Lydia Schwarz

 4,5 Sterne bei 66 Bewertungen

Lebenslauf

Lydia Schwarz wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im Schweizer Mittelland. Nebst dem Schreiben liebt sie Musik, Filme und das Kennenlernen von anderen Kulturen und deren Sprachen. Ihre Liebe zu Buchstaben und Wörtern reicht weit zurück bis ins Grundschulalter, wo sie für ihre Freundinnen und Schwestern Geschichten verfasste. Ein Schreibcamp gab ihr die Motivation, "Die Kreuzträgerin" zu verfassen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lydia Schwarz

Cover des Buches Die Kreuzträgerin (ISBN: 9783038480518)

Die Kreuzträgerin

(24)
Erschienen am 01.02.2015
Cover des Buches Anastasis: Gefährliche Rückkehr (ISBN: 9783038482710)

Anastasis: Gefährliche Rückkehr

(13)
Erschienen am 01.03.2024
Cover des Buches Die Kreuzträgerin: Heldendämmerung (ISBN: 9783038481522)

Die Kreuzträgerin: Heldendämmerung

(12)
Erschienen am 02.10.2018

Neue Rezensionen zu Lydia Schwarz

Cover des Buches Anastasis: Gefährliche Rückkehr (ISBN: 9783038482710)
Basteltantes avatar

Rezension zu "Anastasis: Gefährliche Rückkehr" von Lydia Schwarz

Basteltante
Thriller mit tiefgehendem und vielschichtigem Leseerlebnis

Ein packender Thriller mit komplexer Handlung
2025: Die Red Sandstone-Mission entführt den Leser in eine spannende, aber auch herausfordernde Geschichte, in der eine mächtige Organisationen einen dramatischen Plan verfolgt:
Sie will die Menschheitsgeschichte verändern, indem sie die Entstehung des Christentums verhindert.
 Ein dreiköpfiges Team wird mit einer Zeitmaschine ins Jerusalem des Jahres 30 gesandt, um Jesus zu finden und seine Mission zu stoppen. Doch kaum in der Vergangenheit angekommen, geraten die Dinge außer Kontrolle. Die Präsenz des Messias beeinflusst das Team tiefgreifend, und das ursprünglich geplante Schachspiel mit der Geschichte entwickelt sich zu einer moralischen und spirituellen Zerreißprobe.

Die Handlung des Romans ist zweifellos fesselnd, doch sie erfordert Geduld und Konzentration vom Leser. Der Einstieg in die Geschichte kann sich schwierig gestalten, da zahlreiche Charaktere mit unterschiedlichen Perspektiven und Aufgaben eingeführt werden. Die Erzählweise, die zwischen den Sichtweisen der einzelnen Figuren wechselt, trägt zur Komplexität bei.

Es empfiehlt sich daher, Notizen zu machen, um den Überblick zu behalten und die Verbindungen zwischen den Charakteren und ihren Missionen zu verstehen.

Für Leser, die Thriller mit tiefgründigen ethischen und religiösen Fragestellungen schätzen, bietet das 521 Seiten starke Buch eine spannende und nachdenklich stimmende Lektüre. Die Idee, durch eine Zeitreise die Geschichte zu manipulieren, ist originell und faszinierend, doch die Umsetzung verlangt stellenweise Aufmerksamkeit und Geduld.

Obwohl der Einstieg schwerfallen kann, entwickelt sich die Geschichte nach und nach zu einem intensiven und mitreißenden Erlebnis. Der Thriller fordert den Leser heraus, sich mit grundlegenden Fragen über Schicksal, Glauben und die Natur der Menschheit auseinanderzusetzen.

Wer sich auf die anspruchsvolle Handlung einlässt, wird mit einem tiefgehenden und vielschichtigen Leseerlebnis belohnt.

Cover des Buches Anastasis: Gefährliche Rückkehr (ISBN: 9783038482710)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Anastasis: Gefährliche Rückkehr" von Lydia Schwarz

Seelensplitter
Zeitreisegeschichte

Meine Meinung zum christlichen Roman:

Anastasis

Gefährliche Rückkehr


Inhalt in meinen Worten: 

Stell dir vor, du könntest in die Vergangenheit reisen und dort musst du etwas verändern, und du hast nur einen Auftrag, doch wirst du ihn bewältigen können und dann stell dir vor, das deine Tochter mit in das Abenteuer gerissen wird, die gerade ihren ganz eigenen Weg mit dem Glauben geht. Und dabei ist, mit einer Freundin den christlichen Glauben  zu erfahren. Doch euer Auftrag ist, die Geschichte mit Jesus zu verändern, wäre es dir möglich oder wärst du in Gefahr? Nun diese Frage muss gestellt werden, denn es ist kein leichter Weg und am Ende kann es sein, das einer sein Leben lassen muss, doch wer wird das sein? 

Das findest du nur heraus, wenn du mit in die Vergangenheit reist und dort das Abenteuer von Ostern live mitbekommst, und zwar wirklich als wärst du leibhaftig dort, geht nicht? Nun Technik macht alles möglich und wenn dein Körper im Jahr 2025 steckt aber deine Seele im Jahr 30 ist, dann weißt du, du bist in Gefahr denn Blut kann fließen. 

Lass dich darauf ein, und vielleicht begegnest du Jesus ja selbst?


Wie ich das Gelesene empfand:

Zuerst einmal möchte ich hier gern ein paar Triggerwarnungen geben. Es geht nämlich um Abtreibung, Gewalt und auch ein wenig um das was die Seele alles aushalten muss, und was daraus folgen kann, unter anderem PTBS und diverses anderes, wenn ihr diese Info habt, könnt ihr eher in das Buch einsteigen, ich hatte diese Info nämlich zum Teil nicht, muss aber dazu sagen, das Lydia das dennoch sehr wertvoll in ihrem Roman auffangen konnte und dabei mich in ihre Welt von Jesus und ihren Charakteren hineinschlüpfen lies. 


Die Geschichte:

Ich möchte mich hier vor allem auf Rowena stützen, die gerade eigentlich Geburtstag hat und den Schmerz den sie aushalten muss, weil ihr jemand etwas sagte, nicht ertragen kann, und dann kommt noch das ihre Granny nicht zum Geburtstag kommen möchte, ihre Mutter heiratet heimlich, sie wächst bei ihrem Vater auf und als sie zu ihrem Vater in das Büro flüchten möchte, denn sie ist gerade von der Schule weggelaufen, passiert das unfassbare für sie. Denn sie erkennt woran ihr Vater arbeitet und als dann noch ein Hinterhalt kommt und sie ungewollt mit in die Zeit von Jesus reisen muss und sich dort in einem anderen Körper befindet, als sie eigentlich hat und erkennt, das sie zu dem Auftrag dazu gehört, ist alles erst einmal Kopfstehend. Dazu muss ich sagen, das sie selbst schon sich auf die Suche nach Jesus in der Gegenwart machte. Doch irgendwie hat sie unglaublich viele unbeantwortete Fragen, und als sie jetzt Jesus wirklich selbst sehen darf und auch etwas verhindern muss, ist sie erst einmal ziemlich überfordert, geht ihren Weg aber recht mutig voran. 

Sie lernt auf sich selbst zu hören, und ihren ganz eigenen Weg einzuschlagen. 

Doch nicht nur das, sie erkennt, das sie von Jesus geliebt wird, und das er ihr die Wahl lässt, was sie tun möchte. Er gibt ihr sogar ziemlich viele wichtige Botschaften für die Gegenwart mit. Doch was nutzen diese Informationen, wenn die Geschichte selbst verändert werden soll von COG? 

Nun diese Frage muss euch das Buch selbst beantworten, wichtig ist, das ihr euch aber auf die Geschichte einlasst und zulasst, dass vielleicht das Buch selbst zu euch im inneren Kern anspricht. 


Die Umsetzung:

Lydia setzt den Glauben, fantastische Elemente und ein wenig Zeitreise bzw. Computermagie ein, um diese Geschichte entstehen zu lassen, dabei fängt sie die Zeit von Jesus echt gut ein und auch zeitgleich die Gegenwart. Es gab aber auch ein paar Momente, wo ich lieber gekürzt wahr genommen hätte und manchmal litt ich ordentlich mit den Hauptfiguren mit, was ja auch der Sinn der Sache ist, das man sich mit den Figuren vernetzen kann. Das fing die Autorin wirklich gut ein. 


Spannung:

Immer wieder ging die Spannung sehr hoch, manchmal gab es auch Phasen, wo die Spannung nicht so hoch gesetzt war, was wiederum half, in den nächsten Wechsel der Figuren einzutauchen, denn das Buch ist aus mehreren Augen geschrieben und erzählt. So ist es nicht immer die eine Hauptfigur mit der ich unterwegs bin, sondern verschiedene Figuren. Manche sind in der Vergangenheit, zu Jesus Zeiten, sehr wichtig, andere in der Gegenwart. Letztlich ist die Frage jedoch, und das find ich enorm spannend, was ist, wenn wir Menschen uns irgendwann so entwickeln würden, um zu der Zeit von Jesus zu reisen und dort die Geschichte zu verändern? Wie würde es dann heute aussehen? Eine Frage die jeder für sich selbst dank diesem Buch gut überlegen kann. 


Empfehlung:

Wenn ihr euch schnell triggern lasst von Abtreibung, Gewalt an Frauen, Abschied, Tod und auch von anderen Dingen, geht sacht an die Geschichte heran, ansonsten finde ich die Ideen und auch Umsetzung von dieser Geschichte sehr gelungen. 


Bewertung:

Ich gebe der Geschichte vier von fünf Sternen, eigentlich 4,5 dadurch das ich aber nur ganze Sterne gebe, entscheide ich mich für die 4. Da mir die Spannung immer wieder etwas zu kurz kam, das Buch manchmal sich etwas zog, und auch weil das Ende einfach zu leicht gestaltet wurde, andererseits ist es ein Buch das mich am Herzen berührte, das mir selbst Fragen stellte und mich auf die Frage was wäre wenn sehr hat träumen lassen, denn was wäre denn wirklich, wenn man zurück reisen könnte, und dadurch die Weltgeschichte verändern könnte, wäre dies wirklich möglich? Vielleicht eine Frage, die man nie beantworten kann. 

Cover des Buches Anastasis: Gefährliche Rückkehr (ISBN: 9783038482710)
kathaeiapopeias avatar

Rezension zu "Anastasis: Gefährliche Rückkehr" von Lydia Schwarz

kathaeiapopeia
Sci-Fi meets Weltgeschichte

Was wäre, wenn man den Lauf der Geschichte ändern könnte? Gäbe es weniger Krieg, wenn Jesus von seinem Schicksal bewahrt worden wäre? Eine Geheimorganisation hat sich genau das zum Ziel gesetzt und schickt drei Personen mittels Avataren in die Vergangenheit. Was vorher akribisch geplante Theorie war, erweist sich in der Vergangenheit schwer umsetzbar. Die Zeitreisenden geraten in ein gefährliches Spiel, was auch ihr Leben in Gefahr bringen wird.

Ich fand die Thematik unfassbar interessant und war sehr gespannt, wie die Autorin diese umgesetzt hat. Ich konnte schnell in die Geschichte einsteigen, die sich rasant zu einem Sci-Fi Thriller entpuppt hat. Die Charaktere haben so authentisch gehandelt, dass ich mich sofort mit ihnen identifizieren konnte. Die christliche Botschaft ist natürlich aufgrund der Thematik sehr präsent, aber wirkt nicht evangelisierend.

Zum Ende hin gab es jedoch einige Passagen, die sich etwas in die Länge gezogen haben.

Alles in allem ist es ein spannendes Buch mit außergewöhnlichem Setting. Die christliche Botschaft ist dezent eingewoben, so dass ich das Buch durchaus auch geeignet für Menschen finde, die dem Glauben offen gegenüberstehen.

Gespräche aus der Community

Die Leser für diese Leserunden stehen schon fest. Wer mag, darf sich gerne dieser Leserunde anschließen.

Lydia Schwarz Die Kreuzträgerin: Heldendämmerung



Die Kreuzträgerin: Heldendämmerung



Zum Inhalt:



Das europäische System des 22. Jahrhunderts hat sich Toleranz und Freiheit auf die Flagge geschrieben. Doch stattdessen herrschen Unterdrückung und Armut. Die Bevölkerung seufzt unter der eisernen Faust des Diktators Demokrit Magellan. Anna Tanner, einstige Studentin des Systems, wagt aus dem Exil im Norden den Versuch, nach Mitteleuropa zurückzukehren. Dort steht sie auf der Todesliste des Regimes, weil sie sich öffentlich gegen den Diktator starkgemacht hat. Als finnische Spionin lässt sie sich in der Grenzstadt nieder, um – gemeinsam mit ihren Freunden – Aufständischen zur Flucht zu verhelfen. Anna wird hautnah mit der Not der Menschen konfrontiert. Wie kann sie ihnen Hoffnung geben?
Derweil formiert sich der Widerstand, im Untergrund brodelt es. Die undurchsichtige Organisation der "Schwarzen Rächer" buhlt um Annas Aufmerksamkeit. Sie soll als Volksheldin die Rebellen zum Sieg gegen Demokrit Magellan anführen. Doch wem kann Anna trauen? Adonis, ihre erste große Liebe, verfolgt seine eigenen dunklen Ziele. Und die Macht an sich ist ein trügerischer Freund.




Start der Leserunde: Nach Absprache

37 Beiträge
LaDragonias avatar
Letzter Beitrag von  LaDragonia
Nun kommen die letzten Leserunden für dieses Jahr. Im fontis Verlag erscheint der 2. Teil Die Kreuzträgerin Jenseits des Feuersturms. Ich danke dem fontis Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Lydia Schwarz Jenseits des Feuersturms






Zum Inhalt:

Endlich in Frieden leben und die Freiheit auskosten – das ist Annas einziger Wunsch, als ihre Flucht aus der Diktatur Mitteleuropas gelingt und sie auf afrikanischem Boden mit ihren Eltern wieder glücklich vereint ist. Doch der Kontakt zu ihrem besten Freund Felix ist abgebrochen. Und ihre erste große Liebe Adonis wird immer noch gefangen gehalten von dem rückständigen Regime, auf dessen Todesliste er steht. Der Verlust ist groß. Zu groß? Wie schon beim erfolgreichen ersten Band der «Kreuzträgerin»: Das Buch liest sich wie ein Actionfilm mit feinem geistlichen Durchsatz. Nicht nur die Lesetemperatur steigt – Anna geht diesmal ins ferne Afrika.



Hier geht es zur Leseprobe:

https://www.fontis-verlag.com/ebook/lydia-schwarz-die-kreuztraegerin-jenseits-des-feuersturms/


Falls ihr eines der 8 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 21.11. 2016, 24 Uhr hier im Thread mit einer Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen  ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.





Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!



Bitte beachtet, dass wir Gewinne  nur einmal pro Haushalt vergeben und dass ich innerhalb von 3 Tagen eure Rückmeldung brauche, wenn ihr mitlesen möchtet.
56 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXI

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen: Der fontis-Verlag stellt vier Exemplare des Buches "Die Kreuzträgerin" von Lydia Schwarz zur Verfügung Vielen Dank an den Verlag  für die Unterstützung der Leserunde!

Zum Inhalt:

"Christenverfolgung in einer fernen Zukunftsdystopie. „Die Kreuzträgerin“ von Lydia Schwarz handelt von Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Frieden auf Erden: der ewige Menschheitstraum. Im Europa des 22. Jahrhunderts ist er wahr geworden. Dank dem lückenlosen Vorsorgesystem gibt es im einheitlich geführten Europa keine Krankheiten und keine Arbeitslosigkeit mehr. Die Länder arbeiten Hand in Hand, alle Gründe für Kriege wurden eliminiert. Es gibt keinen Menschen, für dessen Dasein nicht gesorgt wäre, dessen Identität nicht erfasst wäre und dessen Schritte nicht gezählt sind.

Mitten in diesem „System Europa“ lebt die Studentin Anna. Eine wie alle? Vielleicht. Aber was niemand weiß: „Die Kreuzträgerin“ versteckt zu Hause ein Geheimnis, das ihr Verfolgung und sogar den Tod einbringen könnte. Denn es ist eine Zeit der Christenverfolgung. Lydia Schwarz weiß zu fesseln mit einem verstörenden Szenario in der Zukunft, dass leider schon heute in einigen Facetten durchschimmert.

Hier der Link zur Leseprobe.

Bitte bewerbt euch bis zum 7. April hier im Thread und beantwortet die Frage, ob ihr gerne Fantasy-Romane lest.

Bei diesem Buch müsst ihr die Portokosten von 2 Euro selber tragen.

Wir bitten euch, vor eurer Bewerbung folgende Punkte zu berücksichtigen: 

- Der Gewinner verpflichtet sich dazu, sich innerhalb von ca. 4 Wochen mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte auszutauschen und eine Rezension zu schreiben.

- Es können nur Bewerber berücksichtigt werden, deren Profil öffentlich ist und die mindestens eine Rezension in ihrem Profil haben.

- Bitte schaut nach dem Verlosen selbstständig nach, ob ihr gewonnen habt und übermittelt eure Adresse innerhalb von 48 Stunden. Ihr erhaltet keine Nachricht und sonst wird neu gelost.

- Bitte beachtet, dass in diesem Buch christliche Werte eine wichtige Rolle spielen.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun. Das Buch könnt ihr unter  https://www.fontis-verlag.com/ für 13,99 € (Buchpreis)  bestellen.Dort könnt ihr auch sehr gerne eure Rezension hinterlassen.
88 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXI

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks