Manolo Ty

 5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Pakistan Now, PAKISTAN NOW und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Manolo Ty ist als Fotograf vor allem für sozialdokumentarische Arbeiten und Porträts bekannt. Seine Fotografien entstehen auf Reisen um die ganze Welt und beschäftigen sich mit interkultureller Verständigung und dem Schutz von Natur und Umwelt. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und erschienen in diversen Publikationen, u.a. in seinen Büchern »Pakistan Now« und »Nordsee-Südsee«. Er lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Manolo Ty

Cover des Buches Pakistan Now (ISBN: 9783770188819)

Pakistan Now

(2)
Erschienen am 05.09.2018
Cover des Buches Tropics & Traditions (ISBN: 9783961715435)

Tropics & Traditions

(0)
Erschienen am 20.06.2024
Cover des Buches PAKISTAN NOW (ISBN: 9789692317009)

PAKISTAN NOW

(2)
Erschienen am 01.02.2017

Neue Rezensionen zu Manolo Ty

Cover des Buches Rad, Land, Fluss (ISBN: 9783791388717)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Rad, Land, Fluss" von Alexandra Schlüter

gaby2707
Macht richtig Lust auf einen Radtrip

"Rad Land Fluss - Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte - Eine Sehnsuchtsreise" von Alexandra Schlüter hat mich ab der ersten Seite gepackt. Auch wenn ich diese Radtouren gesundheitsbedingt bestimmt nicht machen werde, hat sie in mir eine Sehnsucht geweckt, alle die Orte, die sie hier so eindrucksvoll beschreibt, auch sehen zu wollen. 

Ich begleite sie mehrere Wochen lang auf dem Elberadweg durch sieben Bundesländer stromaufwärts von der Mündung in Cuxhafen durch idyllische Dörfer, geschichtsträchtige Städte und die unterschiedlichsten Landschaften und Geschichten bis an die deutsch-tschechische Grenze. Ich beobachte die vielfälltige Natur und begegne den unterschiedlichsten Menschen.

Sie verpackt die vielen Hintergrund-Informationen so, dass es nie langweilig wird und ich mich immer wieder auf eine weitere der 8 Etappen freue. Dazu die vielen atmosphärischen Fotos durch die mein Kopfkino nicht nur in schwarz-weiß abläuft. Einfach klasse. 

Ein ganz besondere Entdeckungsreise entlang der Elbe. Nicht nur für Radlfans.

Cover des Buches Pakistan Now (ISBN: 9783770188819)
DocAndrews avatar

Rezension zu "Pakistan Now" von Manolo Ty

DocAndrew
„Bilder sagen mehr als tausend Worte.“

…… dieses Zitat beschreibt am besten den Inhalt des Bildbandes von Monolo Ty, welcher jetzt vom DuMont Reiseverlag auf den Markt gebracht wurde. Monolo Ty (Jahrgang 1985) ist ein deutscher Fotograf welcher laut Wikipedia durch seine sozialdokumentarischen Fotografie und seine Porträts bekannt geworden ist.

In dem 320 Seiten langen 2,2 kg schweren Buch finden sich mehr als 300 beeindruckende Fotografien aus der Kamera von Monolo Ty. Dabei war das Projekt nicht von Anfang an in „trockenen Tüchern“. In der Einleitung erfährt der Leser von seiner ersten grossen Reise durch Pakistan und den 13.000 mitbrachten Fotos, von denen 3000 Bilder in die engere Auswahl gekommen sind. Er brachte anschließend in Eigenregie den ersten Bildband auf den Markt. Dieser „schlug ein wie eine Bombe“ und war Innerhalb von kurzer Zeit vergriffen.

Nach dem Erfolg begab sich Monolo Ty noch mal die Reise nach Pakistan um weitere Landesteile zu erkunden. Mit weiteren 20.000 Bildern kam er zurück und entschloss sich zusammen mit dem DuMont Reiseverlag eine neue Ausgabe auf den Markt zu bringen. Dazu wurde das Design geändert und das Bildmaterial komplett überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Aber warum Pakistan? Das Land ist zweieinhalb mal so groß wie Deutschland. Es zählt zu den gefährlichsten Ländern der Welt und ist kaum touristisch erschlossen. Monolo Ty sagt selber: „Meine Aufnahmen sollen dazu einladen, die Schönheit der Vielfalt zu feiern und stolz darauf zu sein.“ (Seite 9). Die Bilder der ersten Reise entstanden mit einem 50mm Objektiv. Damit musste er schon nahe an die Menschen ran, um diese Fotos zu machen. Bei der zweiten Reise nahm er zusätzlich noch ein Weitwinkelobjektiv mit, um die Landschaft abzulichten. Da er die Menschen und die Natur unverfälscht darstellen wollte, hat er das normale Tageslicht genutzt und instinktiv dem Auslöser gedrückt.

Um so nah an die Menschen zu kommen, musste er erst einmal ihr Vertrauen gewinnen. Die Bilder zeigen genau das! Menschen hautnah begleiten zu dürfen und sie in ihrem Alltag abzulichten. Das kommt in dem Bildband auf jeder Seite mit jedem Foto rüber. Die Fotos wurden nicht nur in Pakistan, sondern weltweit gefeiert.

Die Fotos zeigen das alltägliche Leben in Pakistan, seiner Bewohner, die beeindruckende weite Landschaft, historische Gebäude und vieles mehr. Viele Fotos sind in schwarz/ weiss und setzten durch das Kontrastspiel die Objekte ins rechte Licht. Das Buch ist auch für Hobby- und Profifotografen ein tolles Lehrbuch, von dem man sich was abschauen kann.

Mit jedem Foto kommt man ein wenig mehr hinter das Geheimnis des unbekannten Pakistans und seiner Menschen. Ein Bildband, der seinesgleichen sucht.

Cover des Buches PAKISTAN NOW (ISBN: 9789692317009)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "PAKISTAN NOW" von Manolo Ty

sabatayn76
‚Ich wollte der Welt zeigen, wie Pakistan wirklich ist.'

‚Ich wollte der Welt zeigen, wie Pakistan wirklich ist. Es ist nicht die Nation des Terrorismus, die sich so viele Menschen vorstellen. Stattdessen sah ich eine gastfreundliche Nation, die vor Leidenschaft und kultureller Vielfalt sprudelte.‘ (Seite 7)

Manolo Ty hat Weltreisende gefragt, was der unglaublichste Ort war, an dem sie je gewesen sind, und immer wieder wurde Pakistan genannt. Und deshalb macht sich Ty 2013 zum ersten Mal auf den Weg nach und durch Pakistan. Dabei betritt er das Land vollkommen unvorbereitet und dadurch unvoreingenommen, lernt Pakistan durch die Augen der Pakistanis kennen und lieben.

In ‚Pakistan Now‘ erzählt er von seinen Reisen und den besuchten Orten, berichtet von der Küste, dem nördlichen Sindh, dem Punjab, Lahore, den Zwillingsstädten Islamabad und Rawalpindi, Peschawar, Khyber Pakhtunkhwa und Gilgit-Baltistan.

Ich habe mich schon sehr intensiv mit Indien und der Teilung von Indien und Pakistan beschäftigt sowie sehr viel Literatur aus Indien gelesen, aber bezüglich Pakistan habe ich deutlich weniger Vorwissen und kenne deutlich weniger Bücher aus und über Pakistan. Auf ‚Pakistan Now‘ war ich besonders neugierig, denn ich konnte auf der Frankfurter Buchmesse einen Blick ins Buch werfen und war sofort fasziniert von den Fotografien, denn sie haben mir ein eher unbekanntes Pakistan gezeigt, das fernab der gängigen Stereotypen und Vorstellungen liegt.

Nachdem ich nun das ganze Buch gelesen und die faszinierenden Fotos angeschaut habe, kann ich sagen, dass sich mein erster Eindruck vom Buch bestätigt hat: Ty hat einen wirklich bemerkenswerten und wundervollen Bildband vorgelegt, der dem Leser und Betrachter Pakistan sehr nahe bringt und ganz verschiedene Facetten des Landes vorstellt.

Die Fotografien sind teilweise s/w, teilweise farbig, aber stets sind sie ausdrucksstark und beeindruckend. Sie zeigen den Alltag der Menschen, die Schönheit des Landes, das pulsierende Leben auf den Straßen, die beeindruckende Architektur, die Ästhetik der Pakistanis - Ty hat hier wirklich die Seele des Landes und seiner Bewohner eingefangen.

Die knappen Texte bieten dennoch einen guten Einblick in die verschiedenen Aspekte des Landes und lesen sich flüssig und unterhaltsam. Aufgefallen ist mir ein kleiner Fehler auf Seite 99: Der Autor schreibt hier von der GöttIN Shiva.

‚Pakistan Now‘ ist ein ganz besonderer Bildband, der sich für alle eignet, die sich für Fotografie im Allgemeinen interessieren, aber auch für diejenigen, die mehr über Pakistan erfahren wollen und eher ungewöhnliche Einblicke in das Land erhalten möchten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Manolo Ty?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks