Magali Volkmann

 4,2 Sterne bei 82 Bewertungen
Autor*in von Das schwarze Uhrwerk, Die Magie des Abgrunds und weiteren Büchern.
Autorenbild von Magali Volkmann (©Privat)

Lebenslauf

Magali Volkmann, geboren 1993 im sagenträchtigen Harz, ist seit ihrer Kindheit dem Phantastischen verbunden. Kein Wunder also, dass das Schreiben schon früh wie das Atmen für sie wurde – nur wichtiger. Aber das war nicht genug kreatives Machen: Nach einer Ausbildung zur Grafikdesignerin verschlug es sie direkt zu einem Designstudium ans Bauhaus Dessau.
Danach zog es sie in ihre Heimatregion zurück, wo sie nicht nur mit einem Geschwader Hauskatzen und gefährlich schwankenden Bücherstapeln zusammenlebt, sondern auch seit Anfang 2017 als Designerin, Barista (und was immer die Situation noch erfordert) tätig ist.
Wenn sie gerade nicht mit dem Schreiben beschäftigt ist, begeistert sie sich für die Fotografie, das Reisen und bringt auf dem Heimweg Inspirationen für neue Geschichten mit.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Republik der Knochen (ISBN: 9783959919630)

Die Republik der Knochen

 (4)
Neu erschienen am 31.10.2023 als Taschenbuch bei Drachenmond Verlag GmbH.

Alle Bücher von Magali Volkmann

Cover des Buches Das schwarze Uhrwerk (ISBN: 9783959919463)

Das schwarze Uhrwerk

 (43)
Erschienen am 27.01.2019
Cover des Buches Die Magie des Abgrunds (ISBN: 9783959919487)

Die Magie des Abgrunds

 (28)
Erschienen am 28.07.2021
Cover des Buches Fantasy Noir (ISBN: 9783945045039)

Fantasy Noir

 (7)
Erschienen am 31.07.2015
Cover des Buches Die Republik der Knochen (ISBN: 9783959919630)

Die Republik der Knochen

 (4)
Erschienen am 31.10.2023

Neue Rezensionen zu Magali Volkmann

Cover des Buches Die Republik der Knochen (ISBN: 9783959919630)
Solara300s avatar

Rezension zu "Die Republik der Knochen" von Magali Volkmann

Auf der Suche nach der Wahrheit!
Solara300vor 8 Tagen

Es ist Zeit für Antworten …

Wenn es nach Riora geht am besten sofort. Denn nach der grausamen Ermordung ihrer Mutter will sie Antworten.
Etwas was in Anamoya selten ist. Hier geht jeder zum Tagewerk über und von Riora die unter ihrem strengen Onkel aufwächst weiß, das es von ihr erwartet wird. Aber Riora will endlich wissen wer und vor allem warum ihre Mutter sterben musste. Dabei bekommt sie unerwartet Hilfe von dem Künstler Arias. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine gefährliche Spurensuche in der nicht nur ihr eigenes Schicksal davon abhängen könnte, sondern das von ganz Anamoya.

Meine Meinung!

Eine tolle Story über die verbotenen Künste der Nekrobotanik.
Ich fand die Idee klasse und auch wie man Einblick in das Leben von Riora erhält.
Sie wächst unter den strengen Regeln ihres Onkels auf und soll eines Tages seine Nachfolge antreten und die Republik Anamoya regieren.
Bis dahin vergeht aber nicht nur Zeit, sondern es passieren Vorfälle, wie der Mord an ihrer Mutter, die Riora neugierig machen.
Neugierig wer zu so etwas im Stande ist zu begehen. Weshalb dieses Verbrechen verübt wurde und vor allem wie sie den Schuldigen aufspüren könnte.

Dabei gefällt mir sehr gut das Riora aus ihrer Rolle der braven Frau hinausschlüpft und kämpft.
Sie fordert Wahrheiten auch wenn diese gefährlich sind.
Gleichzeitig lernt man den Künstler Arias kennen der mir sehr gut gefällt.
Er weiß mehr als manches mal gut für ihn wäre und er ist bereit zu helfen. Auch wenn er sich damit selbst in Gefahr bringt.
Ich finde die Dynamik zwischen Riora und Arias sehr gut und die beiden in der Kombi gefallen mir.
Für mich eine tolle Story.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Magie des Abgrunds (ISBN: 9783959919487)
Current_mood_hiraeths avatar

Rezension zu "Die Magie des Abgrunds" von Magali Volkmann

Ein unerwartetes Jahreshighlight
Current_mood_hiraethvor 18 Tagen

Die Magie des Abgrunds von Magali Volkmann aus dem Drachenmond Verlag ist ein High Fantasy Einteiler. In der die Geschichte, in der es um eine Stadt voller Geheimnisse und Wiedergeborenen Menschen geht, wird die Story abwechselnd mit dem Fokus auf die verschiedenen Sichten der Protagonist*innen erzählt.

Ich konnte dieses Buch als Rezensionsexemplar ergattern und bin glaube ich nie glücklicher über eines gewesen. Obwohl ich das Cover sehr schön finde, hätte ich das Buch wahrscheinlich neben all den anderen Fanatsybüchern nie angerührt. Aber bereits der Klappentext hatte es mir angetan, als ich es dann doch in der Hand hatte.

Die Geschichte ist wirklich gut geschrieben. Man verfolgt die Geschichte indem man den Protas folgt, dennoch ist sie aber aus der dritten Perspektive geschrieben. Die Story entfaltet sich langsam, aber stetig, sodass die Neugier gleichzeitig befriedigt aber auch wieder geweckt wird. Ebenso die high Fantasywelt. Oft habe ich Probleme, weil alle Informationen über eine Welt am Anfang kommen. Hier ist die Geschichte aber erstmal wirklich nur auf den Umkreis der Protas reingezoomed und es wird über die Zeit hinweg immer weiter rausgezoomed, sodass sich am Ende ein wunderschönes und gut vorstellbares Bild aufbaut.
Außerdem mag ich das Magiekonzept in dieser Welt, es ist ebenfalls einzigartig. Ich kann nur nicht erklären wie es ist, ohne zu viel zu spoilern.

Das Buch war mit circa 350 Seiten kein besonders dickes, dennoch haben die Charaktere alle unglaublich viel Tiefe. Ich habe jeden "der Guten" unglaublich lieb gewonnen.

Der Plot ist zudem ebenfalls toll geworden. Das Konzept der Wiedergeburt als etwas schlechtes ist unglaublich interessant und natürlich löst sich in der Geschichte auch auf, was es damit genau auf sich hat. Wenige Bücher schaffen es, dass ich sie nicht berechenbar finde, aber hier hat es gut geklappt. Ich konnte zwar ein paar wenige Puzzelteile zusammensetzen, bevor die Lösung verraten wurde, aber den Großteil habe ich erst durchs Lesen erfahren.
Die Liebesgeschichte war nicht so ausgeprägt wie in den anderen Büchern, die ich lese, aber hier hat das sehr gut gepasst.

Der Band ist zwar abgeschlossen, aber über die Welt sind noch ein paar Fragen offen, die ich aus Neugier noch sehr gerne erfahren würde. Leider ist kein weiterer Band in dieser Welt geplant.

Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Fantasy Einteiler mit tollen Charakteren und Beziehungen, mit Spannung, Freundschaft und ein bisschen Romantik ist, der kann sich das Buch gleich aus dem nächsten Regal schnappen. Ich bin unglaublich begeistert und es ist definitiv ein Jahreshighlight für mich.
Deshalb gebe ich dem Buch auch 5/5 Sternen und eine klare Empfehlung von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Republik der Knochen (ISBN: 9783959919630)
Rajets avatar

Rezension zu "Die Republik der Knochen" von Magali Volkmann

Ein interessantes neues Magiesystem – Leben und Kraft aus Pflanzen!
Rajetvor einem Monat

Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen, spannend und hat die nötigen Erklärungen parat, ausführlich genug, um die Welt und das Magiesystem darin zu verstehen.

Das Cover wirkt sehr grün, im oberen Bereich sieht man einen Totenschädel von Pflanzen umrankt, hier spiegelt sich das Magiesystem wider – Nekrobotanik – genau wie auch im Farbschnitt. Gelungen und ansprechend.

Am Ende des Romans gibt es ein ausführliches Glossar, zu den Protagonisten und Begriffen, eine sehr schöne Ergänzung.

Fazit:

Der Roman spielt in der Republik Anamoya und dort treffen wir auf Riora. Sie soll eines Tages über die Republik regieren, im Moment macht ihr Onkel das und er will sie als seine Nachfolgerin aufbauen. Sie soll nicht nur die Kenntnisse der Politik, sondern auch der geheimen Kunst der Nekrobotanik lernen und ausüben.

Dann wird ihre Mutter brutal ermordet und der Versuch diese mit ihrer Magie zu retten / heilen scheitert. Rioras Welt bricht zusammen.

Warum musste ihre Mutter sterben? Welche Geheimnisse verbirgt die Republik, die von Intrigen und Korruption durchzogen ist? Riora schwört sich, den Schuldigen zu finden, wobei sie unerwartete Hilfe von dem Künstler Arias erhält. Obwohl sie sofort mit ihm aneinandergerät, muss sie ihm vertrauen. Denn ihre Familie ist nicht die Einzige, die verbotene Magie beherrscht – und der Mörder hat weitaus mehr vor, als Blut in Anamoya zu vergießen …

Die Welt an sich, etwas mittelalterlich, wäre jetzt nichts neues – allerdings die Magie der Nekrobotanik war dann etwas Neues – auch für mich als Vielleserin. Die Anwender dieser Magie ziehen das „Leben“ aus der Pflanze, um Totes zu erwecken oder Verwundungen zu heilen. Bei falscher Anwendung kann dies aber nach hinten losgehen und den Anwender sehr schwächen oder töten. Und was fasziniert, es wird erklärt, ohne langweilig zu sein – eher sehr überraschend. Für neue Ideen bin ich immer offen und auch dankbar.

Die Protagonisten/innen sind liebevoll gezeichnet allen voran Riora, in die man sich gut einfinden kann. Das dauernde Gängeln und Belehren von ihrem Onkel, aber auch ihr Umgang mit Arias der sie eigentlich nur malen soll. Sein Freund Tyban bei dem man unsicher ist, für wen oder was er eigentlich ist. Dann gibt es den von sich eingenommen Piratenkönig Leyas der Goldenen und natürlich Nerya – ihr werdet sie lieben! Das Agieren miteinander ist echt und manchmal verwirrend wie das Leben es im Allgemeinen so macht.

Der Roman ist eine erfrischende Mischung des Genre Fantasy mit Krimi Elementen und einem ganz neuen Magiesystem. Was als Suche nach einem Mörder beginnt stellt sich als ein Sumpf von Verrat und Intrige heraus. Welche Rolle spielt Rioras Onkel und was sind seine Ziele? Spannend und unterhalten, natürlich wieder eine optische Augenweide, mit kleinen Illustrationen über den Kapiteln sowie der Karte, dem Farbschnitt und dem Cover. Von mir 5 Sterne für den gelungenen Roman.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer ein Verbrechen begeht, wird wiedergeboren!

Seit Jahrhunderten liefern sich die Wiedergeborenen Lorin und Artana einen nicht enden wollenden Kampf mit Symea, Königin der schwebenden Stadt Erydanne. Ihr Ziel: Sie zu töten, um die Stadt ins Chaos zu stürzen. Nur zufällig kommt ihnen Elaria auf die Spur - und gerät ins Schwanken. Sind Lorin und Artana wirklich die Bösewichte in diesem Spiel?


104 BeiträgeVerlosung beendet
Goldschweifs avatar
Letzter Beitrag von  Goldschweifvor 2 Jahren

Ja, nice. 😁 Ich freu mich schon drauf!

Hallo, ihr Lieben!

Willkommen bei der Leserunde zu meinem Debüt “Das Schwarze Uhrwerk”, das im vergangenen Monat im Drachenmond Verlag erschienen ist.  Ich würde mich riesig freuen, diesen düsteren Steamfantasy-Roman gemeinsam mit euch zu lesen und zu diskutieren und vergebe dafür 10 E-Books und 5 Taschenbücher.


Hier ist der Klappentext für euch:

Er ist der Rebellenkönig, eine lebende Legende – und seine Geschichte in Blut geschrieben.

Verkrüppelt, ungeliebt und einsam: Taiden Belarron verabscheut sein Leben und brennt darauf, sich endlich zu beweisen. Dafür will er den legendären Rebellenführer Kyron schnappen, der mit allen Mitteln gegen die Regentschaft des Schwarzen Uhrwerks aufbegehrt. Doch dann rettet ausgerechnet der ihm das Leben und Taidens Weltbild gerät ins Schwanken. Warum hat Kyron ihm geholfen? Was versteckt sich wirklich hinter der Maske, unter der das Gesicht des Rebellenkönigs verborgen liegt?

Taiden zögert damit, Kyron auszuliefern, während er immer tiefer in seine Welt eintaucht. Doch es bleibt keine Zeit, um seine Gefühle zu sortieren – denn das Uhrwerk droht, jeden zu zermalmen, der sich zwischen seinen Zahnrädern verfängt.


Bitte schreibt in eurer Bewerbung dazu, ob ihr ein E-Book oder ein Taschenbuch bevorzugt - im Falle eines E-Books auch das Format (.mobi oder .epub), damit alle gut versorgt sind. Natürlich könnt ihr auch jederzeit einsteigen, wenn ihr das Buch bereits besitzt. :-)
Bewerbt euch bitte nur, wenn ihr Zeit und Lust habt, das Buch wirklich zu lesen und zu rezensieren (z.B. auf Amazon). Nach Ende der Bewerbungsphase kontaktiere ich euch per Mail oder direkt hier auf Lovelybooks, um euch eure Gewinne zeitnah zusenden zu können.

Die Bewerbungsfrist startet heute am 19.02.2019 und endet am 28.02.2019. Anschließend wähle ich die Gewinner aus und versende die Gewinne per Post bzw. Mail.

Ich freue mich auf eine gemütliche Leserunde!

364 BeiträgeVerlosung beendet
hauntedcupcakes avatar
Letzter Beitrag von  hauntedcupcakevor 5 Jahren
Ich habe mich sehr schwer getan mit der Rezension, hier ist sie nun aber endlich: https://www.lovelybooks.de/autor/Magali-Volkmann/Das-schwarze-Uhrwerk-1959471044-w/rezension/2025707633/ Für mich ist "Das schwarze Uhrwerk" ein Highlight und ein Lieblingsbuch, danke Magali!

Zusätzliche Informationen

Magali Volkmann im Netz:

Community-Statistik

in 145 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks