Das kleine Böse Buch 1 von Magnus Myst und Thomas Hussung
Das kleine Böse Buch hat einen großen Traum: es will ein richtiges Böses Buch werden, ganz wie die Großen. Nur braucht es dafür die Hilfe des Lesers - als Versuchskaninchen -, um damit auf den richtigen ... äh bösen Weg zu kommen! Und dann ist da auch noch Finster, der das Geheimnis der Bösartigkeit aufdecken und stehlen will. Mit kniffligen Rätseln und schaurig-lustigen Geschichten, die das kleine Böse Buch für den Leser parat hat, bleibt selbst der größte Lesemuffel am Ball. Nur mit seiner Hilfe können die durcheinandergeratenen Seiten des kleinen Bösen Buches wieder in die richtige Reihenfolge gebracht und das Geheimnis der Bösartigkeit gelüftet werden ...
Ich habe das Buch schon öfters bei Thalia liegen gesehen, hatte aber noch kein einziges Mal reingeschaut.
Jetzt hatte ich mir doch mal einen Teil in der Stadtbibliothek ausgeliehen und muss sagen: "Nicht schlecht, Herr Specht!"
Die Aufmachung des Buches finde ich schon richtig gut. Der Hintergrund der Seiten ist sehr abwechslungsreich. Schwarz - sieht aus wie eine Mauer oder blau oder oder oder. Das war schon sehr eindrucksvoll.
Gleich nach der Einleitung kann man dich entscheiden, ob man das Buch weglegen oder auf Seite 14 weiterlesen tut. Dann soll man eine Frage beantworten und es entscheidet sich dann auf welcher Seite man weiterlesen kann. Finde ich eine witzige Geschichte.
Die Bilder sind teilweise witzig und passen sehr gut zur Geschichte und zum Buch.
Die Geschichte an sich ist sehr gut strukturiert, abwechslungsreich und spannend.
Kann ich wirklich nur weiterempfehlen.
Magnus Myst
Lebenslauf von Magnus Myst
Neue Bücher
Das kleine Böse Rätselbuch
Alle Bücher von Magnus Myst
Das kleine Böse Buch 1
Das Böse Buch
Das böseste Buch aller Zeiten
Das kleine Böse Buch 2
Das verboten böse Buch
Das kleine Böse Buch 3
Das kleine Böse Buch 4
Das kleine Böse Buch 5
Neue Rezensionen zu Magnus Myst
Also heute eine Empfehlung für Kids.
Erster Satz meiner Tochter zu dem Buch. Das Buch ist cool! Es ist eine interaktive Geschichte und somit muss man immer nach ein paar Seiten eine Entscheidung treffen wie es weiter geht. Meist in Form eines Rätsels, dass einem dann die Seite verrät auf der es weiter geht.
Dieses mal wurde Magnus ausversehen in das Buch hineingezogen und man versucht ihn daraus zu retten. Und Achtung es wird magisch, es kommen Drachen drin vor und es gibt Luftschlösser. Es ist auch lustig, da sich Magnus und das Buch des Öfteren streiten.
Auch die Zeichnungen im Buch haben ihr und mir sehr gut gefallen, es gibt Karten, Drachen und Zaubertränke zu sehen.
Es gibt eine definitive Leseempfehlung
Rezension zu "Das kleine Böse Buch 1" von Magnus Myst
Das kleine böse Buch will richtig richtig böse sein, aber wie wird man das? Gemeinsam mit der Hilfe des Lesers und einiger Rätsel will das Buch der Sache auf den Grund gehen. Aber wird dies auch gelingen?
Das Buch ist etwas für Lesemuffel und Rätselfreunde. Es ist farbig gestaltet und man liest nicht einfach chronologisch von der ersten bis zur letzten Seite durch, sondern springt munter im Buch umher. Das Böse Buch stellt nämlich viele Rätsel, die entschlüsselt werden müssen. Die richtige Lösung führt dann zur nächsten Seite. Hat man die falsche Lösung, landet man im Kerker des Buches und muss noch einmal zum letzten Rätsel zurückkehren.
Zwischendrin erzählt das Buch kleine Geschichten, um zu zeigen, dass es wirklich böse ist. Ein weiterer Leser scheint im Buch gefangen zu sein und treibt dort sein Unwesen. Man ist als Leser*in gut beschäftigt, mit dem Buch, dem gefangenen Leser und den ganzen Aufgaben, die es zu lösen gilt.
Als Lesemuffel fordert das Buch einen daher heraus, dran zu bleiben. Es ist kein einfaches Herunterlesen, sondern vielmehr eine Challenge, die man natürlich gewinnen möchte.
Fazit:
Eine interessante Idee, gut umgesetzt, spannend mit interessanten Rätseln und dem Drang, immer weiter im Buch zu lesen, bis man schließlich am Ende angekommen ist und nach dem zweiten Teil Ausschau hält.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Magnus Myst wurde am 25. September 1974 in Pretoria, Südafrika geboren.
Community-Statistik
in 205 Bibliotheken
auf 45 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt