Brainstorming – der verkannte positive Egoismus
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Brainstorming – der verkannte positive Egoismus"
Dieses »Brainstorming« als Aufforderung, Gedanken des Hirns strömen zu lassen, dann Wichtiges herausfiltern und gemeinsam besprechen für dieses vom ICH zum WIR sollte beachtet werden. Nicht so einfach. Ich nenne viele Sinnsprüche, die zum Nachdenken auffordern. Vieles, so sagt man uns, liegt auf einer höheren Ebene, oftmals sehen dabei nur zu und lassen geschehen. Die Kraft des ICHs wird geschmälert. Der deutsche Pathologe Rudolf Virchow (1821-1902) sagte uns hierzu: »Es ist viel Schwankendes und Unstetes in mir. Ich gestehe, es muss ziemlich schwer, über mich selbst zum Klaren zu kommen.« Lassen wir also viele Dinge des Lebens auf uns wirken.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783969401873
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:193 Seiten
Verlag:Engelsdorfer Verlag
Erscheinungsdatum:30.07.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783969401873
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:193 Seiten
Verlag:Engelsdorfer Verlag
Erscheinungsdatum:30.07.2021