Das plakative Titelbild hat mich neugierig gemacht und ich habe es nicht bereut, dass Buch gelesen zu haben. Magdalena Stampfer hat das Glück, in ihrer Kindheit Verständnis und Humor von Seiten ihres Opas erlebt zu haben. In ihrem Ratgeber hilft sie Eltern zu sich selbst zu finden und so das eigene Kind wieder als Individuum wahrzunehmen zu können. Nun kann man erkennen dass die eigenen Erfahrungen und daraus resultierenden Ängste unseren Erziehungsstil maßgeblich beeinflussen. Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Nicht immer wird man den Ansprüchen des Lebens, der Gesellschaft gerecht und kann zugleich dem Nachwuchs alle Freiheiten zum innerlich wachsen angedeihen lassen. Die Autorin ermuntert daher ihre LeserInnen präsent zu sein ohne das Eigene, dem Kind überzustülpen. Die Kernaussage hatte in den einzelnen Kapiteln einen starken Wiederholungscharakter und wird mit einigen Zeichnungen nochmals veranschaulicht. Diesen "Erziehungsratgeber" mag ich gerne empfehlen.
Wie wahr!