Manjushree Thapa

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Geheime Wahlen.

Lebenslauf

Manjushree Thapa, geboren 1968 in Kathmandu, zählt zu den bekanntesten nepalischen Schriftstellerinnen. Sie wuchs in Kathmandu, Kanada und den USA auf. 2001 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Ihr zweites Buch, die Essaysammlung Forget Kathmandu, wurde für den Lettre Ulysses Award nominiert. Die Autorin lebt in Kathmandu.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Manjushree Thapa

Cover des Buches Geheime Wahlen (ISBN: 9783293204683)

Geheime Wahlen

(2)
Erschienen am 22.09.2009

Neue Rezensionen zu Manjushree Thapa

Cover des Buches Geheime Wahlen (ISBN: 9783293204683)

Rezension zu "Geheime Wahlen" von Manjushree Thapa

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Geheime Wahlen" von Manjushree Thapa

In den 90er Jahren finden in Nepal erstmals freie demokratische Wahlen statt. Jede Partei möchte natürlich den größten Kuchen abbekommen und daher fangen sie schon zeitig an, mit allen Mitteln um Stimmen zu werben und die Arbeit anderer Parteien zu untergraben. Das Buch beschreibt eben diese Wahlvorbereitungen und das Leben in der Region Khaireni Tar. Dreh- und Angelpunkt des Lebens in Khaireni Tar ist der Bazar - dort wird jede Neuigkeit diskutiert und natürlich auch spekuliert. So auch als eine der neuen Parteien, die Volkspartei, einen Kinohelden aus Kathmandu, der ursprünglich aus dieser Region stammt, als Kandidaten für ihren Bezirk aufstellt. Was kann er erreichen? Ist er überhaupt ein richtiger Politiker oder denkt er, es ist alles wie beim Film?

Betroffen von der Rückkehr des Kinohelden Nayan Raj ist auch Binita, eine Witwe, die in Khaireni Tar einen Teeladen betreibt, und auf Grund ihrer Heirat zwischen den Kasten mit ihrer Familie gebrochen hat. Auch vom Rest der Stadt wird Binita wegen dieser Heirat abschätzig behandelt. Nayan Raj ist jedoch der Bruder ihres Mannes und wird daher während der Wahlvorbereitungen bei ihr im Haus leben. Zunächst ist Binita davon wenig begeistert, erst nach und nach erkennt sie, dass Nayan Raj nur Gutes für sie will und findet wieder zu mehr Selbstbewusstsein. In diesem Zusammenhang lernt Binita schließlich auch Rishi kennen, einen ehemaligen Geschichtslehrer, der aus Kathmandu in seine Heimat zurückgekehrt ist und offiziell die Volkspartei unterstützt. Doch Rishi spielt ein doppeltes Spiel - und auch der Trunkenbold Giridhar, der in der Region Vorsitzender der Volkspartei ist, sorgt für Wirbel...

Wie schon fast zu erwarten ist, laufen die Wahlen nicht wirklich frei und demokratisch ab - es kommt zu Wahlfälschungen: absichtlich angezettelte Schlägereien, ganze gekaufte Dörfer oder Zerstörung von Wahlurnen. Einzig Nayan Raj scheint wirklich an sein Motto der freien Wahlen zu glauben, alle anderen versuchen die persönliche Vorteile zu maximieren.
Insgesamt gibt es in dem Buch keinen Spannungsbogen, zum Großteil wird einfach nur das Leben der Protagonisten in Nepal beschrieben. Es sind zum keine Vorkenntnisse über Nepal notwendig, um dem Buch zu folgen - die wichtigsten Erläuterungen findet man im Anhang des Buches und vieles wird auch während der Handlung erklärt. Ein paar Schwierigkeiten hatte ich manchmal mit den verschiedenenen Bevölkerungsgruppen/Kasten...wenn man das näher verstehen möchte, sollte man sich vorher intensiver damit beschäftigen. Die Übersetzung, die in vielen anderen Rezensionen gelobt wurde, kam mir teilweise -insbesondere im ersten Teil- recht holprig vor. Wenn man die Wahl hat, sollte man meiner Meinung nach also vielleicht besser zur englisch-sprachigen Ausgabe greifen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Manjushree Thapa?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks