Der Thriller hat mir richtig gut gefallen. Es geht um ein hochaktuelles und brisantes Thema. China ist es gelungen ein Elektro-Auto zu entwickeln, das eine sehr große Reichweite hat. Fortan werden alle Verbrennungsmotoren verbannt und das stürzt Deutschland in eine Krise unbekannten Ausmaßes. Die Hintergründe zu dem Thriller wurden schlüssig und interessant erklärt. Vieles wusste ich zu dem Thema noch nicht und habe mich gefreut, eines darüber zu erfahren. Das Buch war auch von den ersten Seiten an sehr spannend und aufregend, was bis zum Ende hin erhalten bleiben konnte. Das Cover und und auch der Schreibstil sind toll. Ein absolut empfehlenswertes Buch!
MAX GRO
Lebenslauf
Ich bin ein in München lebender Autor, Manager und Berater. Meine Themenschwerpunkte sind Disruption, Transformation, Innovation, Agilität, Internationalisierung, IT und Startups. Immer wieder habe ich für die Autoindustrie gearbeitet. Vor der Veröffentlichung meines Debütromans ULTIMATUM E publizierte ich vor allem zu Fachthemen. Meine Artikel und Bücher erschienen online wie offline, unter anderem in der Computerwoche und der FAZ.
Botschaft an meine Leser
Wie Ihr dem Nachwort von ULTIMATUM E entnehmen könnt, möchte ich mit diesem Thriller nicht nur unterhalten, sondern auch eine breite Öffentlichkeit erreichen, um auf den immer noch dringenden Handlungsbedarf für Politik und Industrie beim Thema E-Mobilität und Akku-Forschung aufmerksam zu machen. Es wäre schön, wenn Ihr mich durch Empfehlungen und Rezensionen dabei unterstützen könntet. Es muß doch möglich sein, die Transformation auch ohne Krise hinzubekommen!
Alle Bücher von MAX GRO
ULTIMATUM E
Neue Rezensionen zu MAX GRO
Elektroauto, die Lösung vieler Probleme?
Wer kennt sie nicht. Die Elektroautos die nicht nur in der Stadt rumfahren, sondern auch auf dem Lande, wo die Distanzen weiter sind. Die Chinesen haben ein E-Auto mit grosser Reichweite erfunden und gehen demnächst serienmässig in Produktion. China kündigt an, keine Autos und Zubehör mehr aus Deutschland zu benötigen. Diese Informationen lassen die Automobilbranche und die Politik in Deutschland in einem Schockzustand zurück und die Nochangestellten gehen auf die Strasse? Die Regierung trommelt bekannte deutsche Wissenschaftler zusammen um in kürzester Zeit ein fähigeres E-Auto herzustellen? Möglich oder eine Illusion?
Meine Meinung:
Dieser Polit- und Wirtschaftsthriller beschäftigt sich mit einem sehr aktuellen Thema und verlangt einiges vom Leser. Spannend erzählt der Autor, was passieren könnte, sollte dies Realität werden, was meiner Meinung nach durchaus möglich wäre. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, auch wenn es nicht grad ein einfaches Thema ist. Ein bisschen Hintergrundinformationen wären nicht schlecht, aber nicht zwingend. Die Geschichte ist nicht voll gepackt mit Fremdwörtern und der Leser versteht sehr gut, worum es geht. Die Geschichte ist spannend geschrieben, leider hie und da ein bisschen zu ausführlich. Die Charaktere und Handlungen sind nachvollziehbar und verständlich. .
Das Cover ist ein Hingucker, gefällt mir sehr gut und wäre mir in jedem Buchladen aufgefallen.
4 Sterne für diesen sehr guten Thriller und eine Kaufempfehlung nicht nur für Leser die sich für die E-Mobilität interessieren.
Professor Doktor Martin Hauser, Spezialist auf dem Gebiet der Brennstoffzellentechnologie, ist geschockt als er die sensationelle Nachricht liest: China ist der Durchbruch in der E-Mobilität gelungen, es gibt einen Konzern, der eine Batterie mit 1.000 Kilometer Reichweite entwickelt hat. In einem halben Jahr startet die Serienproduktion, zeitgleich werden Autos mit Verbrennungsmotor vom Markt ausgeschlossen. Das kommt einem Exportverbot für deutsche Autos gleich, denn noch gibt es hier nichts vergleichbares. Die Folge: in Deutschland bricht der Markt zusammen, erst gibt es Massenarbeitslosigkeit, dann Unruhen. In deren Folgen wird Hausers Tochter bei einer Demonstration verletzt und fällt ins Koma. Als Reaktion auf das Exportverbot setzt die Bundeskanzlerin eine Taskforce ein, die - mit nahezu unbegrenzten Mitteln ausgestattet - eine deutsche Antwort auf die Bedrohung entwickeln soll: findet einen Batteriespeicher, der mit dem chinesischen mithalten mindestens mithalten kann. In sechs Monaten. Eines der Mitglieder: Hauser. Gelingt es ihm und seinen MitstreiterInnen, eine Lösung zu finden?
Meine Meinung: ein spannender Technologie-Thriller, bei dem es mal nicht darum geht, einen Ermittler dabei zu begleiten wie er den Mörder findet, sondern um das Thema "Mobilität der Zukunft" - welche Lösungsansätze gibt es und was erwartet uns am Ende des Verbrenner-zeitalters. Das Buch ist gespickt mit viel Hintergrundwissen und Details. Diese sind geschickt verpackt in eine rasant geschriebene Story. Mir erschienen die Konsequenzen der chinesischen Batterie-Ankündigung (Massenentlassungen, Unruhen) als ein bisschen übertrieben dargestellt. Insgesamt ist das Buch aber gut und spannend geschrieben und bekommt gute vier von fünf Sternen.
.
Gespräche aus der Community
Als Martin Hauser, Professor für physikalische Chemie, die Schlagzeile „E-RMAGEDDON–China-Akku macht UNS arm!“ auf dem Titelblatt des München Echos liest, ist ihm klar: Deutschland ist am Ende!
China hat ein E-Auto mit 1.000 Kilometern Reichweite entwickelt und schließt seinen Markt. Die Wirtschaft gerät ins Trudeln. Unruhen breiten sich aus.
Hauser muss helfen. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt!
Gerne :) Ich fand es wirklich gelungen. Hätte auch noch auf goodreads veröffentlicht, aber dort habe ich dich leider nicht finden können.
Zusätzliche Informationen
MAX GRO im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt