisch gelesen werden.

Ein schönes Buch für Kinder zwischen 3 und 8 Jahre.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks