Der König im Luftschloss: Über Illusionen und die Macht der Wirklichkeit
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der König im Luftschloss: Über Illusionen und die Macht der Wirklichkeit"
Antoine de Tounens (1825-1878) war selbsternannter König des Fantasiereichs „Araukanien und Patagonien“ in Südamerika. Seine Biografie wurde oft publiziert.
Diese Erzählung thematisiert Tounens Innenleben – als inneren Monolog in Korrespondenz mit der abenteuerlichen Handlung. Dabei zeigt sich eine narzisstische
Neurose mit wahnhaften Zügen, die zwar große Energien freisetzen konnte, aber letztlich nur Misserfolge und Enttäuschungen produziert hat.
Der Autor verdeutlicht, dass sich der Sinn des Lebens nicht in äußerer Aktivität, sondern nur durch die Entwicklung der Seele erschließt. Sein Buch ist eine geniale Parabel über die gegenwärtig verbreitete Egomanie und Hybris.
Diese Erzählung thematisiert Tounens Innenleben – als inneren Monolog in Korrespondenz mit der abenteuerlichen Handlung. Dabei zeigt sich eine narzisstische
Neurose mit wahnhaften Zügen, die zwar große Energien freisetzen konnte, aber letztlich nur Misserfolge und Enttäuschungen produziert hat.
Der Autor verdeutlicht, dass sich der Sinn des Lebens nicht in äußerer Aktivität, sondern nur durch die Entwicklung der Seele erschließt. Sein Buch ist eine geniale Parabel über die gegenwärtig verbreitete Egomanie und Hybris.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783798408524
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Lutherische V.-G.
Erscheinungsdatum:01.01.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783798408524
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Lutherische V.-G.
Erscheinungsdatum:01.01.2019