Lynn Raven

 4,3 Sterne bei 5.843 Bewertungen
Autorin von Der Kuss des Kjer, Blutbraut und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lynn Raven (© Cross-Effect)

Lebenslauf

Lynn Raven ist das Pseudonym der deutsch-amerikanischen Autorin Alex Morrin. Sie besuchte in Maine die Universität und arbeitete danach bei einer kleinen Zeitung, bevor sie einen Job in Deutschland annahm. Dort arbeitete sie fast 10 Jahre freiberuflich als Journalistin, Übersetzerin und gelegentlich auch als Lektorin. Zurück in den USA fand Raven zur Schriftstellerei. Schon während ihrer Unizeit ist sie an der Phantastik nicht vorbeigekommen. Nach ein paar Job-Aufträgen aus diesem Bereich war die Faszination für die Dark- und Urban-Fantasy komplett geweckt. "Der Kuss des Dämons" wurde 2008 zu ihrem ersten Roman.

Alle Bücher von Lynn Raven

Cover des Buches Der Kuss des Kjer (ISBN: 9783570304891)

Der Kuss des Kjer

(1.170)
Erschienen am 08.06.2010
Cover des Buches Blutbraut (ISBN: 9783570308875)

Blutbraut

(1.119)
Erschienen am 11.11.2013
Cover des Buches Der Kuss des Dämons (ISBN: 9783641241087)

Der Kuss des Dämons

(992)
Erschienen am 09.07.2018
Cover des Buches Das Herz des Dämons (ISBN: 9783570306901)

Das Herz des Dämons

(720)
Erschienen am 08.02.2011
Cover des Buches Das Blut des Dämons (ISBN: 9783570307656)

Das Blut des Dämons

(631)
Erschienen am 12.03.2012
Cover des Buches Seelenkuss (ISBN: 9783570309971)

Seelenkuss

(288)
Erschienen am 13.07.2015
Cover des Buches Hexenfluch (ISBN: 9783426505601)

Hexenfluch

(254)
Erschienen am 02.05.2012
Cover des Buches Windfire (ISBN: 9783570311790)

Windfire

(246)
Erschienen am 11.12.2017

Neue Rezensionen zu Lynn Raven

Cover des Buches Blutbraut (ISBN: 9783570308875)
L

Rezension zu "Blutbraut" von Lynn Raven

LolaRose88
Why, Lucinda, why?

Ich hatte vor Jahren "der Kuss des Kjer" gelesen und dann irgendwann auch "Whitchghost". Die Thematik und der Charakter von Cass hatten mir sehr gut gefallen und so hatte ich auf eine ähnliche Protagonistin gehofft. Leider Fehlanzeige. 

Lucinda, die sich selbst als tough bezeichnet und teilweise auch so eingeführt wird, ist eine reine Katastrophe. Ich verstehe, dass sie PTSD hat und dies weitestgehend unbehandelt geblieben ist. Aber es ist reine Frustration ihren ungefilterten, inneren Monolog mitzulesen. Am Ende habe ich ihre Anfälle nur noch überflogen, da ich es leid war in einer Endlosschleife "oh mein gott", "neinneinnein", "atmen", "meine Lungen" und "Zittern" zu lesen. Sie stellt die klassische damsel-in-distress dar. Aber besitzt dann leider die Dreistigkeit plötzlich starrköpfig zu werden und sich in äußerst dämliche Situationen zu bringen, so dass man sich ernsthaft fragt, ob sie auf ihre gesamten geistigen Fähigkeiten zugreifen kann. 

Mich hat das vor allem dahingehend aufgeregt, weil es einem klassischen Frauenbild in die Hände spielt: sie ist schwach und ängstlich und sobald sie sich durchsetzt und ihren eigenen Weg geht, sieht man, dass sie es nicht kann, weil sie zu "dumm" dafür ist. 

Da die Story spannend war und ich es trotzdem zu Ende gelesen habe, gibt es 2 Sterne. Dafür, dass ich gehofft habe, das die Protagonistin einen qualvollen Tod erleidet und endlich still ist, fehlen 3.


Cover des Buches Das Blut des Dämons (ISBN: 9783570307656)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Das Blut des Dämons" von Lynn Raven

LadyMuffinchen
Schnarch, Spannung, joa 💉

Band drei der Geschichte rund um Julien und Dawn befasst sich damit, dass Dwans Körper scheinbar doch den Wandel versucht einzuleiten, dabei jedoch nach und nach versagt. Juliens Blut hilft ihr länger durchzuhalten, aber es keimt die Idee auf das Blut der Ersten zu nutzen. Juliens Erbe und auch das gerne Gesitz. Doch die Nutzung würde ihn den Tod bringen. 

Nach dem die Vorgänger für mich bereits nicht das Gelbe vom Ei waren, habe ich hier kaum noch etwas erwartete. Tatsächlich würde ich dann doch überrascht. Durchaus interessant wird die Geschichte rund um das Liebespaar weiter gesponnen. Julien will Dawn unbedingt am Leben erhalten und Dawn möchte Julien nicht verlieren. Augenmerk liegt hier mehr und mehr auf dem Thema der Lamia und der Geschaffenen. Man erfährt viel mehr, als in den ersten beiden Bänden und es wird sogar spannend. Dennoch war es mir am Ende bei den wichtigen Parts leider etwas zu undurchsichtig und doch zu einfach oder leider doch gar nicht erklärt. Das Ende fand ich auch so lala. Es hat keine Erwartungen nicht wirklich erfüllt.

Die Charaktere empfand ich fast genauso, wie in den Vorgängern. Dawn ging mir durchweg etwas auf die Nerven. War sie doch sehr egoistisch und total blind vor lauter Julien. Für mich war es eine Besessenheit, die sich schier in die Länge gezogen hat und immer tragischer wurde. Und Julien war halt einfach Julien. Undurchsichtig, impulsiv und am Ende auch wild. Da fand ich beispielsweise die Charaktere wie Radu oder Vlad deutlich interessanter dargestellt. Ihre kühle und durchdachte Art mitsamt diesem dunkel gefährlichen Aufblitzen hat mich fastiniert. Leider hat sich der Großteil dann aber doch um die Dramatik der Beziehung gedreht.

Der Schreibstil hat mir hier deutlich besser gefallen, als noch in Band zwei. Ich kam wesentlich schneller voran, selbst dann, als es sich zog. 

Insgesamt empfand ich den Abschluss als besten Band, auch wenn er immernoch viele Schwächen aufwies. Einmal lesen hat mir an der Stelle definitiv gereicht und ich möchte die Bücher auch nicht behalten. Vielleicht bin ich dieser Art von Geschichte mitsamt Schreibstil auch entwachsen oder es war nicht der richtige Zeitpunkt, aber dennoch war es mehr oder weniger nett. Wer einen Twilight Abklatsch mit anderen Ausgang will, wird hier fündig werden. 

Cover des Buches Das Herz des Dämons (ISBN: 9783570306901)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Das Herz des Dämons" von Lynn Raven

LadyMuffinchen
Langatmige Fortsetzung 📒

Band zwei schließt beinahe nahtlos an Band eins an und erzählt nun mehr vom vermeintlichen Alltag rund um Julien und Dawn. Beide wohnen zusammen, sind ein Paar und obendrauf ist Julien Dawns auserkorener Aufpasser. Gleichzeitig wird er gejagt und sucht seinen Bruder, als welchen er sich ausgibt. Zusätzlich wird Dawn der Hof gemacht, was beide ebenfalls vor Schwierigkeiten stellt. 

Wie auch bereits Band eins vorher, hat mich Band zwei leider nicht wirklich vom Hocker gehauen. Die Charaktere haben mir immernoch nicht gefallen. Dawn ist einfach weiterhin naiv und kindlich dickköpfig. Sie hört auf nichts, selbst so etwas wie einen gesunden Menschenverstand scheint sie einfach nicht zu besitzen. So fällt sie auch auf die ältesten Tricks rein, die man so zu bieten hat. Dagegen ist Julien zwar ebenfalls temperamentvoll, aber gleichzeitig auch schlauer, doch mindestens genauso besitzergreifend und überdramatisch. 

Die Geschichte an sich war auch nicht das Gelben vom Ei. Interessant jedoch ist die Geschichte rund um die Lamia. Es ist spannend etwas darüber zu erfahren und daher ärgert es mich umso mehr, dass diesem Teil so wenig Bedeutung oder einfach Platz im Buch beigemessen wird. 

Die Handlung ist ein Aufgeplustere, damit schlussendlich alles mögliche in die Hose geht, Dawn weiterhin dumm bleibt und wir erstmal gefühlte 200 Seiten im Nichts und endlosen Wiederholungen dümpeln. Die Spannung habe ich hier ebenfalls wieder wenig gespürt, da es immernoch sehr vorhersehbar war und wirklich kein Meisterwerk. Prinzipiell dennoch einen Ticken interessanter gestaltet, als Band eins, weswegen ich es leicht besser fand. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, verweise ich bezüglich etwaiger Kritikpunkte dennoch auf meine Rezension zu Band eins...

Die Gedanken und Handlungen der Figuren gingen mir häufig gegen den Strich und noch häufiger auf den Keks. Nachvollziehbarkeit ist nicht immer gewünscht, so kommt es, dass man auf einmal auch die Gedanken von Juliens Bruder Adrien lesen kann, aber dies ist anfangs nicht ganz klar ersichtlich. Diesbezüglich muss ich auch sagen, dass es zum Ende und für die Auflösung viel zu einfach gehandhabt worden ist. Äußerst unbefriedigend, wie sich scheinbar in Sekunden eine gelöschte Erinnerung wiederherstellen und ein nicht endenwollendes Drama auflösen kann. Daraus hätte so viel mehr gemacht werden können. Ebenso mit den Geheimnissen und Geschichten der Lamia, aber nein, so ist es viel flacher und langweiliger. Geniale Idee. 

Der Schreibstil hat mir auch hier nicht sooo gut gefallen. Ich fand es anstrengend und kam daher nicht so schnell voran, wie ich es mir gewünscht habe. 

Insgesamt fand ich Band zwei schon etwas besser, als Band eins, was allerdings auch kein großes Kunststück ist. Dennoch sagt mir die Reihe nicht so zu, wie ich dachte 😅

Gespräche aus der Community

Seid ihr bereit für atemberaubende Dark Fantasy mit wundervollen Figuren?
Dann seid ihr im #teamdarkness genau richtig!

Zum Start unseres neuen Jugendbuchclubs #youngadultreads widmen wir uns am Wochenende vom 09. - 11. Juli den magischen und düsteren Fantasyromanen "Witchghost" und "The Age of Darkness". Euch erwarten mächtige Dynastien, geheime Prophezeiungen, dunkle Magie und natürlich jede Menge Austausch mit anderen Leser*innen!

607 Beiträge
Hallo, ich habe gerade "Der Kuss des Kjer" gelesen und suche nun ein Buch, das mich genauso fesselt wie es. Weitere Bücher der Autorin habe ich breits gelesen, bis auf "Der Spiegel von Feuer und Eis" haben sie mir nicht so gefallen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. lg
Zum Thema
11 Beiträge
Elysettas avatar
Letzter Beitrag von  Elysetta
Meine Antwort kommt zwar ein paar Jahre später, aber schließe mich deiner Meinung an, was Lynn Raven angeht. Auch mir gefiel "Das Lied von Eis und Feuer" neben "Kuss des Kjer" noch am Besten. Daher empfehle ich dir die "Plötzlich Fee" Reihe. Es ist ein Jugendroman und der Titel klingt nicht verlockend, aber Julie Kagawa hat dort eine wunderbare Welt erschaffen und die Bücher werden mit jedem Teil spannender. Bis jetzt war jeder begeistert, dem ich es empfohlen habe. Ob Jung oder Alt, dass Nimmernie und seine Bewohner sind was ganz besonderes!

Hallo ihr Lieben,

zum Welttag des Buches am 23. April verlose ich
drei  signierte Exemplare meines Romans "Windfire".  

Wer von euch in die Welt von Shane und Jesse eintauchen möchte, muss mir nur eine Frage beantworten:

Welche der schillernden Metropolen unserer Welt wolltet ihr schon immer einmal selbst sehen und warum ausgerechnet diese?

Das Gewinnspiel läuft bis zum 27. April. Ich wünsche allen die teilnehmen viel Glück.

Alles Liebe,
eure Lynn

328 BeiträgeVerlosung beendet
Ywikiwis avatar
Letzter Beitrag von  Ywikiwi
Ich habs mittlerweile irgendwie aufgegeben, dass wir die Bücher noch bekommen. :/

Zusätzliche Informationen

Lynn Raven im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4.463 Bibliotheken

auf 815 Merkzettel

von 71 Leser*innen aktuell gelesen

von 241 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks