Malte Kießler

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Malte Kießler

Cover des Buches Wu-Dang – Von Jägern und Sammlern (ISBN: 9783959962766)

Wu-Dang – Von Jägern und Sammlern

(1)
Erschienen am 24.05.2024

Neue Rezensionen zu Malte Kießler

Cover des Buches Wu-Dang – Von Jägern und Sammlern (ISBN: 9783959962766)
Lottchens avatar

Rezension zu "Wu-Dang – Von Jägern und Sammlern" von Malte Kießler

Lottchen
Ein herzzerreißendes Dilemma

Manche Bücher begeistern den Leser sofort, andere brauchen ein wenig Zeit, bevor man sich in die Geschichte verlieren kann. 'Wu-Dang' ist genauso ein Buch: sprachlich großartig, handlungstechnisch herzzerreißend, aber man muss alles auf sich wirken lassen.

Auch nach dem Lesen finde ich es noch immer schwierig diesen Roman zu bewerten, obwohl ich die Beschreibungen von Shanghai und dem Leben der Expats dort sehr mochte. Schwierigkeiten hatte ich eher damit, dass alles so langsam vonstatten ging. Für mich war es auf jeden Fall eine Übung der Entschleunigung. Ständig wieder musste ich mich zurückhalten, nicht sofort zur letzten Seite zu blättern, weil ich einfach wissen wollte, wie Jan, der Hauptprotagonist, sich entscheiden und damit die Geschichte ausgehen würde. Erst jetzt, während ich diese Besprechung schreibe, merke ich erst, wie sehr die Geschichte mir unter die Haut gegangen ist.

Im Grunde geht es darum, dass Jan sich entscheiden muss zwischen Shanghai oder seinen Sohn. Er und seine Frau haben sich nämlich getrennt und während er sein Leben in Shanghai liebt und da bleiben möchte, möchte seine Ex mit ihrem neuen Partner und Miro, der gemeinsame Sohn, zurück nach Berlin. Um einen klaren Kopf zu bekommen, reist er nach einem Kloster in Wu-Dang und hofft da die Antwort auf seine Frage zu bekommen.

Was die Handlung unglaublich spannend macht, ist, dass die Kapitel immer damit beschriftet sind, wie viel Zeit noch zur Abreise bleiben. Das hat mich wahnsinnig gemacht. Manchmal verging nur eine halbe Stunde. Ich aber wünschte mir, es wurde schneller gehen. Andererseits lernte man genau in den Augenblicken Jan, sein Umfeld und den Alltag der Expats in Shanghai intensiv kennen.

Die Geschichte ist auf eine sehr detailreiche und fast poetische Art geschrieben. Die Sprache hat mir außerordentlich gut gefallen und man hat das Gefühl bekommen Jan, aber vor allem die Stadt Shanghai und das Kloster in Wu-Dang sehr nah zu kommen. Während des Lesens lernt man auch viele kulturelle Begriffe kennen, die nicht alle übersetzt werden konnten, die dann aber in Fußnoten erklärt wurden.

Dieses Buch ist nichts für Leser, die auf Action stehen. Es ist aber eine Geschichte für alle, die es mögen, wenn eine Handlung sich langsam entfaltet, sich tief unter die Haut gräbt, ohne, dass man es bewusst mitbekommt und für alle, die Spaß an einem wunderschönen fast lyrischen Schreibstil haben. Lesenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks