Magdalena Matusik

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Magdalena Matusik wurde im November 1984 in Polen geboren; wie sie gerne sagt an einem Ort, der sich ungefähr dort befindet, wo man Berlin an der Grenze spiegelt. Mit fünf Jahren zog sie mit Ihren Eltern nach Hamburg. Als manifestierender Generator in der Einordnung nach Human Design und getrieben von dem Wunsch, etwas in ihrem Leben zu verändern, begab sie sich am 01.07.2019 erst auf die Reise, sich selbst persönlich weiterzuentwickeln und dann, anderen dabei zu helfen, das Traumleben zu führen, von dem sie immer nur geträumt haben. Sie hat das Immer.Schreiben.Coaching gegründet und ist als Schreib- und Buchcoach für Unternehmerinnen und Romanautorinnen tätig, wobei sie die Elemente der Persönlichkeitsentwicklung mit dem Schreiben verbindet. In ihrer Freizeit beobachtet sie gerne die ISS mit bloßem Auge am Nachthimmel (Ja, das geht wirklich!) und bei Spaziergängen Schnecken am Waldboden. Sie liebt es, Bücher aller Genres und in verschiedenen Sprachen zu lesen und einen Endlosschal nur zum Spaß zu stricken. Neben dem Schreiben von Büchern und Texten hat es ihr das Malen in Öl besonders angetan. Ein Leben ohne das Hören von Instrumentalmusik kann sie sich nicht vorstellen - zum Beispiel beim Staubsaugen!

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Magdalena Matusik

Cover des Buches Deine magische Routine (ISBN: 9783755727934)

Deine magische Routine

(2)
Erschienen am 30.11.2021

Neue Rezensionen zu Magdalena Matusik

Cover des Buches Deine magische Routine (ISBN: 9783755727934)
tammysbookss avatar

Rezension zu "Deine magische Routine" von Magdalena Matusik

tammysbooks
Wieder Freude am Schreiben

Dieses Buch richtet sich an Unternehmerinnen und Autorinnen, die endlich die Energie finden wollen, um ihr eigenes Buch zu schreiben.


Ich schreibe selbst. Und zwar seit ca. 16 Jahren. Dennoch habe ich bisher kein Buch fertig geschrieben, dafür jede Menge angefangen.
Ganz aktuell habe ich mich dazu entschlossen, endlich mein Herzensbuch zu schreiben, anstatt mich mit anderen Projekten aufzuhalten. Die Idee dafür habe ich bestimmt auch schon seit zehn Jahren. Und dennoch finde ich immer wieder ausreden, um mich mit allem außer dem Schreiben zu beschäftigen, obwohl es mit seit meinem 8. Lebensjahr immer wieder dazu hinzieht.

Bisher habe ich mir nie Schreibratgeber gekauft. Als ich jedoch über dieses Buch gestolpert bin, konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Und ich kann nun sagen, dass es mir das Geld definitiv wert war! Ist es ein absolutes Must-Read für Autor*innen? Nein - aber dennoch konnte ich einiges daraus lernen.

Am wichtigsten für mich ist folgende Lektion: Es ist okay, nicht zu schreiben. Das bedeutet nicht, dass ich nicht schreiben kann oder es nicht sollte. Jeder (kreative) Kopf braucht mal eine Pause. Und wie ich selbst auch schon vorher gesagt habe, arbeitet mein Unterbewusstsein immer weiter an meiner Geschichte, auch wenn ich nicht aktiv schreibe. Also warum deswegen schlecht fühlen?
Abgesehen davon gab es in diesem Buch einige Tipps und Strategien, die mir jetzt schon dabei helfen, das Schreiben wieder so zu betrachten, wie ich es auch will: Als eine Leidenschaft. Es ist keine Aufgabe, keine Arbeit (und das schon gar nicht, denn noch verdiene ich ja eh keinen Cent dabei). Und deshalb sollte ich mit nichts als Freude und vor allem ohne Druck an die Sache rangehen.

Diejenigen unter euch, die vielleicht auch noch mit der richtigen Strategie und Frust beim Schreiben kämpfen, können somit (hoffentlich) auch einiges aus dem Buch mitnehmen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks