Autor von Emma, Als der Bleistift spöttisch die Miene verzog und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Manfred Ende
manfred ende hat im schlesischen Waldenburg das grelle Licht der Welt erblickt. 1937 soll das gewesen sein, aber er geht von einer Fälschung der Jahreszahl aus - er fühlt sich jünger. Der gelernte Maschinenschlosser ist heute im Oberkrämer, Land Brandenburg, beheimatet. Mit dem Schreiben hat er verspätet begonnen, behauptet er: 1978, im »Zirkel schreibender Arbeiter« in der damaligen DDR. Es folgten Delegierungen an Förderschulen und ans Leipziger Literaturinstitut. Laut seiner Mentorin, Elisabeth Schulz-Semrau, war er der Talentierteste in seinem Jahrgang. Nach landesweit erfolgreicher Teilnahme an Literaturwettbewerben wurde er Hörspielautor beim Berliner Rundfunk, wo er u. a. mit seinen Kinderhörspielen »Der kleine Pfennig« bekannt wurde. Im Sternzeichen Jungfrau geboren, geht er noch immer kreativ schwanger, seine Phantasie gebärt Geschichten und Gedichte in einer Mischung aus fühlendem Humor und heilkräftiger Satire. Bücher wie »Hinter den Fenstern«, »Ostfried schnallt den Gürtel enger« und »Die Kicker von Lindchendorf« belegen die Vielfalt seines literarischen Schaffens. Daneben hat er sich die Liebe fürs Zeichnen bewahrt. Bereits in der Schule bekritzelte er, zum Leidwesen seiner Lehrer, Tische und Bänke. Die Palette seiner Cartoons und Karikaturen, mit professionellem Anspruch, reicht von der Situationskomik über die Themen des Alltags bis zum sozialpolitischen Engagement. »Wer vergeblich zu lachen versucht - sollte es mit Humor probieren«, lautet sein Wahlspruch.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Manfred Ende
Die Kicker von Lindchendorf
Erschienen am 01.11.2016
Emma
Erschienen am 25.06.2019
Ostfried schnallt den Gürtel enger
Erschienen am 27.06.2011
Als der Bleistift spöttisch die Miene verzog
Erschienen am 01.03.2017
Neue Rezensionen zu Manfred Ende
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.