M. R. Griffiths

 4,8 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Voicemail.

Lebenslauf

M.R. Griffiths ist das Pseudonym zweier bekannter deutscher Autoren, die sehen wollten, was sie ohne »Namen« und ohne bestehende »Follower« in der heutigen Zeit erreichen können. Ohne Vorurteile und ohne in eine Schublade gesteckt zu werden. Einfach nur um eine Geschichte zu erzählen, die erzählt werden will. Einzig aus dem Grund, warum Autoren Bücher schreiben. Weil sich eine Geschichte mit der Seele mischt und nach außen getragen werden will. Und um dieser Geschichte den Neuanfang zu ermöglichen, den sie und jeder Autor verdient hat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von M. R. Griffiths

Cover des Buches Voicemail (ISBN: 9783750451407)

Voicemail

(13)
Erschienen am 19.03.2020

Neue Rezensionen zu M. R. Griffiths

Cover des Buches Voicemail (ISBN: 9783750451407)
kruemel_keks_s avatar

Rezension zu "Voicemail" von M. R. Griffiths

kruemel_keks_
Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Buch so verdammt gut finden würde!!!

Oh mein Gott, was war das bitte für ein Erlebnis?! Ich muss ehrlich sagen, wie war zunächst unfassbar skeptisch, weil Dark Romance Bücher meistens gleich/ähnlich sind und meiner Meinung nach nicht gut. 

Dieses Buch habe ich dann am Ende doch angefangen zu lesen einfach, weil ich die Idee mit den Voicemails echt interessant fand. Eigentlich war das auch einfach als Buch zwischendurch gedacht. Tja ich habe so dermaßen falsch gedacht!!

Ich habe angefangen und es brauchte nur ein paar Seiten, da hatte mich das Buch schon in seinen Fängen und ich konnte es nicht mehr weglegen. Ich musste einfach ununterbrochen darüber nachdenken, egal ob auf Arbeit oder beim Training. 

So nun aber endlich zum Buch. Wie gesagt hat es mich sehr sehr schnell abgeholt. Die Charaktere sind meiner Meinung nach sehr nahbar beschrieben. Vor allem Raven. Ich habe es schon mehrfach gehabt, dass die männlichen Hauptcharaktere einfach als animalische schw*nzgesteuerte Bestien dargestellt. Raven jedoch nicht, man lernt ihn etwas kennen. Dennoch bleibt er auch für den Leser noch etwas unnahbarer, was aber eher die Spannung weiter am Laufen hielt. Sehr interessant fand ich die Beschreibung von Eden und vor allem, wie herauszufinden versucht, wie sie ohne Brooke ist und oft nicht weiß, ob sie jetzt so handelt wie sie es tun würde oder wie Brooke es will. Brooke ist eine schreckliche Person und ich kann mich kaum an eine fiktive Figur erinnern, die ich so wenig leiden kann. Dieses Psychospiel was sie mit den beiden spielt ist einfach nur krank, weshalb es Sinn macht, sich vorher wirklich bewusst zu werden was in dem Buch vorkommen kann (Triggerwarnung = am Anfang auch nochmal vorhanden) und ob man sich das sozusagen antun möchte. 

Die Idee mit den Voicemails ist wahnsinnig genial. Ich habe jedes Mal so mit Eden und Rave mitgefühlt, sobald sie eine bekommen haben. Echt eine coole Idee.

Ich bin auch richtig froh, dass in diesem Buch die Umgebung nicht bis ins letzte Detail beschrieben wurde. In manchen Büchern wird einfach zu viel darauf eingegangen. Man könnte vielleicht denken, dass dann etwas fehlt, aber man wird mit so vielen anderen Dingen konfrontiert, dass das gar nicht so nötig war, nach meinem Empfinden. 

Auch wenn ich 5 Sternegegeben habe, weil ich einfach musste, habe ich auch ein paar Mängel. Gegen Ende hat das Buch etwas mehr Ähnlichkeit mit seinen weniger guten Kollegen und trotzdem war es immer noch so fesselnd. Was ich auch etwas schade fand war, dass bestimmte deftigere Szenen vorkamen, über die dann ziemlich schnell gar nicht mehr geredet wurde. (Evtl. SPOILER!!!) Und als letztes finde ich es fragwürdig, dass keiner so wirklich versucht hat herauszufinden, warum das alles passiert, also nicht aktiv. 

Ich bin ehrlich auch froh, dass ich nicht mit dem Ende leben musste, weil ich sonst nicht mehr froh geworden wäre. Die Leseprobe zum zweiten Teil habe ich nämlich auch gleich noch gelesen. Anscheinend kommt das Buch jedoch nicht mehr raus, da die Ankündigungen schon längere Zeit zurückreichen. Ich will weinen, bitte veröffentlicht das zweite Buch!!!

Cover des Buches Voicemail (ISBN: 9783750451407)
MaryCoopers avatar

Rezension zu "Voicemail" von M. R. Griffiths

MaryCooper
Noch niemals zuvor was geileres gelesen 🤯🙌🏼

»Ich dachte, dass ich es schaffe. Ich dachte, dass das niemals passieren würde, und ich dachte … dass ich stärker wäre« - Eden


Ich bewundere Eden, denn ich war von Anfang an nicht stark, ich habe von Sekunde eins verloren.


Ich glaube ich habe noch nie etwas geileres gelesen als das hier. 

Es fällt mir unheimlich schwer, die perfekten Worte für dieses Buch zu finden..


Es reißt mich mit sich wie ein Tornado und hält mich gefangen in der Welt von Eden und Raven. Es ist unendlich spannend, heiß und so voller unterdrückter Gefühle. Von Anfang an zieht mich die Anziehung zwischen den beiden in einen Strudel, ich will mehr davon und vor allem will ich nicht das es endet… 🤯


Dieses Buch endet mit einem miesen Cliffhanger, welchen ich allerdings nicht kenne, denn ich konnte dieses Buch nicht beenden, ohne den zweiten Teil in den Händen zu halten. Ich weiß, dass mich das Ende dieses Buches zerstört hätte  und deshalb habe ich aufgehört als es am schönsten war. 

Einige können mich vielleicht nicht verstehen, aber für mich ist es das beste und sobald Band 2 auf dem Markt erscheint, werde ich mich ganz entspannt den letzten 3 Kapiteln widmen.


Auch ohne das Ende zu kennen kann ich sagen, dass dieses Buch für mich ein absolutes Highlight ist und für mich hiermit zum Jahreshighligt benannt wird! 


Das Cover, perfekt! Die Innengestaltung perfekt! Der absolute Oberhammer sind die Sprachnachrichten, die man sich anhören kann.

Cover des Buches Voicemail (ISBN: 9783750451407)
FantasyBookFreaks avatar

Rezension zu "Voicemail" von M. R. Griffiths

FantasyBookFreak
Verlieb dich nicht!

Verlieb dich nicht!

»Mein Name ist Brooke Amelia White. Falls du die traurige Geschichte erwartest, wie ich zu dem wurde, was ich jetzt bin ... Es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen. Ich war schon immer so. Falsch, böse und verliebt in Spiele. Also spielen wir ein Spiel. Es gibt nur drei Regeln.
Erstens: Du musst tun, was ich sage.
Zweitens: Du darfst selbst herausfinden, was ich von dir will. Beeindrucke mich und du punktest.
Dritte und letzte Regel: Verlierst du dein Herz, verlierst du das Spiel.«

Meine Meinung

„Verlierst du dein Herz, verlierst du das Spiel“ ist der erste Teil der Voicemail Reihe von M. R. Griffiths. Ich muss sagen das mich das Buch seit erscheinen irgendwie gereizt hat. Was wohl auch ein wenig dem Aufbau geschuldet ist. Irgendwie hat es etwas wenn man dabei die wirklichen Voicemails als Tonaufnahmen hören kann.

Die Geschichte zieht einen in seinen Bann. Es passiert so viel und in so kurzer Zeit, das man anfangs das Gefühl hat, keine Luft mehr zu bekommen. Und das Buch hält einen wirklich über seine ganze Länge in Atem. Dementsprechend konnten in diesem Teil nur ein paar wenige Fragen aufgelöst werden und ich bin gespannt was in Band 2 noch so alles passiert, nach diesem fiesen Cliffhanger am Ende.

Brooke hat mir anfangs wirklich gut gefallen, obwohl sie schon sehr eingeschüchtert war von ihrer Freundin und wirklich alles mit hat sich machen lassen. Im Laufe des Buches und zusammen mit Raven kommt sie endlich mehr aus sicher heraus, an manchen fast schon ein wenig zu viel des guten, meiner Meinung nach.

Raven ist undurchsichtig, geheimnisvoll und wild. Anders kann ich es nicht beschreiben und das bleibt er auch so gut wie immer. Ab und zu bekommt man so einen keinen Blick hinter seine Fassade, aber dieser Moment ist dann meistens so schnell wieder vorbei wie er gekommen ist. Ich freu mich, ihn in Band 2 wieder zu treffen.

Die ganzen Nebencharaktere sind für mich einfach nur unsympathisch. Es ist wirklich keiner dabei, bei dem man sagen könnte, man der ist noch interessant und den mag ich. Was bei so einer Geschichte wohl auch dazu gehört.

Der Schreibstil ist wirklich richtig gut. Man kann der Geschichte wirklich nicht entkommen. Keine großen Umschreibungen und Ausschweifungen, klar direkt und ehrlich. Passend für die Geschichte und der Spannungsbogen zieht sich wirklich durch die ganze Geschichte.

Fazit

Ein guter Auftakt zu einer Dilogie, die mal etwas anderes ist und das auf ihre ganz eigene Weise. Wer mal wieder Dark Romance in einer anderen Facette lesen möchte, ist hier genau richtig. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks