Dieses Kinderbuch ist echt schwer einzuordnen. Coverbild und Aufmachung sind sehr schön, aber sprechen wohl eher die Eltern an, für die Kids ist es eher zu kindlich wenn man vergleicht, was sie sonst in dem empfohlenen Lesealter konsumieren.
Dazu passt es auch, dass es als Vorlesespass angepriesen wird.
Genau da liegt die Stärke des Buches.
Ansonsten teilweise schwere Kost für 9 jährige: hehre Dichterworte, der wilde Gesang des Windes...
Sehr gut passt das Buch in eine Vorleserunde, etwas was auch älteren Kindern die schon Lesen können trotzdem noch gefällt.
Das Thema selbst mit dem Verlorenen Bruder erinnert an in altes Kinderbuch mit den drei Bärlein, wo auch eines vom Vogel Greif gestohlen wurde.
Lynne Rae Perkins
Lebenslauf von Lynne Rae Perkins
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Lynne Rae Perkins
Die Nussknacker-Bande
[Criss Cross] (By: Lynne Rae Perkins) [published: January, 2008]
Neue Rezensionen zu Lynne Rae Perkins
„Die Nussknacker-Bande“ war ganz okay, wird aber sicher nicht meine Lieblingsgeschichte, deswegen gebe ich drei Sterne. Irgendwie fehlt etwas Besonderes, etwas was die Geschichte wirklich einzigartig macht. Trotzdem ist es nett gemacht. Vor allem ein großes Lob gibt es für das Cover und die netten Bilder, die sehr viel im Bild verteilt sind. Die sind einfach richtig süß und gefallen bestimmt auch den Kindern gut.
Die Geschichte an sich ist auch nicht schlecht, zieht sich aber etwas hin. Es geht um drei Eichhörnchen, die ein Abenteuer erleben. Jed wird von einem Habicht gepackt, kann sich aber befreien und fällt zurück auf die Erde. Das wird aus der Ferne von Tschk Tschk beobachtet, die sich Chai schnappt, um Jed zu suchen. Als sie sich schließlich wiederfinden finden sie heraus, dass Gefahr für ihre Kolonie droht, denn die Menschen holzen eine Schneise entlang der Strommäste. Jetzt müssen sie die anderen Eichhörnchen davon überzeugen umzuziehen.
Mir gefällt, dass die Eichhörnchengeschichte mit einem ernsten Thema konfrontiert wird, aber auch dass die Menschen nicht die Bösen sind, weil sie das machen müssen, damit nicht zum Beispiel ein Waldbrand entsteht, aber das können die Eichhörnchen natürlich nicht wissen.
Was mir gar nicht gefallen hat sind die schwierigen Namen, die die Eichhörnchen haben. Die waren ja schon für mich schwer auszusprechen, wie soll das ein Kind hinkriegen? Außerdem waren ein paar Rechtschreibfehler zu finden.
Alles in allem würde ich sagen, dass die Nussknacker-Bande eine gute Idee ist, sich aber die Geschichte zu lange zieht. Vielleicht wären viele kleine Abenteuer mit den gleichen Hauptfiguren da die bessere Alternative gewesen. Trotzdem ist das Buch nicht schlecht und die Illustrationen sind wirklich sehr schön. Allerdings kenne ich viele andere Kinderbücher, die ich sehr viel besser finde und eher weiterempfehlen würde als dieses hier.
Dieses Buch " Die Nussknackerbande" von Lynne Rae Perkins und mit Illustrationen von Philipp Waechter erzählt die Geschichte von Jed, Chai und Tschk Tschk. Diese Drei sind Eichhörnchen und sehr gute Freunde. Eines Tages wird Jed jedoch von einem Habicht erwischt, jedoch schafft er es unverletzt davonzukommen. Nur, wo ist er nun? Tschk Tschk hat gesehen, dass Jed sich befreien konnte und gemeinsam mit Chai macht sie sich auf die Suche nach Jed. Die Eichhörnchen erleben einiges auf ihrer Suche.
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Vorlesebuch (Hardcover) erschienen ist. Das Cover gefällt mir sehr gut, ebenso wie kleinen in schwarz gehaltenen Illustrationen innerhalb des Buches. Die Geschichte an sich ist jedoch nicht so leicht zu verstehen. Es wird ab 9 Jahren empfohlen, jedoch 9 jährige lesen auch gerne selber und wollen "groß" sein. Das Cover suggeriert jedoch ein Buch für Kleine, während die Geschichte anspruchsvoll ist. Der Titel verspricht zwar Aufregung, aber ich habe erwartet, dass die Bande etwas aufregendes, ein wenig verbotenes, lustiges, etc. macht und nicht dass Bande einfach für die Freundschaft steht. Mir gefiel das Buch gut, jedoch hätte ich mir die Geschichte ein wenig einfacher gewünscht, so dass sie ab 6 Jahren geeignet gewesen wäre und somit eher dem Vorlesealter entsprochen hätte. Sprachlich hat mir das Buch sehr gut gefallen, bis auf die Namen der Eichhörnchen, die mich ein wenig verwirrten.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 25 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen