Das Cover zeigt schon eine Dame der Upperclass bei einem Pferderennen.
Die Protagonisten sind sehr bildhaft beschrieben und charakterlich gut einzuschätzen.
Der spannende und empathische Schreibstil zieht den Leser in die Welt des Pferdesports und der Pferdewetten.
Ein Thema, das immer wieder mit Skrupellosigkeit und Kriminalität und Manipulation in Verbindung gebracht wird.
Denn wenn die eigenen tierischen Begleiter fremdgesteuert, bzw. manipuliert werden um zu verlieren hört jegliche Freundschaft auf.
Hier wächst Sid über sich hinaus vor allem als seine Freundin in die Schusslinie der Verbrecher gerät.
Ein hoher Spannungsbogen zeichnet diesen 4. Fall aus und ich möchte auch nicht zu viel verraten um die Spannung nicht zu senken.
Ich kann diesem Buch eine klare Leseempfehlung geben, es rüttelt auf, macht nachdenklich und geht in die Tiefe.
bedauerlich ist, dass es keinen weiteren Fall geben wird, allerdings ist durch diesen Band ein gutes Finale der Buchreihe entstanden.