Magnus Enxing

 3,8 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf

Seit 2008 bietet Susanne Lang als Wohnexpertin Hilfe und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von neuen Wohnkonzepten an. Nach der Gesellenprüfung zur Schreinerin studierte sie in London Möbeldesign und -technologie. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen die Objekteinrichtungsplanung, die Konzepterstellung für den Einzelhandel sowie die Einrichtungsplanung und Wohnberatung für Privatkunden mit ihrem Büro „Die Wohnkomplizen“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Magnus Enxing

Neue Rezensionen zu Magnus Enxing

Cover des Buches Die Hausapotheke (ISBN: 9783747101179)
D

Rezension zu "Die Hausapotheke" von Magnus Enxing

Denise43437
Sehr informativ und hilfreich!

Der Ratgeber „Die Hausapotheke“ der Stiftung Warentest ist unter Mitarbeit von Magnus Enxing (ausgebildeter Pharmazeut), Prof. Dr. Gerd Glaeske (Professor für Arzneimittelforschung), Dr. Judith Günther (Fachapothekerin und Gutachterin für Arzneimittelbewertung) sowie Prof. Dr. Michael Kochen (Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin/Rettungsmedizin) entstanden.


Das Buch besteht aus den Teilen „Die Hausapotheke“, „Fieber & Schmerzen“, „Erkältung, Schnupfen & Co.“, „Haut & Haare“, „Übelkeit, Erbrechen & Co.“, „Starke Nerven“ sowie dem Stichwortverzeichnis.


Inhalt des Buchs sind beispielsweise Informationen zu verschiedenen Krankheiten und was bei diesen getan werden kann bzw. wann zum Arzt gegangen werden sollte. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf der Rubrik „was zu Medikamenten zu sagen ist“. Diese beginnt zunächst mit allgemeinen Informationen, bevor verschiedene rezeptfreie Medikamente in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet werden. Die Liste beinhaltet neben dem Medikament ebenfalls den Wirkstoff, Generika, die Zuordnung zu einer Bewertungsstufe (geeignet, auch geeignet, mit Einschränkungen geeignet, wenig geeignet) sowie eine Nummer, mit der auf einen dazugehörigen Text mit einer ausführlichen Bewertung verwiesen wird. Dieser gesonderte Text informiert grundsätzlich über den im Medikament enthaltenen Wirkstoff. Außerdem enthält er meist auch die Rubriken „Wichtig zu wissen“, „Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren“, „Für Schwangerschaft und Stillzeit“, und „Für ältere Menschen“.


Dem Buch liegen ein durchdachter Aufbau sowie ein dazu passendes Farbkonzept zugrunde. Zum Bespiel hat jeder Teil seine eigene Farbe, mit der unter anderem wichtige Informationen aus dem ansonsten schwarzen Text hervorgehoben werden. Auch bei den vier Bewertungsstufen für die vorgestellten Medikamente wird mit Farben gearbeitet.


Neben den verständlichen und umfangreichen Informationen zu verschiedenen Krankheiten und den dazu passenden rezeptfreien Medikamenten hat mich die verständliche Schreibweise und die gute Struktur überzeugt. Ich nutze das Buch sehr gerne, um neutrale Information zu rezeptfreien Medikamenten zu erhalten und mich umfangreich und in Ruhe über diese zu informieren. 


Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Cover des Buches Immer wenn der Schnee fällt (ISBN: 9783802593925)
lesebiene27s avatar

Rezension zu "Immer wenn der Schnee fällt" von Marit Reiersgård

lesebiene27
Gute Unterhaltung, aber nicht fesselnd

In einem kleinen norwegischen Ort verschwindet ein fünfjähriges Mädchen beim Spielen im Schnee. Kurz darauf wird die Leiche einer Künstlerin gefunden. Die Kriminalpolizisten Bitte Røed und Verner Jacobsen untersuchen, ob die beiden Fälle miteinander in Verbindung stehen und stoßen auf Lügen, Geheimnisse und Verrat.

Der Schreibstil ist soweit angenehm, die Kapitel sind schön kurz und vielfältig, sodass ein ständiger Wechsel der Spielorte stattfindet.

Allerdings werden viele unterschiedliche Figuren eingebracht, deren Namen, Geschichte und Beziehung untereinander ich persönlich zu Beginn nur schwer auseinander halten konnte. Dies mag mitunter auch daran gelegen haben, dass die Figuren mir nicht wirklich nahe gekommen sind und ich mich als Leser nicht integriert, sondern als Beobachter gefühlt habe, was ich sehr schade fand.

Die Geschichte war zwar spannend und sehr interessant, hat sich aber meiner Meinung nach sehr in die Länge gezogen, was auch an den Vielzahl an möglichen Tätern und Motiven gelegen hat. Die Auflösung war zwar einigermaßen plausibel, hat mich aber nicht so ganz befriedigen können.

Mir hat der Krimi an sich gut gefallen, allerdings konnte er mich nicht so sehr fesseln, wie ich es mir von einem Krimi gewünscht hätte. Von mir bekommt "Immer wenn der Schnee fällt" somit 3 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Worüber schreibt Magnus Enxing?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks