Madeleine Puljic

 4 Sterne bei 359 Bewertungen
Autorin von Durch den Nimbus, All Lovers Lost und weiteren Büchern.
Autorenbild von Madeleine Puljic (©Madeleine Puljic)

Lebenslauf

Fantasy, Science-Ficiton, Horror: Die 1986 geborene österreichische Autorin hat vor ihrer Karriere als Schriftstellerin eine Kunstschule in Wien besucht und als Grafikerin gearbeitet. Bereits in jungen Jahren entdeckte die Österreicherin ihre Vorliebe für das Verfassen von fantastischen, seltsamen und nachdenklichen Kurzgeschichten. 2013 erschien ihr Debütroman „Herz des Winters“. Der im Jahr 2017 erschienene Roman „Noras Welten“ wurde mit dem Deutschen Selfpublishing-Preis ausgezeichnet. Zwar hat sich die Selfpublishing-Autorin auf das Fantasy/Science-Ficiton-Genre spezialisiert, jedoch publiziert die Wahl-Hamburgerin auch Kurzgeschichten im Bereich Horror.

Alle Bücher von Madeleine Puljic

Cover des Buches Durch den Nimbus (ISBN: 9783757882822)

Durch den Nimbus

(106)
Erschienen am 10.01.2024
Cover des Buches All Lovers Lost (ISBN: 9783426528273)

All Lovers Lost

(74)
Erschienen am 01.06.2022
Cover des Buches Herz des Winters (ISBN: 9783958342897)

Herz des Winters

(46)
Erschienen am 23.04.2018
Cover des Buches Weltenbruch (ISBN: 9783757821029)

Weltenbruch

(27)
Erschienen am 10.01.2024
Cover des Buches Flammen des Sommers (ISBN: 9783969668160)

Flammen des Sommers

(19)
Erschienen am 01.07.2021
Cover des Buches Kröten sind Chefsache (ISBN: 9783989424456)

Kröten sind Chefsache

(15)
Erschienen am 21.09.2024
Cover des Buches Zweite Heimat – Die Reise der Celeste (ISBN: 9783426524350)

Zweite Heimat – Die Reise der Celeste

(14)
Erschienen am 02.03.2020
Cover des Buches All Lovers Lost 2 (ISBN: 9783868767575)

All Lovers Lost 2

(10)
Erschienen am 20.11.2023

Neue Rezensionen zu Madeleine Puljic

vollkommen verzaubert

„Hexen ist Chefsache: verhex den Ex!“ von Madeleine Puljic hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Ich meine, wer kann schon widerstehen, wenn es darum geht, ein Happy End zu erhoffen? Miriam, unsere Protagonistin, wird uns hier noch vertrauter, und ich muss sagen, es war wunderbar, wie ihr Chef sie besser versteht, als sie sich selbst. Kennst du das Gefühl, wenn jemand genau weiß, was du brauchst, bevor du es selbst erkennst? Genau das passiert hier, und es ist einfach köstlich zu beobachten.

Die Geschichte ist voller Leichtigkeit und Magie, und ich fühlte mich wie in einem dieser Filme, bei denen man einfach nur abschalten und genießen kann. Puljic schafft es, die Hexenwelt so lebendig darzustellen, dass ich mich fast so fühlte, als könnte ich selbst zaubern. Und das Abenteuer! Oh, da gab es einige Momente, in denen ich den Atem angehalten habe. Die Spannung? Die lässt keinen Raum für Langeweile. Von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt.

Was ich besonders mochte, war das große Finale. Und ohne zu viel zu verraten – ja, es hat all meine Erwartungen erfüllt. Hast du jemals ein Buch gelesen, bei dem du am Ende einfach nur seufzen und lächeln musstest, weil alles so perfekt zusammenpasst? So ging es mir hier. Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das Spaß macht und gleichzeitig eine Prise Magie in dein Leben bringt, dann solltest du definitiv einen Blick auf dieses Werk werfen.

Eine süße Geschichte fürs Herz

Der Cliffhanger nach Band 1 war gemein und konnte mich zu Tränen rühren. Ich habe Kröten ist Chefsache geliebt und mich deswegen riesig auf die Fortsetzung gefreut.


Wir sind zurück bei Hexe Miriam & CEO Josh der alles für seine kleine Hexe tun würde. Diesmal tauchen wir öfter in die Hexenwelt ein und lernen mehr über ihre Gesetze und Regeln. Daneben haben wir aber auch noch die Menschenwelt, in der die Agentur von Josh weiterhin vor dem Aus steht. Hach, Josh ist eine absolute Greenflag (was ich ja sonst eher nicht so mag) und dabei so dermaßen cute, dass selbst ich die rosa Herzchen sehe. 


Süß, witzig, chaotisch, emotional: Die Mischung macht den Charme aus. Vertrackte Situationen und dazu die Frage, wo Miriams Platz ist. Auch das Thema der mangelnden Magiebegabung steht prominent im Raum und dazu die Frage, wie eine Beziehung zwischen Mensch und Hexe klappen kann. Die Welten vermischen sich Zusehens und ich liebe Joshs Verhalten. Im Gegenzug zum toxischen Ex Korbin nimmt er Miriam so wie sie ist und liebt jede Seite an ihr. Er ermutigt sie und sorgt dafür, dass sie ihr Selbstbewusstsein findet. Insgesamt steht der Umgang mit toxischen Beziehungen im Fokus und wird wunderbar behandelt.


Die ganze Geschichte war spannend, es gab überraschende Wendungen und natürlich weiterhin superwitzige Dialoge. Kurzweilige Unterhaltung 


Cover des Buches Schwingen im Mondlicht (ISBN: B0BLFJMYL1)
M

Rezension zu "Schwingen im Mondlicht" von Madeleine Puljic

meriones
Urban Fantasy zwischen Himmel und Hölle

Madeleine Puljic hat mit dem Roman Schwingen im Mondlicht eine ganz eigene Kombination geschaffen aus Urban-Fantasy, dem uralten Kampf zwischen Himmel und Hölle und den psychischen Herausforderungen, vor denen junge Menschen stehen: Übernatürliche Elemente treffen auf tiefgründige Themen wie Individuation und Loslösung von einem einengenden Elternhaus, Selbstzweifeln und Suizidgedanken. Die Geschichte folgt der Kunststudentin Allison, die nach einem Streit mit ihrer Mutter abhaut, nachdem diese sie wieder, wie so oft, kleingemacht hat und ihr die Schuld an allem zuschiebt, auch ihrem eigenen Unglücklichsein. Allison hofft, endlich ihren leiblichen Vater zu finden. Doch das ist Allisons kleinstes Problem: Nachts wachsen ihr plötzlich weiße Flügel, die sie nicht kontrollieren kann, und die Headhunter von Himmel wie Hölle streiten sich um sie, jeder versucht sie zu verführen und auf seine Seite zu ziehen. Die wechselnde Erzählperspektive zwischen Allison und Caleb, dem höllischen Recruiter und Verführer, verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe und sorgt für eine fesselnde Dynamik. Dank eines flüssigen Schreibstils und glaubwürdiger Charaktere bleibt der Roman durchgehend packend und endet mit einem überraschenden Twist – auch Gott geht gelegentlich undecover zu Werke! Nicht umsonst wurde Schwingen im Mondlicht für den SERAPH 2023 nominiert. Eine klare Empfehlung für Leserinnen und Leser, die Fantasy mit emotionaler Tiefe und wichtigen Botschaften schätzen.

Gespräche aus der Community

Vampire glitzern, knabbern an Jungfrauen und finden die unsterbliche Liebe nur, wenn sie die Schulbank drücken?

Nicht in Hamburg! Hier lauern sie in der U-Bahn, verführen dich in den Nachtklubs von St. Pauli … und müssen ihre Leichen gut verscharren, denn die Vampirjäger sind ihnen dicht auf den Fersen.

Lust auf einen romantischen Vampirthriller mit ordentlich Biss? Lies mit – auf eigene Gefahr!

630 BeiträgeVerlosung beendet
Buecherherz99s avatar
Letzter Beitrag von  Buecherherz99

Hallo Madeleine,

sry nochmal für die späte Rückmeldung aber ich würde mich sehr über eine Ausgabe der Kurzgeschichten freuen, wenn es noch eine geben sollte, wie auch über die Postkarte natürlich.

Falls möglich könntest du mir die Sachen signieren?

Natürlich möchte ich mich auch nochmal für das tolle neue Herzstück für meine Sammlung bedanken es war mir wie immer eine riesen Freude deine Geschichte zu lesen & bin schon gespannt was noch so kommen wird^^

Also die Person, die ich in "Gebrüder der Bernsteinkette" absolut liebe, ist der Elf Blake Ekalb! Und nicht, weil er mein Traummann ist, sondern weil ich es liebe, wie er denkt und spricht. Ich finde diese sarkastische Art und das Selbstvertrauen einfach so toll! Und dabei wirkt er meiner Meinung nicht arrogant! 


Mein zweiter Lieblingscharakter ist Lucian Wilson - hmm, beides Männer, merk ich grad. Er ist als Person komplizierter als man zuerst denkt und trägt einen Konflikt mit sich, einen inneren Kampf, könnte man sagen, den ihn sehr interessant in seinem Denken und Handeln macht - vor allem in der zweiten Hälfte des Fantasybuchs!

Zum Thema
1 Beiträge
Bella12s avatar
Letzter Beitrag von  Bella12

Ich bin gerade auf dein Thema gestoßen und finde es interessant.

Persönlich mag ich Charaktere, die nicht eindeutig gut oder böse sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie den Bösewicht geben und eigenlich Gutes tun wollen oder egoistische Ziele verfolgen, aber dabei auch gut Seiten an sich haben und deshalb trotzdem sympathisch sind. Letztere sind schon allein deshalb interessant, weil man nie vorhersehen kann wie sie sich verhalten werden.

Beispiele kann ich eher aus dem Manga- und Animebereich nennen, weil mir auf Anhieb viele solcher undurchsichtigen Charaktere einfallen (Lelouch, Itachi, Moriarty, Griffith). Ob ich einen Charakter toll finde zeigt sich deutlich, wenn ich auf sein Erscheinen warte :)

Aus welchem der angehängten Bücher ist Lucian Wilson übrigens?

Lust auf humorvolle Fantasy voller mythischer Wesen und mit ungewöhnlichem Helden-Duo? Dann bist du hier genau richtig! 

Daenas Begleiter ist ein vorlauter Totenschädel, der ihr das Leben nicht gerade leichter macht. Doch als der Krieg sie einholt, müssen sie sich ihrer Vergangenheit stellen … Und ihren größten Ängsten.

Neugierig geworden? Bewirb dich jetzt auf eines von 20 Print-Exemplaren!

497 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Madeleine Puljic wurde am 17. März 1986 in Steyr (Österreich) geboren.

Madeleine Puljic im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 514 Bibliotheken

auf 130 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks