Manfred M. Junius

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

1929–2004. Studium der ayurvedischen Medizin, Professor für Medizin an der Universität von Kalkutta. Gründer der Spagyrik Firma Australerba. 1979 erschien sein Buch »Pflanzenalchemie« auf Italienisch, 1982 auf Deutsch (Ansata).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Manfred M. Junius

Neue Rezensionen zu Manfred M. Junius

Umfangreiches Handbuch, besonders für Leser mit Grundlagenwissen

„Pflanzenalchemie“ von Manfred M. Junius gehört zu den Standartwerken der Spagyrik; Olaf Rippe für eine Neuauflage eben jenen Klassiker überarbeitet, kommentiert, erweitert und neu durchgehend farbig bebildert.

Erläutert werden die Spagyrik ( Trennung, Reinigung, Wiedervereinigung), die Signaturenlehre soweie die philosophischen Grundlagen der Alchemie, u.a. die vier Elemente und die Quintessenz.
Es folgen praktische Hinweise zur Spagyrik, wie z.B. Auszug oder verschiedene Möglichkeiten der Destillation, zur Seperation, Reinigung, Wasser, Sulfur und Sal.
Die Gestirne, die nützlichkeit der Astrologie sowie Heilpflanzen und ihr Bezug zu den Gestirnen werden betrachtet, Rezepte für Spagyrische Tinkturen und Essenzen gegeben. Das Buch wird durch diverse historische Schriften im umfangreichen Anhang ergänzt.

Bei diesem praktischen Handbuch, das Wissen zur traditionellen Phytotherapie und Spagyrik vermittelt, handelt es sich keinesfalls um ein Einsteigerbuch. Es setzt bereits einiges an Grundlagenwissen voraus; mich hat das Buch zugegebenermaßen hin und wieder überfordert.
Neben einer Einführung in alchemistisches Denken finde ich die Anleitungen mit Originalzitaten und alten Texten sehr ansprechend.

Fazit: Umfangreiches Handbuch für Leser mit Grundlagenwissen, auch um sich Essenzen, Tinkturen und Elixiere selbst zuzubereiten

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks