Manfred Nelting

 3,8 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Manfred Nelting ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und derzeit vor allem tätig als Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer der von ihm gegründeten Gezeiten Haus Klinik in Bonn. Die Klinik hat 46 Betten und beschäftigt 12 Ärzte (davon 7 Fachärzte), 3 TCM-Ärzte sowie 12 Psychologen und Körpertherapeuten, zwei Ökotrophologen sowie ein 12-köpfiges Pflegeteam. Im April 2011 hat die Familie Nelting das Gezeiten Haus um eine direkt am Rhein gelegene psychosomatische Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen und einem großen ambulanten Zentrum erweitert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Manfred Nelting

Cover des Buches Burn-out - Wenn die Maske zerbricht (ISBN: 9783442174638)

Burn-out - Wenn die Maske zerbricht

(7)
Erschienen am 21.07.2014
Cover des Buches Schutz vor Burn-out (DAISY Edition) (ISBN: 9783839851517)

Schutz vor Burn-out (DAISY Edition)

(2)
Erschienen am 13.12.2012

Neue Rezensionen zu Manfred Nelting

Cover des Buches Burn-out - Wenn die Maske zerbricht (ISBN: 9783442391936)
M

Rezension zu "Burn-out - Wenn die Maske zerbricht" von Manfred Nelting

Muriel_Pritchett
Luxus ohne großen Bezug zur Wirklichkeit

Dr.  Nelting, der Autor des Buches, besitzt eine Privatklinik zur Behandlung von Burnout. Hier werden 44 Patienten von 12 Ärzten betreut.

Diese Luxusbehandlung schlägt sich auch in seinem auf jahrzehntelanger Erfahrung basierendem Buch wieder. In der Einleitung beobachtet er die Auswirkung der Globalisierung auf den Arbeitsmarkt. Brillant ist die Beobachtung von Burnout in unterschiedlichen Menschengruppen, z.B. bei Bankern, Managern, Studenten, Rentnern und Arbeitslosen. Er identifiziert sicher und überzeugend die Gefährdungspotenziale in den verschiedenen Lebenssituationen.

Im eigentlichen Behandlungsteil jedoch begibt er sich in Bereiche, die sicher hilfreich sind- aber eben nicht ausreichen. Immer wieder wird auf die Wichtigkeit von Qigong, Achtsamkeit und Reflexion hingewiesen. Wie dies alles jedoch einem Menschen, der nichts gegen die Globalisierung tun kann, an seinem Arbeitsplatz, an den er zurückkehren muss, helfen soll, hat sich mir nicht erschlossen.

Auch die bemerkenswerten Äußerungen zur Pharmalobby, die Ärzte zu Verwaltern chronifizierter Patienten macht, helfen einem Kassenpatienten, der zu genau diesen Ärzten gehen muss, nicht weiter.

Ich hatte mir von diesem Buch viel versprochen. Aufgrund des geringen Praxisbezugs hat es mich sehr enttäuscht.

Cover des Buches Schutz vor Burn-out (ISBN: 9783839880074)
Sophia!s avatar

Rezension zu "Schutz vor Burn-out" von Manfred Nelting

Sophia!
Rezension zu "Schutz vor Burn-out" von Manfred Nelting

„Jeder ist dabei nun selbst gefragt, sich bewusst für ein Leben ohne Burn-out, aber mit Glücksmomenten und Zufriedenheit stark zu machen. Das bekommt man aber nicht frei Haus geliefert.“
_
Dr. Manfred Nelting, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Leiter der Gezeiten Haus Klinik in Bonn, präsentiert seinen Lesern ein umfassendes Konzept zur Prävention von Burn-out. In der heutigen schnelllebigen Zeit lassen Medien und Konsum eine Art Scheinwelt entstehen, die zu einer radikalen Veränderung der Verhältnisse führt und kaum noch Raum bietet für einen achtsamen Umgang mit sich selbst aber auch mit anderen. Der Mensch scheint für eine globalisierte Welt nur unzureichend vorbereitet. Zunehmende Anforderungen an das Individuum sowohl im beruflichen als auch privaten Bereich begünstigen zusammen mit ungebremsten Kommunikationsmöglichkeiten nicht selten ein Entstehen der Burn-out-Erkrankung.
_
Die Ursache liegt dabei zumeist in einer Diskrepanz zwischen Anforderungsdruck und der persönlichen Bewältigungskompetenz. Eine Therapie birgt in jedem Fall Schwierigkeiten, da die Erkrankung einerseits ein hochindividuelles Geschehen aber andererseits zu einem Massenphänomen geworden ist. Und dennoch lassen sich Handlungsimpulse zusammenstellen, die einen Wandel des eigenen Lebens hin zum Positiven ermöglichen.
Neben neuro- und hirnpsychologischen Grundlagen sowie einem fundierten Basiswissen in Bezug auf Erscheinungsformen der Krankheit, stellt Nelting insbesondere unterschiedliche Bestandteile des Burn-out-Schutzes vor. Hierzu zählt vor allem die Gesundheitskompetenz als Fähigkeit, nach Zeiten der Krise erneut zu einem Zustand des Gleichgewichts zu gelangen. Unterstützt wird dieser Prozess durch einen gesunden Schlaf, eine abwechslungsreiche Ernährung, innere Balance und Phasen des Innehaltens und der bewussten Wahrnehmung. Im Text finden sich zahlreiche praktische Anleitungen, die diese Bereiche stärken wollen. Eine dem Buch beigefügte DVD mit QiGong-Übungen, die Körper und Geist stärken, erleichtert die eigene Umsetzung erheblich. Nolting plädiert ebenso für einen angemessenen Umgang mit der Dauererreichbarkeit und fordert seine Leser dazu auf, durch eine Erweiterung der eigenen Perspektive neue Begeisterung und neuen Lebensmut zu gewinnen.
_
Fazit: Ein passiver Alltag, Gefühle der Unzulänglichkeit und eine freudlose Arbeitswelt, in der die Menschenwürde immer weniger wert zu sein scheint, fordern geradezu dazu auf, selbst aktiv zu werden, um einen Burn-out zu verhindern, solange es noch möglich ist. Nelting liefert ein Konzept des Gesundheitsmanagements und der Schutzmöglichkeiten, das jeder Einzelne ohne Probleme umsetzen kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks