angekommen
vonMaja de Mut
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "angekommen"
Die Gedichtesammlung "angekommen" bietet Alltagsgedichte, die, wie Goethe es nennt, als "Gelegenheitsgedichte" im Alltag einer Frau, die sie mit etwa zwanzig Jahren bis Ende Fünfzig geschrieben hat, in ganz verscheidenen Lebenslagen entstanden sind. Die Texte beschreiben, reflektieren und bewerten, sie sind subjektiv, sehr subjektiv, und haben bei allem auch Hirn und rationalen Gehalt. Aufgeteilt ist der Band in 1. Schreiben, 2. Kommunizieren, 3. Frauenleben, 4. nachts, 5. Liebesgedichte, 6. Kriegsenkelin, 7. Krankheit und Vergänglichkeit, 8. Reisen, 9. Natur, 10. Lustiges, 11. Religiöses und 12. Verstreutes.
Die Gedichte sind von unterschiedlicher Länge, und nur wenige weisen einen Reim auf. Manche Gedichte haben einen Überraschungseffekt, andere bringen zum Schmunzeln. Herzzerreißend einige Gedichte zu Krankheit und Vergänglichkeit. Liebevoll die Worte der Liebesgedichte.
DIes Buch ist zum Selberlesen genauso geeignet wie zum Verschenken, mit seinen einhundertfünfundsiebzig Gedichten stellt es ein bedeutendes und umfangreicheres Werk dar.
Die Gedichte sind von unterschiedlicher Länge, und nur wenige weisen einen Reim auf. Manche Gedichte haben einen Überraschungseffekt, andere bringen zum Schmunzeln. Herzzerreißend einige Gedichte zu Krankheit und Vergänglichkeit. Liebevoll die Worte der Liebesgedichte.
DIes Buch ist zum Selberlesen genauso geeignet wie zum Verschenken, mit seinen einhundertfünfundsiebzig Gedichten stellt es ein bedeutendes und umfangreicheres Werk dar.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.