Maj Fagerberg

 2 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Maj Fagerberg, geboren 1947, wuchs in den Wäldern Schwedens auf. Diese waren ihr nicht nur Spielplatz, sondern auch Quelle der Inspiration. Seit frühester Kindheit zeichnet und malt sie daher bevorzugt Flora und Fauna ihrer Heimat. Aus dieser Leidenschaft entstanden so zahlreiche Kinderbücher zu Themen rund um die Natur.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maj Fagerberg

Cover des Buches Das kleine Hummelbuch (ISBN: 9783737354936)

Das kleine Hummelbuch

(3)
Erschienen am 23.02.2017
Cover des Buches Die kleine Hummel baut ihr Nest (ISBN: 9783737358385)

Die kleine Hummel baut ihr Nest

(2)
Erschienen am 24.03.2021

Neue Rezensionen zu Maj Fagerberg

Cover des Buches Die kleine Hummel baut ihr Nest (ISBN: 9783737358385)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Die kleine Hummel baut ihr Nest" von Stefan Casta

Ramgardia
Liebevolle Illustrationen und interessante Informationen

Auf dem weißen Cover sind schon einige niedliche Hummeln mit menschlichen Gesichtern zu sehen. Der Einband vorne und hinten zeigt uns einige Pflanzen, die die Hummeln mögen. 

Zu Beginn des Buches liegt die kleine schlafende Hummel in einer kleinen Höhle unter der Erde. Im Frühling wird die wach und fliegt los und steuert auf einen Löwenzahn zu. Sie ist auf der Suche nach einem Sommernest für ihren Nachwuchs. Dort fertigt sie aus Wachs ihre Töpfe, für Nahrung und für ihre Eier. Bald krabbeln die Arbeitshummeln aus den Töpfen und so entsteht eine Gemeinschaft um die Königin. Am Ende des Sommers paart sich die Königin wieder und überwintert in einem Erdloch. 

Das Buch kommt mit wenigen Worten und wunderschönen Zeichnungen aus. Ich muss gestehen, dass ich kaum Ahnung vom Leben der kleinen pummeligen Hummeln hatte und dieses Buch veranschaulicht ihr Leben sehr gut. 

Cover des Buches Die kleine Hummel baut ihr Nest (ISBN: 9783737358385)
M

Rezension zu "Die kleine Hummel baut ihr Nest" von Stefan Casta

Mitherzundbauch
Die kleine Hummel baut ihr Nest

Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling wärmen die Erde. Die Hummelkönigin liegt in ihrem Nest und erwacht langsam. Sie fliegt los, um einen Platz für ihr Sommernest zu finden, in das sie ihre Eier legen möchte. Am liebsten wohnt sie in Löchern in der Erde. Sobald sie ein schönes Loch gefunden hat, macht sie es wohnlich darin und baut kleine Töpfe aus Wachs. Sobald aus den Eiern die Larven geschlüpft sind, haben sie großen Hunger. Die Königin hat alle Flügel voll zu tun. Doch die Larven wachsen schnell heran und können bald schon selbst fliegen. Der Kreis schließt sich, als die neuen Königinnen ausfliegen, um sich ein Loch in der Erde zum Überwintern zu suchen. 


Ich muss gestehen, bis wir die kleine Hummel in unserem Garten in ein Loch fliegen sahen, habe ich mir noch nie so richtig Gedanken gemacht, wo Hummeln eigentlich wohnen. Dieses Buch, das ich am ehesten als Sachgeschichte bezeichnen möchte, erklärt es uns aber auch einfache und sehr liebevolle Art und Weise. Wir begleiten die Hummel vom ersten wärmenden Sonnenstrahl über die Nestsuche, das Larvenversorgen bis zur Paarung der neuen Königin und dem Winternest. So schließt sich der Kreislauf. Wunderbar erklärt und so zauberhaft und zart illustriert, dass wir es aktuell sehr oft anschauen. Natürlich kontrolliert meine Tochter auch öfter das echte Nest im Garten. Leider sieht man dort nicht so viel, weshalb sie dann das Buch zur Hand nimmt und darüber philosophiert, was die echte Hummel wohl gerade macht. Ein Buch, das für uns genau zur rechten Zeig kam und wir euch und euren Kindern ab etwa 2,5-3 Jahren wärmstens empfehlen können.


Das Vorsatzpapier zeigt Pflanzen, die die Hummel besonders gern mag. Beim ersten Blick darauf, war ich schon verliebt!

Cover des Buches Wie schön, dass du da bist! Deine ersten Jahre (ISBN: 9783737357005)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Wie schön, dass du da bist! Deine ersten Jahre" von Maj Fagerberg

Claudias-Buecherregal
Wie schön, dass du da bist! konnte mich nicht überzeugen

Baby-Alben sind tolle Geschenke zur Geburt, daher schaue ich immer, welche Neuerscheinungen es in diesem Bereich gibt. Bei Sauerländer ist nun eins für die ersten Jahre erschienen, welches mit einem schönen Band verschlossen werden kann.

 

Leider habe ich erst beim Hineinblättern festgestellt, dass es meinen Geschmack aus verschiedenen Gründen nicht getroffen hat:

  • Die Illustrationen finde ich nur mittelmäßig (das ist natürlich eindeutig Geschmackssache) und teilweise füllen diese eine ganze Seite aus. Dort hätte ich lieber Erinnerungen festgehalten oder Fotos hineingeklebt, da das Album eh nur 48 Seiten hat.
  • Es gibt einige Inhalte, die ich nicht für wichtig in einem Babyalbum erachte, z.B. eine halbe Seite für Allergien oder eine Seite für Impfungen.
  • Die Platzaufteilung finde ich auch oft nicht gelungen. Es gibt die Möglichkeit 31 Namen oder Fotos von Familienmitgliedern zu notieren bzw. einzukleben und zusätzlich noch eine Doppelseite über „Alle, die noch zu uns gehören“. Des Weiteren widmet sich eine Seite dem Thema, wie man zum Namen gekommen ist, was ich auch sehr viel finde. Aber für das spannende und umfangreiche Thema „Was du in den Jahren dort (Anm: in Kita und Kindergarten) erlebt hast“ stehen lediglich sechs halbe Zeilen zur Verfügung.

 

Fazit: Für meinen Geschmack kann man ein Babyalbum optisch schöner gestalten. Des Weiteren gibt es zu viele großflächige Illustrationen, wodurch weniger Platz für Eintragungen bleibt. Außerdem werden weniger spannende Themen mit viel Platz und Themen, bei denen man ausholen kann, mit weniger Platz ausgestattet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks