Malte Krutzsch

Lebenslauf

Malte Krutzsch lebt und arbeitet in der Eifel. Er übersetzte u.a. Werke von Reif Larsen, Bill Clegg, Josh Bazell, Joseph O'Connor und Charles Bukowski.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sekunden der Gnade (ISBN: 9783257247787)

Sekunden der Gnade

(136)
Neu erschienen am 21.05.2025 als Taschenbuch bei Diogenes.
Cover des Buches Triple Crown (ISBN: 9783257247961)

Triple Crown

(4)
Neu erschienen am 21.05.2025 als Taschenbuch bei Diogenes.
Cover des Buches A is for Alibi: Nichts zu verlieren: Kriminalroman - Ein Fall für Kinsey Millhone 1 (ISBN: B0F672RJN5)

A is for Alibi: Nichts zu verlieren: Kriminalroman - Ein Fall für Kinsey Millhone 1

Neu erschienen am 29.04.2025 als eBook bei dotbooks Verlag.

Alle Bücher von Malte Krutzsch

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Malte Krutzsch

Cover des Buches Gambling (ISBN: 9783257606089)
UlrikeBodes avatar

Rezension zu "Gambling" von Dick Francis

UlrikeBode
Spannend und vielschichtig

Das Cover zeigt schon eine Dame der Upperclass bei einem Pferderennen.

Die Protagonisten sind sehr bildhaft beschrieben und charakterlich gut einzuschätzen.

Der spannende und empathische Schreibstil zieht den Leser in die Welt des Pferdesports und der Pferdewetten.

Ein Thema, das immer wieder mit Skrupellosigkeit und Kriminalität und Manipulation in Verbindung gebracht wird.

Denn wenn die eigenen tierischen Begleiter fremdgesteuert, bzw. manipuliert werden um zu verlieren hört jegliche Freundschaft auf.

Hier wächst Sid über sich hinaus vor allem als seine Freundin in die Schusslinie der Verbrecher gerät.

Ein hoher Spannungsbogen zeichnet diesen 4. Fall aus und ich möchte auch nicht zu viel verraten um die Spannung nicht zu senken.

Ich kann diesem Buch eine klare Leseempfehlung geben, es rüttelt auf, macht nachdenklich und geht in die Tiefe.

bedauerlich ist, dass es keinen weiteren Fall geben wird, allerdings ist durch diesen Band ein gutes Finale der Buchreihe entstanden.


Cover des Buches Sekunden der Gnade (ISBN: 9783257072587)
S

Rezension zu "Sekunden der Gnade" von Dennis Lehane

Sanne54
Schonungslos und spannend

Lehane erzählt die Geschichte einer US-Amerikanerin mit irischer Einwanderungsgeschichte. Mary-Pat lebt mit ihrer 17-jährigen Tochter im "weißen Sozialviertel" South Boston. Es ist das Jahr 1974, hinter den USA liegt der Vietnam-Krieg, der viele junge Männer das Leben gekostet hat, und auch diejenigen auf vielfältige Weise schwer geschädigt hat, die zurückkamen. Mary-Pats Sohn starb an einer Überdosis, die Sucht sieht sie als Folge der Kriegserlebnisse. Eine Gang hat ihr Viertel gut im Griff, nur die Drogen schaffen sie nicht fernzuhalten. Mary-Pats erster Mann wurde für Tod erklärt, der zweite hat sie verlassen. Nun verschwindet plötzlich mit ihrer Tochter Jules der letzte Mensch, der ihr etwas bedeutete, nachdem sie mit ihrem Freunden am Abend unterwegs war. Ihre Mutter macht sich auf die Suche ...

Beinahe zeitgleich kommt der Sohn ihrer schwarzen Kollegin, die alle nur als Dreamy kennen, ums Leben. Schnell wird klar, dass es kein Unfall war, sondern dass eine Auseinandersetzung mit vier weißen Jugendlichen vorausging. Die Frage drängt sich auf, ob der Fall mit dem Verschwinden ihrer Tochter zusammenhängt und ob sie ihre Tochter vielleicht nicht so gut kannte, wie sie dachte ...

Der Fall bewegt sich in der nicht nur durch die Sommerhitze aufgeheizten Atmosphäre Bostons: Weiße Schulen wurden für schwarze Schüler geöffnet, da aber die Stadtteile mehr oder weniger ethnisch klar getrennt sind, wurde politisch verfügt, dass Schüler via Schulbus aus weißen Vierteln in "schwarze" und Schüler aus schwarzen Vierteln in "weiße Schulen" gebracht werden, um eine gemeinsame Beschulung ab dem bald startenden neuen Schuljahr zu erreichen. Die Anwohner aus Mary-Pats Umfeld treibt das auf die Straße, angefeuert durch diejenigen, die in der Nachbarschaft das Sagen haben  ... 

Lehane beschreibt in einer durchaus rauen, auch brutalen, dadurch aber sehr authentischen Art und Weise wie die gesellschaftliche Stimmung sich immer mehr aufheizt und wie die Verzweiflung von Mary-Pat zunimmt, deren große Aufopferungsbereitschaft für ihre Tochter nie aufgesetzt wirkt - sie ist eine Frau die alles verloren hat. So bewusst sie sich aber auch ihrer irischen Abstammung und der Regeln ihrer Nachbarschaft ist, desto mehr muss sie sich dem eigenen Rassismus stellen. Gleichsam füllt die Hauptfigur eine Rolle aus, die man eher einem Typen gespielt von Clint Eastwood zutraut, denn einer Hausfrau und Altenpflegerin. Dass das typische Rollenklischee immer wieder verschwimmt macht einen besonderen Reiz aus. 

Der Plot entwickelt sich stets konsequent, erlaubt kaum Sentimentalität und nach der Lektüre war ich mir dann sicher, dass Mary-Pat Fennessy tatsächlich am besten von dem älteren Clint Eastwood gespielt werden sollte, nur dass ihre "Grand Torino" den Namen "Bess" trägt und schlechter in Schuss ist.


Cover des Buches Sekunden der Gnade (ISBN: 9783257072587)
S

Rezension zu "Sekunden der Gnade" von Dennis Lehane

sunny-girl
Rachethriller

Der Roman spielt vor den Hintergrund von Rassenunruhen. Ein schwarzer Junge wird in einen weißen Viertel ermordet. Gleichzeitig verschwindet ein weißes Mädchen. Hauptakteure sind Mary Pat, die Mutter des verschwundenen Mädchens, und der Polizist Bobby, der im Mordfall ermittelt. Als Mary Pat erfährt, dass ihre Tochter tot ist, beginnt sie einen Rachefeldzug. Bobby versucht die Umstände des Mordes herauszufinden, scheitert aber an der Mafia.

Das Buch ist ein Rachethriller, aber auch eine Milieustudie der USA in den Siebzigern. Nur hat sich bis heute nicht viel geändert, was beängstigend ist. Das Buch ist verstörend und brutal. Dem Autor gelingt es bis zum Ende die Spannung hoch zu halten.

Wer Wert auf Politische Korrektheit legt, sollte bedenken, dass 1974 das N-Wort gebräuchlich war.

Das Buch ist einer der besten Rachethriller, den ich gelesen habe. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks