Politiken der Inklusion: Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitdiskutieren
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Politiken der Inklusion: Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitdiskutieren"
Dieses Buch ist ein Übungsbuch für Strategiediskussionen in aktivistischen Kreisen, die gegen Diskriminierung bzw. für Inklusion kämpfen. Es fragt danach, warum wir alle zehn Jahre von vorne anfangen müssen, warum sich unsere Debatten wiederholen und in welchem Muster sie es tun. Es plädiert für nichts und vertritt selbst keine Meinungen, damit es möglich ist, sich ganz auf die Form des Widerspruchs gegen die Widersprüche zu konzentrieren. Dabei hat es nur ein Ziel: dass wir niemals aufhören zu streiten.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783960428176
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:182 Seiten
Verlag:edition assemblage
Erscheinungsdatum:01.10.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783960428176
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:182 Seiten
Verlag:edition assemblage
Erscheinungsdatum:01.10.2021