Manuela Ancutici

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Manuela Ancutici

Neue Rezensionen zu Manuela Ancutici

Cover des Buches Ich sehe was, was du nicht siehst - Der verrückte Zoo (ISBN: 9783440151259)
Normal-ist-langweiligs avatar

Rezension zu "Ich sehe was, was du nicht siehst - Der verrückte Zoo" von Manuela Ancutici

Normal-ist-langweilig
tolle Beschäftigung, tolle Bilder, wirklich eine gute Anschaffung

Meine Tochter und ich haben früher, als sie noch kleiner/jünger war, die folgende Bücherreihe, ebenfalls aus dem Kosmos Verlag, verschlungen. Jedes Buch musste von uns gelesen, alle Rätsel gelöst und alle Bilder/Teile gefunden werden. Auch heute noch werden diese Bücher immer wieder herausgeholt und mit Freundinnen angeschaut!


Unsere Meinung:

Beim Aufschlagen des Buches sahen wir schon einen großen Unterschied zu den „alten“ Büchern. In der anderen Reihe waren immer beide Seiten, sprich eine ganze Doppelseite mit Gegenständen bzw. Dingen voll. Alles war bunt und wir haben erstmal Ewigkeiten die Seiten so betrachtet. Die neue, uns jetzt vorliegende Reihe, arbeitet mit einem großen, bunten, über beide Seiten gehenden Bild, das aber nicht die Seiten ausfüllt

Die Seiten wirklich sehr ansprechend und wunderschön. Irgendwie ästhetischer und nicht so chaotisch, aber auch ein wenig gepresst. Wie auch bei der anderen Reihe, werden hier in Reimform Rätsel aufgegeben, die es zu lösen bzw. zu finden gilt.

Was hat uns gut gefallen:

-Die Bilder sind sehr ansprechend und auch unsere 5 jährigen Testleser waren sehr angetan und wollten immer weitersuchen.

-Es gibt hier viele bekannte „Gesichter“ und Figuren zu entdecken, was sehr witzig ist:

-Auf jeder Seite kann man mehrere Rätsel lösen und ziemlich lange suchen.

-Die Rätsel sind teilweise sehr schwierig, so dass auch ältere Kinder ihren Spaß haben werden, da es doch recht lange dauert, die richtigen Tiere oder Bilder zu finden.

-Lösungsseiten hinten im Buch helfen aus, wenn man es selbst nicht schafft.

-Auf der ersten Seite wird erklärt, wie das Buch „funktioniert“!

Was hat uns nicht so gut gefallen:

Das Buch wird ab 4 Jahren empfohlen. Unserer Meinung nach fehlen für diese Altersklasse ein paar eher leichte und schnelle Rätsel. Viele der Suchspiele sind sehr schwer: (man muss z.B. 12 Affen suchen – die Kinder können in diesem Alter selten bis 12 zählen). Unsere 5 Jährigen und auch meine Tochter und ich habe teilweise sehr lange suchen müssen, um die Lösung zu finden. Es gibt zwar Lösungsseiten hinten im Buch, aber wer will die denn benutzen? Das macht doch keinen Spaß…

*******************

Fazit:

Meine Tochter findet die „alten“ Bücher besser. Die Kids waren von diesem Buch hier sehr begeistert, wenn auch die Rätsel teilweise sehr schwer sind. Wir alle lieben solche Bücher, die genaues Suchen und Hingucken fördern, ebenso die Konzentration und auch die Aufmerksamkeit. Durch das selbstständige Bilden von Rätseln werden auch die Kommunikation und das Gedächtnis geschult.

Wir finden, dass diese Bücher eine tolle Freizeitbeschäftigung sind und würden diese immer wieder kaufen und auch verschenken!

Von uns gibt es verdiente 4,5 Sterne!

Eine Entdecker-Sprach-Spiel-Suchspaß für die ganze Familie


"Für Schlaufüchse und Adleraugen,
für Sachensucher und Allesfinder"
(Zitat aus dem Buch)

Dieses Buch ist auch wunderbar in der Arbeit mit Senioren/Demenzpatienten einsetzbar!

Ein ganz besonderes Buch erwartet uns.
Ein Rätsel-Reim- Such- und Entdeckerspaß für die ganze Familie!

Dieses Buch macht einfach Spaß und spricht die Kinder. Unzählige kleine Dinge, die wir alle kennen sind in Collagen zu Fahrzeugen vereint. Fotorealistische Bilder fügen sich zu einem Gesamtkunstwerk!

Schlägt man das Buch auf  schauen einem gleich viele kleine, bekannte Figuren wie Picatchu, Tigger und Shrek in und um einen alten VW Bus an.

Viele kleine Suchreime fordern die Kinder auf in den Bildern Sachen zu finden.

Viele verschiedene Farhzeuge, wie ein in Blautönen gehaltener Käfer, eine pink, lila Kutsche, ein Feuerwehrauto in Rottönen, oder ein orangener Bagger werden aus den unterschiedlichsten Elementen zusammengefügt.
Mal sind Singles als Reifen eingebaut, Köpfe von Kasperlefiguren, nehmen die Stelle des Fahrers ein, aus Obst, Gemüse, Blätter und Steinen entsteht ein Motorrad.
Ganz besonders witzig zwei Heißluftballons aus Süßigkeiten. Zuckertierchen, Schaumzuckerfiguren, Liebesperlen, Gummibärchen und Co bilden den Ballon. Eine Eiswaffel den Korb und dünne Zuckerstangen oder vielleicht auch Halme die Seile.
Der Betrachter wird aufgefordert Krokodile, Schweinchen, Frösche und Spiegeleier zu suchen.
Aus grünem Gemüse und Obst entsteht eine wunderbare Lokomotive . Die Räder aus Melonenscheiben.
Warenkunde auf besondere Art.
Spielzeug, Knöpfe, Obst, Gemüse, Süßigkeiten und vieles, vieles mehr gilt es in diesen Bildern zu entdecken. Das fördert spielerisch die Konzentration und das Sprachvermögen. Die Reime sensibilisieren für die Reimform, lassen Sprachrhytmus und Sprachharmonien erkennen und erleben. Durch Reime entsteht ein ganz bestimmter Schwung und eine Leichtigkeit die durch die Bilder tragen. Reime hallen nach verweilen länger in unseren Gedanken und lenken den Fokus gezielt auf die zu suchenenden Gegenstände.
Gleichzeitig lernen die Kinder Dinge zu benennen, Sätze zu formulieren und bestimmt auch das ein oder andere neue Wort.
Grade im Bereich von Obst, Gemüse, Blättern und Blüten kann ich mir vorstellen, dass einige Kinder die Sachen nicht kennen.
Wissensvermittlung durch Entdeckerspiele.
So einfach kann es gehen.
Grade dies macht es aber auch wichtig, dass das Kind die Möglichkeit hat nachzufragen. Für uns Erwachsene bietet es wiederum die Gelegenheit weitergehend zu erklären.
Aber auch Kinder können Erwachsenen auf die Sprünge helfen denn viele der Figuren werden grade die älteren unter uns auch nicht kennen.

Vielleicht gehen sie auch gemeinsam auf neue Suchreisen, die sie sich abwechselnd ausdenken und wer weiß sogar versuchen die Aufträge in Reimform zu formulieren.
Oder sie suchen alle Dinge mit gleichen Anfangsbuchstaben oder fordern auf alle gleichen Gegenstände zu zählen etc.

Ein Buch mit beinah unendlich vielen Möglichkeiten.


Die Lösungen zu den Rätseln des Buches finden wir zum Ende in einem vollständigen Überblick über alle Seiten.

Es ist ein Buch, das zum gemeinsamen Betrachten einlädt aber so interessant ist, dass es auch ältere Kinder und Erwachsene fasziniert, in den Bann zieht.
Als ich das Buch in die Hände bekam wurde es mir gleich darauf von meinem 12 jährigen Sohn entführt. Leider hatte er nicht lange alleine Spaß daran, denn sein 18 jähriger Bruder hatte genauso viel Gefallen daran.
So sahen bald Vater und zwei Söhne am Tisch und hatten sehr viel Spaß.
Mit unseren Lesekindern war es besonders schön zu beobachten, wie 3 Jährige zusammen mit 5,6,7,.... Jährigen gemeinsam suchten. Hier konnten die "Großen" den "Kleinen" vorlesen und gemeinsam suchen.

Wenn man nun denkt, dieses Buch wäre nur etwas für Jungen, dann ist das ein Trugschluss.
Es spricht Jungen und Mädchen gleichermaßen an und auch die anderen Titel dieser Reihe sind für die ganze Familie Interessant.


Übrigens es gibt genau in dieser Aufmachung noch drei weitere Titel und für Größere auch noch eine ähnliche Reihe !!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks