M. M. Weber

 4,8 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Die Physik des Todes.

Alle Bücher von M. M. Weber

Cover des Buches Die Physik des Todes (ISBN: 9783757958510)

Die Physik des Todes

(12)
Erschienen am 18.01.2024

Neue Rezensionen zu M. M. Weber

Cover des Buches Die Physik des Todes (ISBN: 9783757958510)
Lynlyn_liests avatar

Rezension zu "Die Physik des Todes" von M. M. Weber

Lynlyn_liest
Tausendsassa im Stil von Sturm und Drang

Dieses Buch war leider nicht so meins, obwohl es viele gute Ideen und Impulse darin hat.

Einerseits gefiel mir der Stil nicht so. Ich fühlte mich wieder wie während meiner Schulzeit als wir Schillers Räuber oder Goethes Die Leiden des jungen Werthers lesen mussten. Das Buch ist genau in diesem Sturm und Drang Stil geschrieben. Die Protagonistin ist sehr selbst zentriert und sich ihrer Gefühle bewusst. Jede Kleinigkeit, die nicht nach ihrem Geschmack läuft, ist eine Katastrophe. Sehr teenagermässig erlebt sie ihren Alltag mit Anfang 20.

Mein zweites Problem mit diesem Buch waren die (zu) vielen Ideen. Es ist definitiv mal eine andere Vampirgeschichte. Das ist toll. Aber es ist eben nicht nur eine Vampirgeschichte, sondern behandelt auch detailliert Depressionen, Karrieren in der akademischen Welt, den Dialog von rechts- und linkspolitischen Fragestellungen, Integration, verschiedene Liebesgeschichten und ist ein Liebesbrief an Tübingen. Es werden sicher 10 Bars und Ausgehlokale detailliert mit Klientel beschrieben. Jede dieser Ideen ist grundsätzlich gut nur in der Kombination war es für mich verwirrend.

Schliesslich fand ich es sehr schade, dass die Protagonistin mit all ihren Annahmen bezüglich wer wie was warum ihr gegenüber gehandelt hatte immer einfach recht hatte. Obwohl erst seit wenigen Tagen Vampir und bis am Ende ohne Ahnung wie man einen Vampir erschafft, wusste die Protagonistin sofort wer Weihwasser in die Kaffeemaschine tat und wer im Bund mit dem Teufel steht. Hier fehlte Komplexität.

Cover des Buches Die Physik des Todes (ISBN: 9783757958510)
C

Rezension zu "Die Physik des Todes" von M. M. Weber

Canis-Lupus
Zwischen Blutsaugen und Formeln

"Die Physik des Todes" ist eine erfrischende und originelle Coming-of-Age-Geschichte, die gekonnt das Übernatürliche mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens als junge Frau verbindet. Die Autorin entführt uns in die malerische Studentenstadt Tübingen, wo das Leben für die Protagonistin plötzlich eine unvorhergesehene Wendung nimmt: Sie erwacht als Vampirin.

Was dieses Buch besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus düsteren Themen und einem unverwechselbaren Charme, der durch Witz und Humor aufgelockert wird. Anstatt sich in den Klischees der Vampirliteratur zu verlieren, bietet "Die Physik des Todes" eine neue Perspektive auf das Leben eines übernatürlichen Wesens. Die Hauptfigur ist nicht nur mit dem Durst nach Blut konfrontiert, sondern auch mit den ganz normalen Sorgen einer Studentin – wie Prüfungsstress, Freundschaften und die Frage, wie man sich als Vampir in eine Welt einfügt, die man plötzlich nicht mehr als Mensch erlebt.

Besonders faszinierend ist der wissenschaftliche Aspekt der Geschichte. Als Physikstudentin versucht die Protagonistin, ihre neue Existenz nicht nur emotional, sondern auch intellektuell zu verstehen. Die Autorin verwebt geschickt Elemente der Physik mit der mystischen Welt der Vampire, was dem Buch eine besondere Tiefe und Originalität verleiht. Die Leser dürfen miterleben, wie die Protagonistin versucht, das Unfassbare durch Logik und Wissenschaft zu begreifen, was oft zu humorvollen und zugleich nachdenklichen Momenten führt.

Die Stadt Tübingen wird in "Die Physik des Todes" liebevoll und detailreich beschrieben, und die vertrauten Schauplätze geben der fantastischen Geschichte einen bodenständigen Rahmen. Diese Verbindung von Realität und Übernatürlichem schafft eine besondere Atmosphäre, die das Buch von anderen Geschichten des Genres abhebt.

Stilistisch brilliert die Autorin mit einer leichten, zugänglichen Sprache, die gleichzeitig die düsteren und humorvollen Aspekte der Geschichte einfängt. Die Dialoge sind spritzig, die Charaktere lebendig und die Handlung gut durchdacht. Trotz der schwereren Themen – wie das Ringen mit der eigenen Identität und der Umgang mit einer plötzlichen, radikalen Veränderung – bleibt der Roman immer zugänglich und unterhaltsam.

"Die Physik des Todes" ist mehr als nur eine Vampirgeschichte; es ist ein kluges und unterhaltsames Buch über das Erwachsenwerden, über das Akzeptieren von Veränderungen und über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt – selbst wenn diese Welt plötzlich ein wenig düsterer und blutiger geworden ist. Ein Muss für Leser, die eine etwas andere Coming-of-Age-Geschichte suchen, die mit Charme und Witz überzeugt und gleichzeitig tiefere Fragen aufwirft.

Cover des Buches Die Physik des Todes (ISBN: 9783757958510)
Soziuss avatar

Rezension zu "Die Physik des Todes" von M. M. Weber

Sozius
Feministisch, eine deutliche Meinung mit wissenschaftlichen Wissen und einer einfachen Welt ergeben Schrödingers Katze.

Keine Romantik und doch klasische Vampire mit ihren Alltagstücken. Die Autorin lockert die düsteren Themen durch Charm und Witz auf.
das die Autorin nicht nur die Gegend wirklich kennt sondern sich auch mit den Wissenschaftlichen Themen auskennt, kann man deutlich lesen. Ich mag Agnes, die ihr dasein liebt, geniesst und nicht versteht warum die Protagonistin lieber ins Labor geht, um nach einer wissenschaftlichen Lösung für ihre übernatürlichen Probleme zu suchen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks