Maire Bruening

 4,3 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Roana.

Lebenslauf

Máire Brüning wurde 1966 geboren und wuchs in einer Region auf, die reich ist an Zeugnissen staufischer Baukunst. Dadurch entwickelte sie schon sehr früh ein großes Interesse für mittelalterliche Geschichte und sie verschlang Unmengen von Büchern zum Thema. Besonders die Geschichten und Sagen ihrer Heimatregion hatten es ihr angetan und so entstand die Idee, selbst eine Geschichte zu schreiben. Inzwischen verbringt sie jede freie Minute schreibend vor dem Computer, die unverzichtbare Tasse Kaffee immer griffbereit. Nach einigen Wanderjahren quer durch Deutschland lebt und arbeitet sie heute in der Nähe von Frankfurt.

Alle Bücher von Maire Bruening

Cover des Buches Roana (ISBN: 9781480152489)

Roana

(6)
Erschienen am 10.11.2012

Neue Rezensionen zu Maire Bruening

Cover des Buches Roana (ISBN: 9781480152489)
Gosulinos avatar

Rezension zu "Roana" von Maire Bruening

Gosulino
Historisch, spannend und romantisch

Die schöne Roana, Ziehtochter von Gandar von Rodena, ist entsetzt, als Gandar, dem einzigen Menschen, dem sie jemals vertraut hat, eines Morgens die Burg mit unbekanntem Ziel verlässt und alle Brücken hinter sich abbricht.

Und ausgerechnet sein enger Vertrauter Rafael, genannt Marek al Maut, der Engel des Todes, soll Roana auf die elterliche Burg geleiten. Rafael eilt der Ruf eines Barbaren und Todesengel voraus, der vor Morden und grausamen Taten nicht zurückschreckt. Roana, die selbst schon als Kind schlimme Erfahrungen mit Männern gemacht hat, die bis unter die Zähne bewaffnet ist, will sich auf keinen Fall in seine Obhut begeben. Denn sie hat andere Pläne, sie will Gandar hinterherreisen, denn sie kann nicht verstehen, warum er sie im Stich gelassen hat.

Rafael, aufgewachsen als Sklave und unter Gandars Fittichen zu einem jungen Mann herangewachsen, nach außen Böse, aber im Innern ein Mensch, der seiner Vergangenheit abschwören will, ist nicht begeistert, eine verwöhnte junge Frau durch Sizilien zu geleiten. Doch bald muss er feststellen, dass Roana alles andere als verwöhnt ist. Nachdem sie ihn beinahe lebensgefährlich verletzt und er einsehen muss, dass sie von ihren Zielen nicht abzubringen ist, begeben sich die beiden auf die Spuren von Gandar. Aber es gibt Menschen, die nicht wollen, dass sie ihn jemals finden......

Maire Brüning hat mit ihrem Roman, der die Serie um Rafael, Ravena, Nael und Roana beginnt, ein wunderschönes historisches Buch geschaffen. Mit schöner leichter Sprache und viel Spannung und Abenteuer begleiten wir Roana und Rafael durch das Italien des 13. Jahrhunderts. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz, aber Roana und Rafael haben in ihren kurzen Leben viel Leid erfahren und mit Spannung werden wir erleben, ob ihre Herzen am Ende tatsächlich zueinander finden.

Ein schöner Roman, der trotz seiner über 600 Seiten nicht langweilig wird und der daher alle fünf Sterne verdient hat.

Cover des Buches Roana (ISBN: B00FYZW4SC)
VampirFionns avatar

Rezension zu "Roana" von Maire Bruening

VampirFionn
Eine abenteuerliche Reise durch Italien

Roanas Oheim Gandar verschwindet spurlos. Die wehrhafte junge Frau ist fest entschlossen ihn zu suchen. Vor seinem Weggang verpflichtete Gandar den allseits gefürchteten Rafael, genannt Malik al Maut (Engel des Todes), auf Roana achtzugeben. Mit von der Partie bei der Suche nach Gandar sind auch Nael, der Medicus und der Sänger Peire. Eine abenteuerliche Reise durch Italien beginnt.
Roana und Rafael sind sich ähnlich und finden einander gleichermaßen anziehend und abstoßend. Beide machten unschöne Erfahrungen, beide beißen und schlagen um sich wie waidwunde Tiere und gebrauchen ihre Stichwaffen, wenn jemand ihnen zu nahe kommt. Die Protagonisten waren mir sympathisch und ich fühlte mit ihnen. Die Traumata, die sie erlebten, sind nachvollziehbar geschildert.
Rafael ist nicht der einzige, der Roana begehrt, auch der Medicus Nael wirbt um sie und verkörpert dabei anfangs den vernünftigen Gegenpart zum stürmischen Malik al Maut. Peire übernimmt die Rolle des schlichtenden besten Freundes, den man einfach mögen muss.
Die historischen Fakten erscheinen mir korrekt und solide recherchiert und sind gut in die Geschichte eingearbeitet, ohne den Leser zu erschlagen. Der bildhafte Schreibstil lässt ein mittelalterliches Italien in der Vorstellung des Lesers erstehen. Die erotischen Szenen in diesem historischen Liebesroman sind ausführlich, detailliert und geschmackvoll geschildert. Vereinzelt war es für mich allerdings nicht nachvollziehbar, wie die Protagonisten in bestimmten Situationen glühende Leidenschaft verspüren konnten.
Neugierig war ich auf Oheim Gandars Geschichte, sehr gerne hätte ich noch mehr von ihm erfahren.
Positiv hervorheben möchte ich zudem das umfassende Personenverzeichnis am Anfang des Buches und das hilfreiche Glossar am Ende.
Das Italien des 13. Jahrhunderts bietet eine tolle Kulisse für Máire Brünings Roman und ich möchte Roana allen Lesern empfehlen, die schöne Liebesgeschichten mögen. In sich abgeschlossen bietet die Geschichte trotzdem Raum für eine Fortsetzung. Ich würde mich freuen und wünsche der Autorin weiterhin viel Erfolg.

Cover des Buches Roana (ISBN: 9781480152489)
marinamilliotis avatar

Rezension zu "Roana" von Maire Bruening

marinamillioti
Eine Frau findet zu sich selbst!


Sizilien, Mittelalter. Längst vergangene Zeiten - aber waren die Menschen damals ganz anders als heute? Was bewegte sie? Liebe und Hass, Neid und Edelmut, Treue und Verrat - das alles ist uns, die wir im 21. Jh. leben, verständlich und bekannt. Menschen begeben sich auf eine Reise: Roana, eine stolze und unabhängige, aber auch verletzliche Frau, und Rafael, ein... Ja, wie ist er? Weiß er selbst, wie er ist? Für viele ist er gnadenlos und gefährlich. Aber das ist nur ein Teil von seinem Wesen, mehr noch, Rafael ändert sich ständig, er verwandelt sich. Und die Liebe, das schönste aller Gefühle, macht aus ihm einen anderen Menschen - oder, besser gesagt, lässt die harte Schale erweichen. So auch Roana - auch sie erwartet ein langer Weg zu sich selbst, ein Weg, auf dem sie viele Hürden überwinden soll. Aber gibt es sie, diese andere Roana, eine liebende und leidenschaftliche Frau? Der Leser bleibt gespannt, und ich will die Spannung ihm (ihr) nicht nehmen.

Sie reisen durch Sizilien, sie sind auf dem Festland unterwegs zu ihrem Ziel, dass ihnen immer wieder entwischt. Wo bleibt er, Roanas Oheim Gandar, der so urplötzlich aus seiner Burg verschwunden war? Was konnte ihn dazu bewegt haben, sein bisheriges Leben zu verlassen? Auch Gandar treiben starke Gefühle, Leidenschaften, die mächtiger sind als Vernunft und auch als der Tod.

Reisen im Mittelalter war alles andere als ungefährlich, besonders Frauen riskierten dabei viel. Auch Männer mussten harte Prüfungen bestehen. Und das wahre "Ich" eines Menschen kam dabei zum Vorschein. Nicht immer war dieser Anblick angenehm.

In diesem Buch wird nicht nur von einer Reise im geographischen Sinne geschrieben, sondern - und das ist viel spannender - eine Seelenwanderschaft beschrieben. Und das macht die Schriftstellerin ganz gekonnt. Ihr gelingen lange Dialoge, die aber nicht langweilig wirken und den Leser nicht verwirren.

Und auch erotische Szenen, von denen es im Buch eine Menge gibt, sind sehr gelungen. Die Dosierung ist hier genau richtig, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Und in jedem Fall mitreißend.

Ein rundum gelungenes Werk, finde ich. Aber warum keine 5 Sterne? Nun, mir fehlten etwas Beschreibungen der Gegend, der Burgen, der Kleidung und aller weiteren Äußerlichkeiten. Es ist zwar zu spüren, dass die Autorin sich gut mit dem Thema "Mittelalter" auskennt, aber ich als Leserin hätte gerne ein bisschen mehr davon erfahren. Und noch eins: Manchmal schienen mir die Protagonisten doch etwas zu modern in ihrer Denk- und Redeweise. Aber - und damit habe ich doch angefangen - damals bewegten die gleichen Leidenschaften die Welt, wie es heute noch ist.
Doch zum Schluss möchte wieder betonen: Dieses Buch ist wie ein kleiner Stein, den man am Strand findet und den man zuerst für einen unscheinbaren Kieselstein hält. Doch halt, warte, bevor Du ihn wegwirfst, weglegst. Schaue doch genau hin, lese Dich in das Buch hinein - und Du entdeckst so viele Facetten, Du bewunderst das Lichtspiel, und in allen Regenbogenfarben erstrahlt vor Dir ein kleiner Diamant. Dann bist Du froh, dass Du diesen Schatz besitzt. Empfiehl ihn weiter, damit so viele Menschen wie möglich diese Freude am Lesen empfinden werden!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks