Bei diesem Buch handelt es sich um die erste Light Novel zur Manga/Anime Serie Fullmetal Alchemist, geschrieben von Makoto Inoue.
In "The Land Of Sand" geht es um die Erlebnisse des Staatsalchemisten Edward Elric und seines kleinen Bruders Alphonse in Xenotime. Die beiden besuchen diesen Ort, der für seine Goldschmiedearbeiten bekannt ist in der Hoffnung, dort etwas Neues über den Stein der Weisen zu erfahren, den sie suchen. Doch statt einer blühenden, reichen Stadt finden die beiden einen heruntergekommenen Wüstenort vor. Zu allem Überfluss müssen sie dann auch noch feststellen, dass sich in der Stadt bereits zwei Jungs aufhalten, die sich als die berüchtigten Elric-Brüder ausgeben. Natürlich beschließen die beiden, der Sache auf den Grund zu gehen...
Zusätzlich enthält das Buch noch die witzige Bonusgeschichte "The Phantom Of Warehouse 13", in der Flame-Alchemist Roy Mustang und seine Mannen auf Geisterjagd gehen und die Rätsel um das sagenumwobene 13. Lagerhaus zu klären versuchen.
Kennern des Animes dürften diese beiden Geschichten bekannt vorkommen, jedoch sei gesagt, dass die hier erzählten Geschichten teilweise nicht identisch mit denen aus dem Anime sind. An einigen Stellen ist die Handlung anders, was das Lesen natürlich nochmal spannender macht.
Als großer Fan der Serie hat sich für mich die Anschaffung auf jeden Fall gelohnt, als Einstieg halte ich die Light Novel jedoch für eher ungeeignet.
Da das Buch (wie auch die nachfolgenden Bände) niemals auf Deutsch erschienen ist, habe ich es auf Englisch gelesen und fand, dass es sich ziemlich unproblematisch hat lesen lassen, und besonders die Bonus-Story hat mich richtig zum lachen gebracht. Alles in Allem also absolut empfehlenswert.
Rezension zu "Fullmetal Alchemist 1" von Makoto Inoue