Maia Kobabe

 4 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Maia Kobabe

Cover des Buches Gender Queer (ISBN: 9783956404153)

Gender Queer

 (0)
Erscheint am 07.05.2024
Cover des Buches Gender Queer: A Memoir Deluxe Edition (ISBN: 9781637150726)

Gender Queer: A Memoir Deluxe Edition

 (6)
Erschienen am 28.06.2022

Neue Rezensionen zu Maia Kobabe

Cover des Buches Gender Queer: A Memoir Deluxe Edition (ISBN: 9781637150726)
JamieVamps avatar

Rezension zu "Gender Queer: A Memoir Deluxe Edition" von Maia Kobabe

Trägt zum besseren Verständnis bei
JamieVampvor einem Jahr

Auch dieses Buch habe ich eigentlich erst einmal gekauft, weil ich das Cover so ansprechend fand und weil ich beim Durchblättern schon gesehen habe, dass ich auch den Stil der Zeichnungen sehr gerne mag. Was mich dann aber thematisch besonders angesprochen hat, war die Tatsache dass eben nicht immer alles schwarz/weiß ist und klar abgrenzbar ist. Natürlich wissen die meisten Leute das in der Theorie schon, aber oft wird doch, habe ich die Erfahrung gemacht, im Alltag verallgemeinert und doch irgendwie versucht alles in klare Strukturen zu packen. Leider ist das oft nicht die ganze Wahrheit und kann sogar eher negativ sein. Deshalb fand ich die Beschreibung von Maia Kobabe ganz wunderbar und wie sie das in Comic-Form umgesetzt hat war einfach nur schön.

In den Medien wird ja oft von lesbisch/schwul/trans geredet, mittlerweile auch ein bisschen darüber, dass es ja noch andere Bezeichnungen gibt, aber so richtig, habe ich das Gefühl, ist das noch nicht angekommen. Nicht jede Sexualität und jedes Geschlecht kann in die binäre Struktur reingepresst werden. Das versucht Maia Kobabe anhand ihres Buchs zu beschreiben und klar zu machen, dass es auch Bereiche dazwischen gibt. Nur weil sich eine weiblich geborene Person oft wie eine männliche Person verhält, heißt das noch lange nicht, dass die Person eine Trans-Person sein muss. Nur, weil sich eine Frau zu einer Frau hingezogen fühlt, heißt das noch lange nicht, dass sie lesbisch sein muss. Es gibt so viele Facetten und so viele Möglichkeiten, die doch eigentlich allein von den Gefühlen derjenigen Person abhängen und die man nicht kleinreden sollte. 

Oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass Personen, die damit konfrontiert werden, das einfach nicht nachvollziehen können. Weil sie so sehr in unserem binären Denken stecken, dass ihnen alles andere unklar ist, völlig unverständlich. Und manchmal fehlen auch die Worte das zu erklären, daher fand ich genau aus diesem Grund das Buch so wunderbar, weil es eben mal mit, mal ohne Worte die Gefühle erklärt, die dahinterstecken. Und auch, dass es manchmal ein langer Weg ist. Nicht jede Person weiß alles über sich, wenn sie noch ein Kind ist. Manchmal braucht es Jahre, bis man sich sicher sein kann, was man möchte oder was man fühlt. Auch das wird oft außer Acht gelassen und ich fand den Weg der Hauptperson hier ganz wunderbar dargestellt. Das Buch würde ich definitiv denjenigen Leuten in die Hand drücken, die Fragen haben, die man manchmal eben nur schwer erklären kann, weil man seine Gefühle schwer erklären kann. 

Außerdem fand ich es gut, dass ich auch noch Dinge lernen konnte, die ich bisher noch in keinem Buch oder wissenschaftlichen Artikel gelesen habe. Trotzdem fand ich es persönlich wichtig, nebenher nachschauen zu können, wenn ich etwas nicht verstanden habe. Und auch kritisch zu hinterfragen, finde ich durchaus wichtig. Selbst wenn es hier um ein persönliche Geschichte geht und natürlich die entsprechenden Gefühle so darstellt wie sie empfunden wurden, sollte man sich trotzdem bei bestimmten Bezeichnungen oder Darstellungen die Mühe machen ein bisschen intensiver dazu zu recherchieren. Gerade aus dem Grund mag ich das Buch und finde es ansprechend.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Worüber schreibt Maia Kobabe?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks