Ist das Cover nicht atemberaubend? Dunkel und düstert, das sorgte bei mir schon für das Gefühl von etwas unheimlichen.
In dieser Geschichte geht es um Sonja, diese hat an jenem Tag ihre Konfermation, aber sie hat die Zeit total vergessen mit ihrem Pferd.
Als Sonja natürlich Heim kommt, ist ihre Mutter sehr verärgert und versucht alles in einem irren Tempo aufzuholen, da die Familie schließlich bald eintreffen wird. Am Nachmittag nach der Zermonie taucht Sonjas geliebter Onkel auf. Dieser war monatelang unterwegs und wusste nicht ob er es pünktlich zu diesem Anlass schaffen würde.
Onkel Hendrik gibt ihr ein Geschenk, eine besondere Brosche von seiner Reise, sie solle gut auf diese aufpassen! In der Nacht hört sie Geräusche von unten, hier entdeckt sie ein Wesen oder sogar einen Einbrecher? Sie ist sich nicht sicher... als die Person sich jedoch stellt und klarmacht, dass dieses Wesen auf der Suche nach etwas ist, welches ihm gestohlen wurde.
Nun handelt Sonja schnell und holt ihre Brosche.
Espen, so wie er sich bei Sonja vorstellte, ist nun glücklich und will gehen. Aber nicht mit Sonja, diese will mit und eine aufregende Reise beginnt...
Malin Falch
Neue Bücher
Nordlicht 02
Alle Bücher von Malin Falch
Nordlicht 01
Nordlicht 02
Neue Rezensionen zu Malin Falch
Erstmal vorab danke für dieses tolle Kinderbuch. Habe es mit meinem Patenkind zusammen gelesen und wir waren ganz fasziniert von der Geschichte. Die Zeichnungen war sehr liebevoll dargestellt, wenn aber auch manchmal zu dunkel . Ich mochte besonders den Comic Stil , hat mich an meine Kindheit erinnert, wo Comics nur so verschlungen wurden.
Die Charaktere wachsen einem schnell an Herz , egal ob gut oder böse (das weiß man zuerst nicht ) .
Es waren keine Ausdrücke vorhanden die für Kinder nicht so toll wären. Und wenn man hinter die Fassade des Buches schaut, wurden das Thema Ausgrenzung und Feindlichkeit anderen gegenüber angesprochen. Was heutzutage nur allzu gegenwärtig erscheint. Für Kinder sowie für jung geblieben Erwachsene ein ganz tolles Buch. Mein Patenkind und ich sind schon auf das nächste Buch gespannt.
Kann dieses Buch nur jedem empfehlen . Gerade wen man Comics liest . Aber auch für Kinder welche gerade lesen lernen, sehr empfehlenswert. Gerade weil nicht so viel Text für kleine Leseratten vorhanden ist.
Zuerst war ich etwas irritiert, da das Mädchen auf dem Cover Elsa von Frozen ähnlich sieht und auch der Rest mich an die Zeichnungen erinnert. Und dann auch noch der Untertitel Im Tal der Trolle.
Doch damit hat der Comic nichts zu tun.
Ich war auch ab der ersten Seite begeistert von den Zeichnungen, sie erzeugen eine tolle Atmosphäre, in die man tief eintauchen kann, durch die vielen Szenen. Und doch fehlte mir etwas. Es war für mich einfach zu wenig Text, auch wenn die Bilder für sich sprechen. Es gab zwar eine Handlung, aber für mich war dieser erste Band eher eine Einführung in diese Welt, besonders da er auch sehr offen endet und ich mich frage, was uns diese Geschichte sagen will. So bleibt man mit vielen Fragen zurück.
Sonja selbst ist mir sympathisch, sie ist etwas ungestüm und passt nicht wirklich ins Raster und Espen führt sie in eine wirklich zauberhafte, magische Welt. Doch Sonja ist sehr gutgläubig und hat keine Angst vor irgendwas, was mich stellenweise schon irritiert hat. Klar, hat sie durch ihren Onkel die Welt in Bilder kennenlernen dürfen, aber diese dann mit eigenen Augen zu sehen, ist ja doch nochmal was anders.
Ein Comic, der wundervoll gezeichnet ist, aber mir zu viel Luft für die Fortsetzung lässt. Wirkt wie eine längere Einleitung.