In diesem Buch werden 25 Schicksale beleuchtet, die meist wegen Republikflucht ins Frauengefängnis Hoheneck in Sachsen kamen. Ganz schrecklich, was die Frauen dort ertragen mussten. Und nur weil sie in Freiheit leben wollten. Dass die ehemalige DDR auch noch Geld mit den schweren Arbeiten der Insassinnen machten ist echt das Letzte. Manches darüber war mir unbekannt.
Dieses Buch hat mich sehr berührt und es ist so wichtig, dass darüber geschrieben wird gegen das Vergessen.
Gut, dass damalige Insassinnnen einen Frauenkreis gegründet haben um das Schreckliche zu verarbeiten. Ehemalige Hoheneckerinnen schrieben ihre Erlebnisse unabhängig von diesem Buch auf. Darüber möchte ich noch mehr erfahren.
Eine absolute Leseempfehlung von mir und wohlverdiente 5 Sterne für dieses erschütternde Zeitzeugnis.