Mamoun Fansa

 4 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Mamoun Fansa, geboren in Aleppo und 1967 umgesiedelt nach Deutschland, studierte an der Fachhochschule für Kunst und Design in Hannover sowie Nordeuropäische Archäologie in Hannover und Göttingen. Unter anderem war er Leitender Museumsdirektor am Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg. Hier ermöglichte er zahlreiche Ausstellungen über die historische Beziehung zwischen dem Orient und Europa.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mamoun Fansa

Cover des Buches Lawrence Von Arabien (ISBN: 9783805342438)

Lawrence Von Arabien

(3)
Erschienen am 18.11.2010
Cover des Buches Landesmuseum Natur Und Mensch Oldenburg (ISBN: 9783805342506)

Landesmuseum Natur Und Mensch Oldenburg

(1)
Erschienen am 01.08.2010

Neue Rezensionen zu Mamoun Fansa

Cover des Buches Lawrence Von Arabien (ISBN: 9783805342438)
W

Rezension zu "Lawrence Von Arabien" von Mamoun Fansa

WinfriedStanzick
Rezension zu "Lawrence Von Arabien" von Mamoun Fansa

Kaum jemand, der den 1962 gedrehten Film über „Lawrence von Arabien“ nicht mindestens einmal in seinem gesehen hätte. Kaum jemand, bei dem genau dieser Film nicht einen tiefen Eindruck hinterlassen hätte von einer historischen Gestalt, die nicht nur, aber auch durch die Verfilmung zu einem Mythos gewordne ist.

Eine gut aufgebaute Ausstellung, die noch bis Ende März 2011 im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg und danach ab Ende April 2011 im Rautenstrauch-Joest Museum in Köln zu sehen ist, geht dieser „Genese eines Mythos“ systematisch nach.

Es geht in verschiedenen Kapiteln mit verständlichen und kulturgeschichtlich wertvollen Texten zunächst um die Biografie jenes T.E. Lawrence „vom Traum zur Legende“, dann um die „Erfindung eines Helden“. Sehr erhellend für mich waren die Aufsätze in den Kapiteln „Bilder des Orients“ und „Krieg -Aufstand- Arabische Revolution“. Sie geben auch für das gegenwärtige Verständnis des Orients und die Rezeption seiner im Umbruch befindlichen Kultur wertvolle Aufschlüsse.

Ein kulturgeschichtliches Meisterwerk in einer gut kalkulierten preiswerten Ausgabe.

Cover des Buches Landesmuseum Natur Und Mensch Oldenburg (ISBN: 9783805342506)
W

Rezension zu "Landesmuseum Natur Und Mensch Oldenburg" von Mamoun Fansa

WinfriedStanzick
Rezension zu "Landesmuseum Natur Und Mensch Oldenburg" von Mamoun Fansa

Vom 15. August bis zum 17. Oktober 2010 wurde im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg die Ausstellung „Wasserwelten“ gezeigt.
Der hier vorliegende, prächtig ausgestattete Band versteht sich als Begleitschrift zu dieser Ausstellung und widmet sich in Wort und Bild den verschiedenen antiken Wassertechniken im Vorderen Orient und Ägypten, in der Antike und speziellen Wassertechniken im Islam.

Zahlreiche Bilder, Abbildungen und Pläne machen, neben den wie Essays gestalteten Texten, das Buch zu einer spannenden kulturgeschichtlichen Lektüre, bei der man aus dem Staunen über die frühen Erkenntnisse und Meisterkonstruktionen der Wassertechniker der Antike nicht herauskommt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks