Manel Cass. Larroh

 4,6 Sterne bei 46 Bewertungen
Autor*in von Die Jäger des Nordens, Das Lied der Reiter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Manel Cass. Larroh (©mclarroh)

Lebenslauf

Manel Cass. Larroh wurde in Zürich geboren und schreibt seit ihrer Kindheit. Seit der Raben Trilogie hat sie sich dem Fantasy-Genre verschrieben und übt sich fleissig darin, ihre Figuren zu quälen. Actionreiche Kampfszenen und konflikt-geladene Dialoge zeichnen ihren Schreibstil aus.
Neben der Schriftstellerei arbeitet sie als Künstlerin und Designerin. Kunst, Kultur, der kalte Norden und das südöstliche Asien sind ihre Inspiration und Leidenschaft.
Larroh lebt heute in der Nähe von Zürich. Sie hat Germanistik in Fribourg (CH) sowie Visuelle Kommunikation und Literarisches Schreiben in Zürich studiert.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Mit einem neuen Buch steht uns eine neue Ära bevor. Das Lied der Reiter erscheint im April 2023. Besuche gern meine Website, um mehr zu erfahren. Einen Trailer gibt es schon mal hier zu sehen.

Alle Bücher von Manel Cass. Larroh

Cover des Buches Die Jäger des Nordens (ISBN: 9783754348277)

Die Jäger des Nordens

(20)
Erschienen am 15.11.2021
Cover des Buches Das Lied der Reiter (ISBN: B0BY5JXRMF)

Das Lied der Reiter

(9)
Erschienen am 06.04.2023
Cover des Buches Die Wächter der Wüste (ISBN: 9783755770619)

Die Wächter der Wüste

(9)
Erschienen am 17.02.2022
Cover des Buches Der Kodex der Magier (ISBN: 9783752666571)

Der Kodex der Magier

(7)
Erschienen am 12.05.2022
Cover des Buches White Book (ISBN: 9783753404639)

White Book

(1)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Das Lied der Reiter (ISBN: 9783746092546)

Das Lied der Reiter

(0)
Erschienen am 18.04.2023

Neue Rezensionen zu Manel Cass. Larroh

Cover des Buches Das Lied der Reiter (ISBN: B0BY5JXRMF)
dia78s avatar

Rezension zu "Das Lied der Reiter" von Manel Cass. Larroh

dia78
Ein tolles Leseerlebnis

Das Buch "Das Lied der Reiter" wurde von M.C. Larroh verfasst und erschien 2023.

Der Autorin gelingt es den Leser in eine fantastisch, spannende, abenteuerliche und auch mystische Geschichte zu entführen. Die Protagonisten, Nebencharaktere und auch die Handlungsorte sind sehr gut beschrieben, so dass man ein Bild vor sich hat von den Dingen, die gerade passieren.

Die Wortwahl und der Sprachstil sind perfekt, klar und direkt. Der Lesefluss ist dauerhaft gegeben und es macht Spaß die Charaktere auf ihrem Weg zu begleiten, Geheimnisse zu lüften und sie durch manche Gefahr zu leiten. Man kann auch mit ihnen lachen, weinen und so manches Problem lösen.

Jeder, der gerne bildgewaltige Fantasygeschichten liest, dem empfehle ich dieses Buch.

Cover des Buches Die Jäger des Nordens (ISBN: 9783754348277)
GrueneRonjas avatar

Rezension zu "Die Jäger des Nordens" von Manel Cass. Larroh

GrueneRonja
Intensive Charakterentwicklung, ausführlicher Weltenbau, lang.

„Was macht dich glauben, dass du noch immer ein Mensch bist?“ (S.524)


Nachdem ich Das Lied der Reiter von der Autorin gelesen hatte, wollte ich mehr lesen. Die Jäger des Nordens ist mir nicht nur aufgrund des Covers aufgefallen, sondern auch wegen des Titels. Der Klappentext hatte mich dann vollends überzeugt und ich habe voller Vorfreude dieses Buch begonnen.

Sam ist ein gepeinigter Charakter, der mir von Anfang an sympathisch war. In seinem Dorf gibt es gewisse Regeln und Verhaltensweisen, die ihm nicht nur missfallen, sondern regelrecht Übelkeit verursachen. Er hat mehr als ein Geheimnis, das es ihm schwer macht, seinen Platz in der Gemeinschaft zu finden und den Pflichten nachzukommen. Einzig sein kleiner Bruder Nahn scheint sich um Sam zu sorgen und zu kümmern. Und der ortsansässige Heiler, da Sam oft Wunden vom Training davon trägt. Dieser Heiler bietet ihm auch einen Ausweg und die Hoffnung auf Freiheit. Oder zumindest läßt er das Sam glauben.


Und dann beginnt eine Reise durch das Land, durch jedes Dorf mit all seinen architektonischen Besonderheiten und unterschiedlichen Völkern. Dabei wird nicht nur viel Zeit in den Weltenbau an sich investiert, sondern auch in die Charakterentwicklung.

Sam wird von dem Raben Kro begleitet, der ein schwieriger Charakter ist. Während Sam gepeinigt von seinen Geheimnissen ist, wird Kro von seinen Erinnerungen gefoltert. Es war nicht nur für Sam schwer, Kros Verhaltensweisen und Stimmungsschwankungen zu ertragen, zu verstehen und nachzuvollziehen.


Es gibt mehrere Erzählstränge, die auf zwei Zeitachsen verlaufen. Einmal gibt es die Geschichte der vier Elementemagier von vor 151 Jahren; es folgt die Gegenwart erzählt von Sam, dem Heiler und einigen anderen. Außerdem sind es recht kurze Kapitel, die das Lesen leicht machen.


Ich mag unterschiedliche Zeit- und Erzählstränge, ich mag den Protagonisten und die Geschichte im Groben. Aber die Charakterentwicklung zieht sich über ca 2/3 des Buches und ist mir damit zu lang. Viel zu lang. So lang, daß es mich in eine kleine Leseflaute getrieben hat und ich sogar ein anderes Buch angefangen hatte.

Nach etwas mehr als der Hälfte habe ich nur noch grob drüber gelesen, einige Kapitel dann wieder intensiver, und war am Ende froh, es hinter mich gebracht zu haben. Dabei mag ich Sams Entwicklung, ich mag den Konflikt der Magier aus der Vergangenheit, die Politik und Geschichte der Gegenwart, und Sam. Ich habe auch in der Regel keine Probleme mit dicken Büchern, doch dieses hat mich leider irgendwie fertig gemacht.

Wer aufwändige Charakterentwicklungen mag, dem kann ich dieses Buch ans Herz legen. Für mich war das leider nichts.


„Menschen sind etwas unglaublich Abscheuliches [...].“ (S. 377)

Cover des Buches Das Lied der Reiter (ISBN: B0BY5JXRMF)
reading.with.sinas avatar

Rezension zu "Das Lied der Reiter" von Manel Cass. Larroh

reading.with.sina
Grandioses High Fantasy Leseerlebnis

Das Lied der Reiter hatte für mich alles, was ich an High Fantasy so liebe: ein etwas komplexerer Weltenbau mit dem Magiesystem des Kreo; spannende Charaktere, mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem interessanten Zusammenspiel. Einige Entwicklungen konnte ich vorhersehen, andere kamen dafür etwas überraschender. Das Prinzip der Geschichte rund um die vier Reiter fand ich sehr interessant, vor allem gegen Ende hin, als sich deren Bedeutung komplett entfaltet hat. Die Geschwindigkeit war für mich sehr passend. Der Einstieg war schon recht rasant, generell gab es immer wieder spannende Höhepunkte und zwischendrin erzählende und erklärende Abschnitte und Phasen. Der Schreibstil passt sehr gut zur Geschichte. Er ist sehr klar und direkt, die Dialoge sind auf den Punkt, gespickt mit etwas Humor, der in den vorherrschenden Zeiten im Buch definitiv nicht im Mittelpunkt steht.

Ich werde mir definitiv die anderen Werke der Autorin anschauen und freue mich auf zukünftige Projekte. 

Gespräche aus der Community

Begleitet Sam und Marasco in diesem actionreichen Fantasy-Abenteuer. Es ist die Geschichte eine Freundschaft zweier ungleicher junger Männer, die sich in Raben verwandeln können. Mit dabei: Seher, Schwertkämpfer und Magier.

Es gibt 12 eBooks von Teil I der Raben Trilogie zu gewinnen. In der Leserunde sind alle willkommen. Die Autorin ist dabei und beantwortet eure Fragen.

136 BeiträgeVerlosung beendet
Frechdachss avatar
Letzter Beitrag von  Frechdachsvor 3 Jahren

Anbei meine Leseeindrücke zum Buch.

https://www.lovelybooks.de/autor/Manel-Cass.-Larroh/Die-Jäger-des-Nordens-Raben-Trilogie-1-3553838107-w/rezension/5006487844/

Insgesamt hat es mich nicht wirklich erreicht, da mir zuviel Gewalt und andere Grausamkeiten enthalten waren.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Manel Cass. Larroh?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks