Rezension zu "Das Flüstern der Raben - Fehu" von Malene Sølvsten
Zum Inhalt: Das Buch schliesst ohne grosse Sprünge direkt an den 1. Band an. Nun ändert sich der Schauplatz der Geschichte: Wir reisen zusammen mit Anne nach Hrafnheim, wo wir auch viele neue Charaktere kennenlernen. Zusammen mit Rorik, einem jungen Mann, begibt sich Anne auf die Suche. Dabei trifft sie seltsame, interessante, gefährliche und einfach nur freundliche Menschen. Und die Spannung bleibt selbstverständlich auch nicht aus. Obwohl sich diese nach dem 1. Band meiner Meinung nach in Grenzen hält. Aber dazu gleich mehr.
Meine Meinung: Das Buch hat gut begonnen, ich war nach dem 1. Band sowieso noch völlig in dieser Welt gefangen. Deshalb mag ich es, dass die Geschichte fast nahtlos ansetzt. Das ist mir im Übrigen auch bei den Kapiteln im 1. und 2. Band aufgefallen. Ich persönlich finde das super, denn es ist ein klarer roter Faden, alles folgt in der Reihenfolge. Und trotzdem macht der Faden grosse Wellen und Loopings. Dann hat das Buch nachgelassen, wie ich finde. Als wir uns in Hrafnheim befanden, war ich während der Reise zwischenzeitlich etwas gelangweilt. Ausserdem vermisste ich schmerzlich die Charaktere aus Band 1, aber das spricht ja wohl für das Buch! :) Als es jedoch wieder zu Action kam, war ich wieder voll dabei. Gerade der letzte Teil baut noch mal sehr schön Spannung auf. Und die bekannten Plottwist aus Band 1 fehlen selbstverständlich auch hier nicht. Ausserdem begrüsse ich es sehr, dass der letzte Teil dann doch grösstenteils noch in unserer Welt spielt. Ich bin doch immer wieder begeistert von der Fantasie und auch den genialen Schachzügen der Autorin. Jetzt allerdings noch zu einem negativen Punkt, den auch viele in ihrer Rezension hier genannt haben: Plötzlich wimmelt es nur so von Anglizismen, Kraftausdrücken und einer sonst sehr ungewohnten Sprache. Ja, stimmt, die Übersetzer wurden gewechselt. Gefährlich. Aber mir scheint es, als wollte man verdeutlichen, wie altmodisch Hrafnheim im Gegensatz zur bekannten Welt ist. Aber das hat meinen Lesefluss gestört. Gerade auch, weil Anne als Erzählerin (also nicht in der direkten Rede) mit diesen Ausdrücken geredet hat… Nun ja, deshalb von mir “nur“ 4 Sterne. Aber das hindert mich definitiv nicht, den 3. Band zu lesen!!!.