Das Buch „Pilzgeflüster“ wurde von Magdalena Wurth (Agrarwissenschaftlerin) und Moritz Wildenauer (gelernter Tischler) geschrieben und ist im Löwenzahn Verlag erschienen.
Es enthält verschiedene Informationen, dazu, wie man selbst Pilze züchtet. Dabei werden sowohl Pilze vorgestellt, die im Garten, im Innenhof, auf dem Balkon oder auch in der Wohnung wachsen. Bei den vorgestellten Pilzen handelt es sich zum Beispiel um Champignons, Igelstachelbart, Kräuterseitling, Reishi, Shiitake und Waldviertler Austernseitling. Thematisiert werden dabei insbesondere der richtige Standort für den jeweiligen Pilz, die Materialien, die benötigt werden, wie beispielsweise das Nährmedium, das unter anderem Holz, Stroh oder Kaffeesatz sein kann, sowie wie die Pilze vermehrt und gezüchtet werden.
Des Weiteren wird erläutert, wie die Pilze gepflegt werden müssen und wann sie geerntet werden können. Weiterhin werden Fachbegriffe erklärt und die unterschiedlichen Pilze im Rahmen eines Portraits vorgestellt. In diesem sind allgemeine Informationen zum Pilz sowie die Kategorien „Hier fühle ich mich wohl“, „Das brauche ich zum Wachsen“, „Da darfst Du mich ernten“, „Darauf musst Du bei mir achten“ sowie „So schmecke ich am besten“ enthalten. Durch Symbole wird dargestellt, welche Art von Kultur der Pilz bevorzugt.
Die Texte sind verständlich geschrieben und werden durch vielen abwechslungsreiche Fotos und Zeichnungen ergänzt. Das Buch ist insgesamt sehr farbenfroh und es wird viel mit unterschiedlichen Schriften und Fettschrift gearbeitet.
Gut gefallen haben mir beispielsweise die Tabelle, in der die Pilzart, die benötigte Holzart sowie der Durchmesser, den der Stamm haben sollte, enthalten ist und die übersichtlichen, verschiedenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos und Zeichnungen sowie die Übersicht über die Pilze und ihre Wohlfühlorte.
Insgesamt ist es ein informatives Buch, dass das Thema Pilzzucht verständlich erläutert. Ich werde auf jeden Fall mal ausprobieren Pilze zu züchten, allerdings kann ich mir eher weniger vorstellen, dass ich mich für eine Pilzsorte entscheide, die einen Stamm zum Wachsen benötigt.