Lynn Austin

 4,6 Sterne bei 594 Bewertungen
Autorin von Bibliothek der Träume, Die Apfelpflückerin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Lynn Austin ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Illinois. Ihre große Familie, die vier Generationen umfasst, ist ebenso Aufgabe wie Inspiration für sie. Wenn ihr nach dem Tagesgeschäft noch Zeit bleibt, ist sie als Vortragsreisende unterwegs und widmet sich der Schriftstellerei.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Schimmer von Weihnachten (ISBN: 9783963624834)

Der Schimmer von Weihnachten

Erscheint am 01.09.2025 als Taschenbuch bei Francke-Buch.

Alle Bücher von Lynn Austin

Cover des Buches Bibliothek der Träume (ISBN: 9783868276022)

Bibliothek der Träume

(43)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Die Apfelpflückerin (ISBN: 9783868277050)

Die Apfelpflückerin

(41)
Erschienen am 01.02.2018
Cover des Buches Luisas Töchter (ISBN: 9783868275223)

Luisas Töchter

(25)
Erschienen am 01.06.2015
Cover des Buches Bleib du meine Hoffnung (ISBN: 9783963622137)

Bleib du meine Hoffnung

(22)
Erschienen am 01.06.2021
Cover des Buches Schwestern der Freiheit (ISBN: 9783868274912)

Schwestern der Freiheit

(22)
Erschienen am 01.02.2015
Cover des Buches Töchter der Küste (ISBN: 9783868276251)

Töchter der Küste

(21)
Erschienen am 01.12.2016
Cover des Buches Die Wege, die wir wählen (ISBN: 9783963624346)

Die Wege, die wir wählen

(21)
Erschienen am 01.01.2024
Cover des Buches Ufer der Erinnerung (ISBN: 9783963621949)

Ufer der Erinnerung

(21)
Erschienen am 06.01.2021

Neue Rezensionen zu Lynn Austin

Cover des Buches Schwestern der Freiheit (ISBN: 9783868270938)
KleinerVampirs avatar

Rezension zu "Schwestern der Freiheit" von Lynn Austin

KleinerVampir
Schwestern der Freiheit (Südstaaten-Saga, 02)

Buchinhalt: 

Virginia, 1861: Julia, Tochter aus wohlhabendem Haus, ist schon lange in Nathanael verliebt, einen jungen Pastor. Um ihm zu gefallen, will sie ihrem Leben mehr Sinn geben als Teepartys und Wohltätigkeitsveranstaltungen und bewirbt sich als Krankenschwester in einem Feldlazarett der Yankees. Der Feldarzt, Dr. McGrath, ist alles andere als erfreut und macht Julia das Leben schwer. Doch die  junge Frau beißt sich durch... 

Zeitgleich auf einer Farm im ländlichen Pennsylvania: Phoebe ist mit ihren drei Brüdern aufgewachsen und niemand hat je Rücksicht darauf genommen, dass sie ein Mädchen ist. Wie ein Junge gibt sie sich und als ihre Brüder sich freiwillig in den Bürgerkrieg melden, schmuggelt sich Phoebe als Mann in die Armee. In Ted, einem anderen Rekruten, findet sie erstmal einen Freund. Lange Zeit kommt auch niemand hinter Phoebes Geheimnis.... 


Persönlicher Eindruck: 

Was für ein großartiger Roman, ein absolutes Lesehighlight! Schwestern der Freiheit ist der zweite Band von Lynn Austins Südstaaten-Saga, ist inhaltlich aber abgeschlossen und kann ohne die beiden anderen Bände gelesen werden. Es geht um zwei junge Frauen aus völligg unterschiedlichen Gesellschaftsschichten zur Zeit des amerikanischen Sezessionskrieges, auf der Suche nach sich selbst und einem Sinn im Leben. 

Zum einen ist da Julia, verwöhnte Tochter aus guten Hause, für die ihre Eltern nichts sehnlicher wünschen, als eine gute Heirat in den eigenen Kreisen. Julia hingegen ist verliebt in einen jungen Geistlichen und als sie hört, wie sich dieser abfällig über Julias oberflächliche Art auslässt, plant sie, als Krankenschwester in einem Feldlazarett verwundete Soldaten zu pflegen. Was sie allerdings dort erlebt ist die schonungslose Grausamkeit des Krieges, Leid und Tod. Trotz allem hält sie an ihrem Ziel fest.

Zum anderen Phoebe, genannt Ike, ein Mädchen von einer Farm irgendwo in Pennsylvania. Aufgewachsen mit drei Brüdern wurde sie nie anders behandelt als ein Junge, trägt Hosen und kann besser schießen als so mancher Mann. Nachdem ihre Brüder in den Krieg ziehen, meldet sich Phoebe als Mann verkleidet bei der Armee als Freiwillige. Bei der Infanterie lernt sie Ted kennen, einen jungen Rekruten, der bald ihr bester Freund wird. Auch ihm verrät sie ihre wahre Identität nicht. 

Dritte Hauptfigur ist Dr. McGrath, ein Militärarzt und Julias direkter Vorgesetzter. Er ist ein Griesgram und unbeliebt, die Verwundeten schätzen aber seine Kompetenz und langsam kommt Julia hinter das Geheimnis, das McGrath so lange hütet. 

Lynn Austin versteht es vortrefflich, die Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges in allen seinen Schrecken bildhaft vor dem inneren Auge ihrer Leser lebendig zu machen. Sie nimmt dabei auch kein Blatt vor den Mund was Gräuel, Leid und Tod betrifft und beschreibt das Schlachtengeschehen hervorragend und authentisch. Die zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Figuren sind nachvollziehbar und berührend und man möchte nicht mehr mit Lesen aufhören, hat man einmal damit begonnen. 

Der Roman hat einen mittelstark ausgeprägten christlichen Grundton, der sich im Alltag und Denken der handelnden Personen widerspiegelt und Themen aufgreift wie Nächstenliebe, Hingabe und Gottvertrauen. 

Insgesamt ist Schwestern der Freiheit mein Lesehighlight 2025, ein Roman, den ich wärmstens empfehlen möchte für alle, die gut recherchierte historische Romane zu schätzen wissen, die sich abseits vom seichten Mainstream bewegen. Dieses Buch ist tiefgängig und mitreißend, eine absolute Leseempfehlung!


Cover des Buches Im Sand der Erinnerung (ISBN: 9783868270570)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Im Sand der Erinnerung" von Lynn Austin

katikatharinenhof
"Vergebung macht stark und lässt die Schatten der Vergangenheit los."

Manchmal gibt es Bücher, die gehen unter die Haut, klingen lange nach und regen zum Nachdenken an.

Und genau so ein Buch ist "Im Sand der Erinnerung" von Lynn Asutin, das aktueller nicht sein könnte. Die Autorin hat die Geschichte rund um die Hobby-Archäologin Abby schon 2012 veröffentlicht, jedoch sind die Bilder aus dem tagespolitischen Geschehen aus Israel und dem Gazastreifen präsent und überlagern sich mit den Ereignissen aus der Handlung im Buch.

Wenn das geschriebene Wort die Grenzen von Zeit und Raum überwindet, dann hat man ein Meisterwerk in den Händen – und genau das bietet Lynn Austin in ihrem bewegenden Roman „Im Sand der Erinnerung“. Während Abby behutsam die einzelnen Sandschichten abträgt und einzelnen Fundstücke zu Tage fördert,  entfaltet sich vor den Augen der Lesenden eine berührende Geschichte, die in das 1. Jahrhundert entführt und Themen wie Liebe, Vertrauen, Vertreibung und Vergebung anspricht.

Lynn Austin ist nicht nur eine großartige Geschichtenerzählerin, sondern auch eine Künstlerin, die es versteht, ihre Leserschaft in ihren Bann zu ziehen. Man vergisst beim Lesen förmlich die Welt um sich herum und fühlt sich, als würde man einen epischen Film erleben. Der Stil von Austin ist fesselnd und regt zur Reflexion und der Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem eigenen christlichen Glauben an. 

Drei weibliche Hauptfiguren  – allesamt starke Frauen des Glaubens – sind eindrucksvoll und sehr authentisch gezeichent Jede von ihnen hat extreme Prüfungen und Kummer durchlebt. Die Schauplätze im modernen und antikem Israel entfalten sich wie in einer Pop-up-Karte mit jeder Seite mehr zu einer begehbaren Kulisse, sodass die Geschichte nicht nur spannend erzählt wird, sondern erlebt und mitgefühlt werden kann. Austin ermöglicht ihren Leser:innen, mehr über die Vergangenheit und Gegenwart Israels zu erfahren und die kulturellen Einblicke sind äußerst bereichernd.

Die Autoroin zeigt eindrücklich, wie heilsam und verbindend Vergebung sein kann, auch wenn der erste Schritt oft der schwerste ist. Sie beleuchtet den andauernden Konflikt zwischen Israel und Palästina und vermittelt ein differenziertes Bild davon, wie die kulturellen Verwicklungen miteinander verwoben sind – eine Perspektive, die im Fernsehen häufig zu kurz kommt.

Es fällt den Lesenden leicht, sich mit allen drei Frauen und den Nebenfiguren zu identifizieren und die Eigenschaften von Lea, Hannah und Abby regelrecht zu bewundern: der unerschütterliche Glaube, die Widerstandskraft und die Offenheit für persönliches Wachstum.Der Roman hinterlässt einen tiefen Eindruck und berührt tief im Herzen, sodass das ein oder andere Tränchen fließt. 

Eine sehr emotionale und aufschlussreiche Lektüre, die noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Cover des Buches Ein Fenster ins Leben (ISBN: 9783868272130)
KleinerVampirs avatar

Rezension zu "Ein Fenster ins Leben" von Lynn Austin

KleinerVampir
Ein Fenster ins Leben

Buchinhalt:

USA, 1893: die junge Violet hofft, mit einem Besuch bei der Großmutter und den Großtanten dem Korsett ihrer strengen Erziehung beim Vater und dessen Heirat mit der verhassten Maude zu entfliehen. Unter dem Vorwand, die berühmte Weltausstellung besuchen zu wollen, reist Violet nach Chicago. Doch ihr eigentliches Bestreben ist die Suche nach ihrer verschollenen Mutter. Im Zug lernt Violet den geheimnisvollen Silas kennen, einen Vertreter, der ebenfalls auf dem Weg zur Weltausstellung ist. Entgegen allem, was sie auf der Höhere-Töchter-Schule gelernt hat, stürzt sich Violet in das wahrscheinlich größte Abenteuer ihres Lebens.... 


Persönlicher Eindruck: 

Lynn Austins Roman Ein Fenster ins Leben ist die Geschichte einer jungen Frau am Vorabend einer neuen Zeit: während  eine Tochter aus besserem Hause nicht viel mehr sein soll, als Gattin eines passablen und reichen Ehemanns, sehnt sich Vioelt nach Selbstbestimmung und Freiheit. Und eine Reise zur Großmutter und den Großtanten in Chicago bringt sie ihrem Ziel ein Stückchen näher. Auf der Suche nach ihrer verschollenen Mutter und dem Geheimnis, das alle verschweigen, stürzt Violet von einem Abenteuer ins nächste. Letztendlich hat sie drei unterschiedliche Verehrer, doch deren recht eigennützige Motive und jedwedes Fehlen von wahrer Liebe lassen Violet zweifeln. Soll die tatsächlich Gattin eines Evangelisationspredigers werden oder doch die des langweiligen Herman, den ihr Vater so gerne als Schwiegersohn sähe? Und dann ist da noch Nelson, ebenfalls steinreich und der Favorit von Violets Tante Agnes, die für eine Frau aus der gehobenen Gesellschaft auch nur eine arrangierte Ehe sieht. 

Ganz anders ist Silas, Violets Zugbekanntschaft. Doch Silas scheint ebenfalls etwas zu verbergen und Violet vermutet ein Verbrechen....

Mir hat die Geschichte, ihre Vielschichtigkeit und die handelnden Personen sehr gut gefallen. Violets Großmutter und deren Schwestern sind tolle und tiefgründige Persönlichkeiten, die allesamt grundverschieden sind, dennoch das Beste für Violet wollen. Am besten gefiel mir Tante Birdie, die mit ihrer Demenz zwar etwas schrullig und einfältig erscheint, dennoch mehr Durchblick hat, als alle vermuten. Sie ist es schließlich, die am Ende recht behält: Violet sollte nur aus Liebe heiraten, nicht aus Berechnung. 

Die christliche Komponente des Romans ist angenehm und unaufdringlich aber deutlich sichtbar in das Romangeschehen eingewoben und Teil des Lebens der Figuren. Die christlichen Grundtöne waren immer stimmig und nachvollziehbar und befassen sich mit Themen wie Gottvertrauen, Nächstenliebe und Vertrauen auf seine Führung. 

Gerade im letzten Drittel nimmt die Handlung an Fahrt und Spannung auf und erst relativ spät dämmert dem Leser, welches Geheimnis Silas umgibt. Das war toll gemacht und die Geschichte wird durch Viiolets Entscheidungen hinsichtlich aller Verehrer stimmig abgerundet. 

Die historischen Passagen rund um die Weltausstellung von 1893 waren spannend und bildhaft, die Recherche hervorragend und authentisch.

Insgesamt ein vielschichtiger, spannender und zu Herzen gehender Roman um eine junge Frau, ihre verzweifelte Suche nach der verschollenen Mutter und auch nach sich selbst und dem, was sie aus ihrem eigenen Leben machen möchte. 

Eine absolute Leseempfehlung!


Gespräche aus der Community

Eine berührende neue Geschichte aus der Feder von Lynn Austin – willkommen zur Leserunde!

124 BeiträgeVerlosung beendet
waldfee1959s avatar
Letzter Beitrag von  waldfee1959

Hier ist meine Rezension, https://www.lovelybooks.de/autor/Lynn-Austin/Eines-Tages-finden-wir-nach-Hause-9334467083-w/rezension/11873792112/, die bei Amazon, Thalia, Weltbild und Francke erscheint.

Es tut mit leid, dass es bei mir so lange gedauert hat. Ich hatte die letzte Zeit sehr viel mit der Pflege meiner 92jährigen Mutter zu tun.

Ganz herzlichen Dank für dieses wunderbare Buch!!


Ein Weihnachtsroman der Bestsellerautorin Lynn Austin

135 BeiträgeVerlosung beendet
ann-maries avatar
Letzter Beitrag von  ann-marie

Ein wunderschönes Ende mit Frieden, der sich in aller Herzen breit macht. Ein langer Weg für Eve, ich glaube, mir kamen ein oder zwei Tränchen als ich lesen konnte, dass sie endlich bereit ist anzunehmen, was liebend gerne geschenkt wird.

Und auch für Audrey hat Weihnachten noch eine ganz besondere Überraschung bereit - nicht nur, dass ihr Schwiegervater so rührend auf sie zugeht und endlich Verständnis für ihre Einstellung und auch geplanten Lebensweg zeigt.

Dass die Jungs dann doch so viele Geschenke bekamen - für mich nicht weiter ungewöhnlich, ist die Familie doch recht groß geworden und jeder wollte jedem, vor allem natürlich den Kindern, eine Freude machen. Und es waren sinnvolle Sachen dabei, die möglicherweise gar nicht auf dem Wunschzettel standen. Dabei denke ich an die Geschenke von Alan und Tom.

Naja, und das Audrey und Eve dann doch das Flugzeug kaufen - kann ich mit leben, muss ein schönes Gefühl gewesen sein, einmal nicht jeden Dollar umdrehen zu müssen. Und den Herzenswunsch der Menschen, die ihnen am Herzen liegen, zu erfüllen, ich kann es ihnen nicht verdenken.

Willkommen zur Leserunde zu Lynn Austins neustem Bibelroman! Sei dabei, wenn König Hiskias Glaube hart auf die Probe gestellt wird

106 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Lynn Austin im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 353 Bibliotheken

auf 80 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 19 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks