Manfred Mai

 4,3 Sterne bei 281 Bewertungen

Lebenslauf

Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen geboren. Zuerst hat er als Maler und Werkzeugschleifer gearbeitet, später ist er Lehrer geworden. Heute ist er ein erfolgreicher Kinderbuchautor. Lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Winterlingen. Bei Ravensburger sind zahlreiche Bilder - und Kinderbücher erschienen.

Neue Bücher

Cover des Buches Leserabe Sonderausgaben - Fantastische Erstlesegeschichten von Rittern und Drachen (ISBN: 9783473464388)

Leserabe Sonderausgaben - Fantastische Erstlesegeschichten von Rittern und Drachen

Erscheint am 01.06.2025 als Gebundenes Buch bei Ravensburger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Manfred Mai

Cover des Buches Wunderbare Möglichkeiten (ISBN: 9783944788401)

Wunderbare Möglichkeiten

(47)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Nils Holgersson (ISBN: 9783867601597)

Nils Holgersson

(20)
Erschienen am 20.02.2019
Cover des Buches Weltgeschichte (ISBN: 9783446246522)

Weltgeschichte

(19)
Erschienen am 29.09.2014
Cover des Buches Geschichte der deutschen Literatur (ISBN: 9783407755254)

Geschichte der deutschen Literatur

(19)
Erschienen am 18.08.2006
Cover des Buches Deutsche Geschichte (ISBN: 9783407755247)

Deutsche Geschichte

(17)
Erschienen am 07.11.2017
Cover des Buches Zauberklang-Geschichten Peter Pan (ISBN: 9783473553341)

Zauberklang-Geschichten Peter Pan

(8)
Erschienen am 24.08.2011
Cover des Buches Leselöwen-Adventsgeschichten (ISBN: 9783785555156)

Leselöwen-Adventsgeschichten

(9)
Erschienen am 01.06.2005

Neue Rezensionen zu Manfred Mai

tolle Sache

Paul schaut aus dem Fenster und sieht im Nachbarhaus eine Familie einziehen. Er ist aufgeregt und sieht einen Jungen in seinem Alter. Paul ist aber etwas schüchtern und weiß nicht so recht und dann traut er sich und sieht, der Junge spielt Fußball. Paul kommt näher und so beginnen sie zusammen zu spielen und werden Freunde und durch den Sport wird Paul selbstbewusster und findet richtig Freude am Fußball. Manfred Mai versteht es seit so vielen Jahren, die jungen Leser zu begeistern und zu packen. Hier bekommt man die Lesestufe 2 und es ist perfekt für Jungs, die nicht gerne lesen, aber Fußball lieben. Markus Grolik hat super Bilder dazu gemacht und nach jedem kurzen Kapitel gibts eine Frage und am Schluss des Buches hat man noch ein paar Rätsel zu lösen. Eine tolle Sache!

Cover des Buches Deutsche Geschichte (ISBN: 9783407759139)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Deutsche Geschichte" von Manfred Mai

Elenas-ZeilenZauber
Deutsche Geschichte

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
In der Schule hat mich Geschichte nie interessiert und auch anschließend, gab es wichtigere Themen für mich. Doch deutsche Geschichte auf gut 200 Seiten zusammengefasst, ist überschaubar. Und ich wurde positiv überrascht. Alle Epochen wurden übersichtlich und leicht verständlich zusammengefasst und letztendlich besitzt der Lesende eine hervorragende Übersicht. Das passt auch für die eigentliche Zielgruppe „ab 12 Jahre“.
Man kann das Buch chronologisch von vorn bis hinten lesen oder es wie ich handhaben: bei den Ereignissen, die zum dritten Reich führten, beginnen. Erschreckend, welche Parallelen ich entdeckte. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass auch auf Klimawandel und Energiewende eingegangen wurde. Anschließend habe ich vorn bei den Germanen begonnen zu lesen und mich durch die Geschichte gelesen. Es war definitiv spannender, als das, was ich in der Schule lernen musste.
Für junge Lesende ist die Zusammenfassung der Ereignisse auch passend, weil sie Themen, die aktuell in der Schule behandelt werden, mit weiteren Informationen unterfüttern können.
Abgerundet wurde das Ganze mit einem Personen- und einem Sachregister. So kann man auch selektiv das Buch in die Hand nehmen und konkret etwas nachschlagen.
Es gibt nur wenige Illustrationen, aber die sind auf jeden Fall passend zum Thema platziert und es handelt sich ja auch nicht um einen Comic oder eine Graphic Novel.
 Von mir gibt es 5 Geschichts-Sterne und die Empfehlung, immer mal wieder ins Buch zu gucken und partiell zu lesen. 

Feedback der jungen Leserin:
 Ich habe nicht das ganze Buch gelesen. Ich fand das mit Klima und Fridays for Future total klasse. Auch das mit der DDR war krass. Wir haben Freunde, die mal dort gelebt haben. Das Mittelalter war auch interessant. Bin gespannt, was ich noch alles in dem Buch erfahre.

‘*‘ Klappentext ‘*‘

Von den Germanen bis zur Wiedervereinigung, von Karl dem Großen bis zur heutigen Bundesregierung.

 Manfred Mai lässt über 2000 Jahre deutscher Geschichte lebendig werden. Mit der ganzen Erfahrung eines historisch versierten Erzählers zeigt er, wie spannend Geschichte sein kann. Nicht nur für junge Leserinnen und Leser.

Cover des Buches Ecke! Elfer! Tor! (ISBN: 9783473362691)
mabuereles avatar

Rezension zu "Ecke! Elfer! Tor!" von Manfred Mai

mabuerele
Schönes Buch für kleine Fußballspieler

„...Bastian ist ein Fußballtalent. Mit seinen acht Jahren spielt er schon in der Bezirksauswahl...“


So beginnt die erste Geschichte. Bastians Mannschaft darf gegen die E-Jugend von Bayern München spielen. Haben sie eine Chance?

Das Buch enthält vier Fußballgeschichten. Es stammt aus der Reihe Leserabe und wird ab der zweiten Klasse empfohlen. Große Schrift und kurze Geschichten zeichnen das Buch aus.

In der zweiten Geschichte steht Felix im Mittelpunkt. Er ist ein guter Torwart, aber auch ein guter Stürmer. Nun muss er sich entscheiden, auf welcher Position er künftig spielen will.


„...Du hast zwar zwei linke Füße, aber in kluges Köpfchen. Ich bin stolz auf dich!...“


Mit diesen Worten wird David von seinem Papa gelobt. David spielt gern Fußball. Er weiß, dass es nie zum Profi reicht. Er hat eine Idee, wie er Mitspieler findet, die nur aus Spaß an der Freude Fußball spielen.

In der letzten Geschichte zeigt Johanna, dass auch Mädchen mit Jungen mithalten können.

Das Buch enthält viele schöne farbige Illustrationen. Am Ende gibt es vier Leserätsel.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks