Magdalena M. Moeller

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Magdalena Möller studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Ostasiatische Kunstgeschichte in Köln und Bonn und promovierte über den „Sonderbund Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler”. Sie ist Direktorin des Brücke-Museums in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Magdalena M. Moeller

Cover des Buches Expressionismus (ISBN: 9783832175276)

Expressionismus

 (1)
Erschienen am 01.06.2005
Cover des Buches Erich Heckel, Der Stille Expressionist (ISBN: 9783777422114)

Erich Heckel, Der Stille Expressionist

 (1)
Erschienen am 24.09.2009
Cover des Buches Brücke Museum Berlin (ISBN: 9783791353890)

Brücke Museum Berlin

 (0)
Erschienen am 12.06.2014
Cover des Buches Mops-Art (ISBN: 9783777422220)

Mops-Art

 (0)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Weltenbruch (ISBN: 9783791353760)

Weltenbruch

 (0)
Erschienen am 04.08.2014

Neue Rezensionen zu Magdalena M. Moeller

Cover des Buches Erich Heckel, Der Stille Expressionist (ISBN: 9783777422114)
W

Rezension zu "Erich Heckel, Der Stille Expressionist" von Magdalena M. Moeller

Rezension zu "Erich Heckel, Der Stille Expressionist" von Magdalena M. Moeller
WinfriedStanzickvor 11 Jahren

Der 1883 in Döbeln geborene und 1970 in Radolfzell verstorbene Künstler Erich Heckel ist eine der weniger bekannten deutschen Expressionisten, die im Juni 1905 in Dresen die Künstlergruppe „Die Brücke“ gründeten. Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und später Max Pechstein sind Namen, die einem bekannter vorkommen als der Erich Heckels, der in dem hier vorliegenden Katalog einer noch bis 2012 wandernden Ausstellung als „der stille Expressionist“ bezeichnet wird.

Drei kunsthistorische Essays von Christiane Remm, Janina Dahlmanns und Katharine Henkel zum Werk Erich Heckels, insbesondere zu seiner Aquarelltechnik und seinem Naturverständnis leiten einen prächtig ausgestatteten Katalog ein, der in der Folge 120 Werke von Heckel zeigt, die zum großen Teil mit Originalzitaten zu dem jeweiligen Werk verbunden werden.

Über sechs Jahrzehnte hat Erich Heckel gemalt und gearbeitet. Der vorliegende Katalog gibt in Wort und Bild einen Überblick über einen Künstler, dessen Bilder den anderen „Brücke“ -Künstlern in nichts nachstehen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks