ida Loca - das verrückte Leben! Dieses fängt Aktfotograf Fabio Borquez in diesem herrlichen Band voller künstlerischer Energie, sinnlicher Erotik und stylischen Bildkompositionen ohne jeden Zweifel ein. Das Schöne an ihm ist, dass er die Realität verlässt und den Betrachter seiner Arbeit mitnimmt. Mitnimmt in eine Welt, die voller visueller Spielereien steckt. Farben und Formen, Maße und Gesetzmäßigkeiten folgen keiner genauen Definition. Der Fantasie sind Tür und Tor geöffnet. Bereits mit dem beim gleichen Verlag erschienen Erotic Wonderland stellte Borquez dem Betrachter ein reichhaltiges Werk voller vorzüglicher Bilder vor. Sein aktueller Bildband Vida Loca steht dem Vorgänger in nichts nach. Randvoll mit äußerst ästhetischen Fotos, beweist der Künstler sein ausschweifendes Talent für Moment, Aufbau, Körper und Gestaltung. Spannend ist, dass seine Fotografien nicht mal übermäßig freizügig sind, aber dennoch eine erotische Anziehungskraft an den Tag legen, den andere nicht im Ansatz erzeugen vermögen.
Die in Vida Loca enthaltenen Abbildungen sind nicht aufeinander aufbauend, es werden keine Bildserien oder -Reihen gezeigt, sie sind inhaltlich zusammenhangslos. Der Fotograf lässt jedes Bild für sich sprechen, kreiert immer wieder einen neuen Kontext, vor dem sich die visuelle Wucht entfaltet. Borquez zeigt die optischen Reize einer Sommerwiese. Gelb koloriert, wirkt es gar so, als scheine eine wärmende Sonne auf Gräser, Blüten und die blonde Schönheit, deren Eleganz den Betrachter packt. Wenn auch ganz anders, wirkt eine Schwarzweiss-Fotografie gleichsam faszinierend. Das völlig entblößte Modell lehnt an einem alten Gemäuer, blickt in die Ferne. Das Zusammenspiel von Gestein und Körper gelingt reizvoll. Ähnlich eindrucksstark wirken die Arbeiten vor wuchernden Büschen, Sträuchern und anderen Gewächsen in kraftvollem Grün, vor dem sich die matten Körper anmutig, elegant oder erhaben räkeln. Stets ist das Gesicht für die Wirkung des Fotos von großer Wichtigkeit. Blicke, Gesichtszüge, Haltung oder Position sorgen für besondere Akzente.
Rest lesen unter:
http://splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/21137/vida_loca___fabio_borquez
Vida Loca - Fabio Borquez, besprochen von Marcus Offermanns