Manfred Lucenz

 4,8 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Ein Garten ist niemals fertig, Ein Garten fürs Leben und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Manfred Lucenz & Klaus Bender sind seit mehr als 25 Jahren Hobby-Gärtner, die ihre Leidenschaft in einem 4000 qm großen Garten am Niederrhein ausleben. Sie schreiben eine Gartenkolumne für die Zeitschrift "Gartenträume" und haben bereits mehrere erfolgreiche Gartenbücher auf den Markt gebracht. Einem breiten Publikum sind die beiden Autoren durch zahlreiche TV-Auftritte (WDR "Hier & Heute" und "Aktuelle Stunde) bekannt sowie durch Porträts in "Mein schöner Garten", "Living at Home", "FAZ" u.v.m.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Manfred Lucenz

Cover des Buches Ein Garten ist niemals fertig (ISBN: 9783809439639)

Ein Garten ist niemals fertig

(4)
Erschienen am 17.09.2018
Cover des Buches Ein Garten fürs Leben (ISBN: 9783938100240)

Ein Garten fürs Leben

(3)
Erschienen am 14.05.2007
Cover des Buches Verrückt nach Garten (ISBN: 9783766723451)

Verrückt nach Garten

(2)
Erschienen am 08.02.2018

Neue Rezensionen zu Manfred Lucenz

Cover des Buches Ein Garten ist niemals fertig (ISBN: 9783809439639)
marilovesbooks2020s avatar

Rezension zu "Ein Garten ist niemals fertig" von Manfred Lucenz

marilovesbooks2020
Schönes Gartenbuch - aber nicht für Anfänger geeignet

Manfred Lucenz und Klaus Bender zeigen in ihrem Buch ihre 25-jährige Erfahrung im Bepflanzen von Gärten. Es ist ein recht praktisches Buch, welches auch auf Bodenbeschaffenheit, Klima, Wurzelbeschaffenheit, Wachstum der Pflanzen, etc, eingeht.

 

Das Buch ist illustriert mit wunderschönen Fotos aus dem Garten und dieser Garten wurde auch schon in Zeitschriften abgebildet. Der Garten im Buch ist ein Riesenareal, sozusagen ein Großgarten, und kein kleiner Garten, wie ihn der Ottonormalverbraucher vielleicht hat.

Es ist ein wundervolles Buch, dennoch hat es mir für meine Gartengestaltung nicht sonderlich geholfen, da es sehr den beschriebenen Garten ausgerichtet ist. Ich bin quasi „Anfängerin“ und hatte mir ein Buch erhofft, dass mir persönlich etwas genauere Anleitung gibt, was die im Buch genannten Themen angeht.

Mit dem Buch macht auf jeden Fall eine wunderbare Reise und mit Erfahrungen, gewinnt man sicherlich die eine oder andere auch noch dazu. Für meine Erwartung hinsichtlich meiner eigenen Gartengestaltung hat das Buch aber leider nicht gepasst.

Von der Dekoration der Terrasse nehme ich jedenfalls das eine oder andere mit und das Buch mach jedenfalls Lust darauf, diesen Garten einmal zu besuchen und die Bäume zu betrachten, auf die im Buch so schön eingegangen wird.

Ich gebe dem Buch 4 Sterne, da es eine wundervolle Lektüre ist; nur für mich ist es eben nicht das inhaltlich, erhoffte, was ich gesucht hatte.

Eindrucksvoll präsentiert

Das Erste, was auffällt, ist das Cover. Es ist prächtig und macht dementsprechend Lust, den Inhalt anzusehen. 

 

In diesem Buch geht es nicht um Kleingärten, sondern große Gartenanlagen. Aber nichtsdestotrotz kann man sich vom Inhalt inspirieren lassen und es dann im eigenen Garten umsetzen. Außerdem kann man einige der Gärten sogar besuchen. Die Besitzer sind am Ende angegeben, ebenso die Adressen und etwaige Öffnungszeiten. 

 

Es sind nicht nur die wundervollen Fotos, die den Leser begeistern, sondern auch die Informationen über Pflanzen und Strukturen. Das Buch gewährt einen Einblick in den Aufbau von Gartenanlagen. Es gibt Empfehlungen, Gestaltungstipps, Nutzung, Boden und Klima, Jahreszeiten und auch Lebensräume von Tierarten werden berücksichtigt. 

 

Es ist die Leidenschaft des Gärtners die hier geweckt wird, denn egal welche Jahreszeit, die Natur weckt die Seele eines Menschen. Ich finde es schon sehenswert, wenn ich mir die Bilder anschaue. Ein Traum! Der Besuch eines der Gärten ist doch schon eine Regeneration vom Alltag. 

 

Es ist kein charakteristisches Fachbuch, sondern ein Anhaltspunkt für Gartenträume, demonstriert mit eindrucksvollen Bildern und allgemein verständlichen Texten. Von mir gibt es 5 Sterne dafür! 

 

 

Fazit: 

Überragende Fotos, welche die Augenmerke und Hinweise eines großen Garten präsentieren. Gleichzeitig ist der Inhalt eine praktische Quelle der Inspiration um die Leidenschaft des Gärtnerns anzuregen. 

Cover des Buches Ein Garten ist niemals fertig (ISBN: 9783809439639)
Bibbeys avatar

Rezension zu "Ein Garten ist niemals fertig" von Manfred Lucenz

Bibbey
Toller Ratgeber!

4000 qm Garten, 25 Jahre pflanzen, jäten, schneiden, 10 Kapitel Gartenwissen pur: Der ganze Erfahrungsschatz zweier Gärtnerleben mit allen Enttäuschungen und Erfolgen ist in diesem Buch enthalten. Es stellt Pflanzen und Bäume vor, hält handfeste Tipps und Pflanzvorschläge bereit und zeigt in eindrucksvollen Bildern die ganze Pracht des Gartens durch die Jahreszeiten und über viele Jahre hinweg. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Reise durch ein Paradies inspirieren!


Eine seltene Sachbuch/Ratgeber-Rezension gibt es an dieser Stelle mal von mir. Da auch wir bald unter die Gärtner gehen werden, selbst aber noch nicht mit allzu viel Fachwissen gesegnet sind, war ich auf der Suche nach einem Buch, das Ideen und Tipps bereithält. Mit diesem Buch wurde ich fündig. Auch, wenn der Oktober eigentlich nicht der perfekte Monat dafür zu sein scheint, habe ich mir das wunderschön aufgemachte Buch einmal näher angesehen – und schon jetzt bin ich voller Tatendrang für den Frühling und unsere erste Gartensaison.

Das Buch ist in einem festen Einband und relativ groß, es ähnelt mit seiner Dimension eher einem Bildband. Und das ist in diesem Fall auch ganz wunderbar so. Marion Nickig hat die Fotos für dieses Schätzchen beigesteuert und ich bin wirklich, wirklich verzaubert davon. Tolle Qualität und sehr sehr schöne Fotos warten in diesem Buch auf euch. Allein deswegen lohnt es sich schon.

Noch mehr lohnt das Buch sich aber wegen der wertvollen Tipps. Sicherlich ist das Buch besonders wertvoll für Garten-Neulinge, kann aber auch ungeahnte Tipps für Profis bereithalten. Gegliedert ist der Ratgeber nach verschiedenen Themengebieten, die in Kapitel eingeteilt sind. So gibt es zum Beispiel ein Kapitel zum Thema Bäume, eines zum Thema Gemüsegarten und eines zum Thema Zwiebelblumen. Dabei ist natürlich nicht jedes Thema gleich relevant für einen selbst, interessant zu lesen sind sie aber alle. Und im Zweifel schaut man sich eben nur die tollen Bilder an.

Besonders schön finde ich die herausgegriffenen Zitate und extra benannten Tipps. Es ist nicht einfach ein Text neben Bilder geknallt, sondern vielmehr hat die Aufmachung etwas sehr künstlerisches. Finde ich toll! Das hier ist wirklich ein wunderbarer Garten-Ratgeber, der einen mit vielen Tipps und noch mehr Ideen ausstattet. In meinen Augen sehr zu empfehlen, besonders als Neuling.

5 von 5 Gartenherzen ♥♥♥♥♥

Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks