Bilder werden 60.000 mal schneller verarbeitet als Text. Und gerade für Schule und Studium muss unser Gehirn sich viel merken. Dieses Skizzen- und Lerntagebuch bietet zahlreiche Anregungen und Beispiele, um die eigenen Ideen und Lerninhalte zu visualisieren.
Es geht im Buch nicht um schöne Bilder zeichnen, sondern einfaches skizzieren, womit man sich Dinge leichter merken und besser verstehen kann.
Das Buch bietet einen großartigen Einstieg ins Skizzieren. Kleine Tipps und Tricks sowie der ausreichende Platz zum Üben machen dieses Buch ideal für Anfänger. Es werden Symbole nachgezeichnet, vervollständigt und verändert, was ich als einfachen Zugang in diese Thematik erachte. Auch gibt es in der Buchklappe viele Beispiel-Symbole, die für weitere Arbeiten genutzt werden können.
Toll finde ich, dass man sein eigenes Glühbirnen-Symbol aus Beispielbausätzen zusammenstellen kann, damit später wichtige Informationen besser gekennzeichnet werden.
Insgesamt ein absolut tolles Übungsbuch für Anfänger.
Mägi Brändle
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Alle Bücher von Mägi Brändle
Alles ist visualisierbar
Mein Skizzen- und Lerntagebuch
Alles ist visualisierbar
Neue Rezensionen zu Mägi Brändle
Mägi Brändle hat ein wunderbares Buch geschaffen, das einen motiviert, den Stift selbst in die Hand zu nehmen und seine Flipcharts, Grafiken, Bilder uvm. mit einfachen, liebevollen und wirkungsstarken Zeichnungen zu schmücken und einzigartig zu machen. Zu Beginn wird erklärt, warum Visualisierungen wirksamer sind als reiner Text - alles natürlich mit netten Sketches. Die Grundlagen, auf die man, beispielsweise bei der eigenen Schrift, achten sollte, werden ebenso erklärt, wie ein wenig Typografie. Es gibt Anleitungen zum Zeichen von Icons aus einfachen Bausteinen - Linien, Oval, Kreis, Viereck - von Menschen und Gesichtern, Händen, Ideen zur Visualisierung komplexer Inhalte, Aufzählungen, Trennlinien, Strukturelementen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich damit, gezeichnete Schaubilder geschickt aufzubauen und den Platz auf dem Papier sinnvoll zu unterteilen und zu nutzen. Dazwischen gibt es in jedem Kapitel Übungen, so dass man sofort selbst ausprobieren - und Erfolge feiern kann!
Ein wirklich ganz wunderbares Buch, um weg zu kommen von den Standard-Bildchen, Icons und Visualisierungen in Ppt, Canva & Co und hin zu einer individuellen und unverwechselbaren Bildsprache.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 2 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel