Chili, Teufelsdreck und SafranZur Kulturgeschichte der Gewürze

5,0 Sterne bei 1 Bewertungen

Cover des Buches Chili, Teufelsdreck und Safran (ISBN: 9783895335792)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Wissenschaftlich fundierte Schlaglichter zur Kulturgeschichte der Gewürze - von der Antike bis heute - bietet dieser Aufsatzband. An ausgewählten Beispielen werden Herkunft, Relevanz und Verwendung von Gewürzen zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Regionen der Welt dargestellt. Feinschmecker, die über den Rand ihres Speisetellers hinausblicken wollen, erhalten interessante Hintergrundinformationen: beispielsweise über die historische Unterscheidung von Kümmel und Kreuzkümmel, über die kulturell identitätsstiftende Wirkung von Paprika und Chili für die ungarische Küche oder über archäologische Erkenntnisse, wann welche Gewürze zum ersten Mal in Europa aufgetaucht sind. Das Buch erscheint parallel zur Ausstellung »Chili, Teufelsdreck und Safran, die im Herbst 2007 im Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch eröffnet und in den Jahren danach in weiteren deutschen Museen zu sehen sein wird … Zu dieser Ausstellung enthält der Aufsatzband einen Katalogteil.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783895335792
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:319 Seiten
Verlag:Die Werkstatt
Erscheinungsdatum:18.09.2007

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783895335792
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:319 Seiten
Verlag:Die Werkstatt
Erscheinungsdatum:18.09.2007

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks