Magdalena Wurth

 4,8 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorenbild von Magdalena Wurth (©Foto:  Rupert Pessl)

Lebenslauf

Magdalena Wurth

Seit Kindertagen verbringt Magdalena Wurth ihre Zeit am liebsten in ihrem Waldviertler Pilzgarten. Nachhaltigkeit und ein ressourcenschonender, natürlicher Umgang sind der Agrarwissenschaftlerin ein besonderes Anliegen beim Anbau von Pilzen. Sie ist mehrfache Buchautorin. Seit 2015 führt sie gemeinsam mit ihrem Partner den seit 25 Jahren bestehenden Familienbetrieb "Waldviertler Pilzgarten".

Moritz Wildenauer

Als gelernter Tischler ist Moritz Wildenauer der Tüftler und kreative Kopf des Waldviertler Pilzgartens. Er plant, gestaltet und organisiert die Pilzprojekte und sagt von sich selbst, dass ihn die wundersamen Wesen jeden Tag aufs Neue erstaunen. Laborarbeit, Pilzzucht, Vorträge und Kurse sind wesentliche Bereiche seiner Arbeit als Pilzzüchter. Mittlerweile züchten er mit seiner Partnerin über 14 Pilzarten.



Alle Bücher von Magdalena Wurth

Cover des Buches Pilzgeflüster (ISBN: 9783706626712)

Pilzgeflüster

(22)
Erschienen am 17.12.2020
Cover des Buches Pilze selbst anbauen (ISBN: 9783706625579)

Pilze selbst anbauen

(0)
Erschienen am 13.01.2021

Neue Rezensionen zu Magdalena Wurth

Cover des Buches Pilzgeflüster (ISBN: 9783706626712)
D

Rezension zu "Pilzgeflüster" von Magdalena Wurth

Denise43437
Gute Erklärungen und schöne Zeichnungen und Fotos zum Thema Pilzanbau

Das Buch „Pilzgeflüster“ wurde von Magdalena Wurth (Agrarwissenschaftlerin) und Moritz Wildenauer (gelernter Tischler) geschrieben und ist im Löwenzahn Verlag erschienen. 

 

Es enthält verschiedene Informationen, dazu, wie man selbst Pilze züchtet. Dabei werden sowohl Pilze vorgestellt, die im Garten, im Innenhof, auf dem Balkon oder auch in der Wohnung wachsen. Bei den vorgestellten Pilzen handelt es sich zum Beispiel um Champignons, Igelstachelbart, Kräuterseitling, Reishi, Shiitake und Waldviertler Austernseitling. Thematisiert werden dabei insbesondere der richtige Standort für den jeweiligen Pilz, die Materialien, die benötigt werden, wie beispielsweise das Nährmedium, das unter anderem Holz, Stroh oder Kaffeesatz sein kann, sowie wie die Pilze vermehrt und gezüchtet werden. 

 

Des Weiteren wird erläutert, wie die Pilze gepflegt werden müssen und wann sie geerntet werden können. Weiterhin werden Fachbegriffe erklärt und die unterschiedlichen Pilze im Rahmen eines Portraits vorgestellt. In diesem sind allgemeine Informationen zum Pilz sowie die Kategorien „Hier fühle ich mich wohl“, „Das brauche ich zum Wachsen“, „Da darfst Du mich ernten“, „Darauf musst Du bei mir achten“ sowie „So schmecke ich am besten“ enthalten. Durch Symbole wird dargestellt, welche Art von Kultur der Pilz bevorzugt.

 

Die Texte sind verständlich geschrieben und werden durch vielen abwechslungsreiche Fotos und Zeichnungen ergänzt. Das Buch ist insgesamt sehr farbenfroh und es wird viel mit unterschiedlichen Schriften und Fettschrift gearbeitet.

 

Gut gefallen haben mir beispielsweise die Tabelle, in der die Pilzart, die benötigte Holzart sowie der Durchmesser, den der Stamm haben sollte, enthalten ist und die übersichtlichen, verschiedenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos und Zeichnungen sowie die Übersicht über die Pilze und ihre Wohlfühlorte.

 

Insgesamt ist es ein informatives Buch, dass das Thema Pilzzucht verständlich erläutert. Ich werde auf jeden Fall mal ausprobieren Pilze zu züchten, allerdings kann ich mir eher weniger vorstellen, dass ich mich für eine Pilzsorte entscheide, die einen Stamm zum Wachsen benötigt.

Cover des Buches Pilzgeflüster (ISBN: 9783706626712)
waldfee1959s avatar

Rezension zu "Pilzgeflüster" von Magdalena Wurth

waldfee1959
Ein ausgezeichneter Ratgeber für den Pilzanbau

Vor einigen Jahren habe ich mich intensiv mit dem Pilzanbau im eigenen Garten beschäftigt. Leider fand ich damals relativ wenig Literatur mit Anleitungen und meine Pilzzucht ist misslungen.

In diesem Buch tut sich mir eine wunderbare Pilzwelt auf und es ist eine wahre Fundgrube. Ich wusste nicht, dass es so viele Möglichkeiten gibt, Pilze im Garten, Keller und Balkon zu züchten und dass man so viele Sorten anbauen kann.

Die Autoren vermitteln sehr viel Grundwissen um den Lebenszyklus von Pilzen, geben leicht anwendbare Anleitungen für den eigenen Pilzanbau und beschreiben eine Vielzahl von Pilzen im Porträt.  Das Buch ist mit vielen Bildern und Beschreibungen sehr liebevoll gestaltet.

Mit diesem Buch kann ich mich an die eigene Pilzzucht wagen.

 

Cover des Buches Pilzgeflüster (ISBN: 9783706626712)
secret-whispers avatar

Rezension zu "Pilzgeflüster" von Magdalena Wurth

secret-whisper
Lehrreiches und liebevoll gestaltetes Pilzbuch

Meine eigenen Pilze zu züchten war schon immer mein Traum, denn ich liebe Pilze über alles. Egal ob in einer Sahne-Soße, gegrillt oder auf einer Pizza: die kleinen Kerle überzeugen überall durch ihren einzigartigen Geschmack.
Bisher hatte ich leider nicht das notwendige Know-How um Pilze anzubauen und habe deswegen immer auf die Pilze aus dem Supermarkt zurückgegriffen. Doch vor allem exotischere Sorten, wie z.B. die Shiitakepilze sind eher teuer und somit nur selten zu besonderen Anlässen zu genießen.
Durch eine eigene Pilzzucht könnte man sich diese Kosten sparen. Doch wie wo und wann fängt man an?
Genau auf diese Fragen liefert das Buch umfangreiche Antworten. Es werden zahlreiche Methoden vorgestellt und bis ins Detail erklärt, damit auch jeder Laie folgen kann.
Nicht nur vom Inhalt her kann der Ratgeber überzeugen, auch die Gestaltung ist so liebevoll, dass man direkt Lust bekommt, mit der eigenen Pilzzucht durchzustarten.
Ich persönlich kann deswegen jedem, der bereit ist etwas Neues auszuprobieren und der nicht vor einer Herausforderung zurückschreckt, "Pilzgeflüster" nur wärmstens empfehlen!

Gespräche aus der Community

W
Waldviertler_Pilzgarten

Wir freuen uns über Fragen zu unserem neuen Buch Pilzgeflüster!

Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Magdalena Wurth im Netz:

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Magdalena Wurth?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks