PardizDie Küche Persiens

Cover des Buches Pardiz (ISBN: 9783957283740)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Flohs avatar
Floh
vor 3 Jahren

Das altpersische Wort für Paradies: pardiz! Wenn die Liebe zu einer Kultur, Tradidion und einer Heimat sich in einem Kochbuch wiederfindet…

Alle 2 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Entdecken Sie den Zauber der persischen Küche

In diesem außergewöhnlichen persischen Kochbuch begibt sich Manuela Darling-Gansser auf eine ganz persönliche Reise in ihre paradiesische Kindheit im Iran. Neben ihren persönlichen Erinnerungen erkundet sie auch die großartige Küche Persiens – von Teheran bis ans Kaspische Meer, von der Wüste bis zu den Hochebenen. Ob zu Hause, beim Picknick oder vom Straßenverkäufer: alle 70 Rezepte sind leicht zuzubereiten, enthalten viel frisches Gemüse und Kräuter und lassen sich perfekt gemeinsam genießen.

Dieses persische Kochbuch zeigt, wie nahtlos persische Küche mit den Trends von heute verbunden werden kann: Das Verwenden von lokalen Lebensmitteln vom Markt, die gesundheitlich positiven Effekte vegetarischer Kost und die Freude des Teilens und gemeinsamen Essens sind in der Esskultur des Irans fest verwurzelt und treffen genau den kulinarischen Zeitgeist. Die Rezepte im Buch sind nach den verschiedensten Orten und Anlässen ausgewählt.

Diese und viele weitere Gerichte erwarten Sie in Pardiz:

Der Tadschrisch-Markt: Gemischter Kräutersalat, Gemüsepuffer in pikanter Tomatensauce

Das Kaspische Meer: Fisch-Kebabs, Geschmortes Hähnchen mit Walnüssen und Granatapfel

Persische Reisgeschichte: Reis mit Eigelb und Sumach, Gebackener Reis mit Goldkruste und Spinat-Auberginen-Füllung

Ein Land der Teetrinker: Chai, Teegebäck, Plätzchen mit Dattel-Walnuss-Füllung

Über Picknicks und Gärten: Kibbeh aus Kichererbsen und Buchweizen, Würzige Hackfleisch-Kebabs

Streetfood: Kichererbsensuppe mit Joghurt und Kräutern, Weiße-Bohnen-Suppe mit Lammfleisch

Rosenernte: Reisplätzchen mit Kardamom, Rosenwassersirup

Wenn Gäste kommen: Gegrilltes Lamm mit Sumach, Mit Walnüssen gefüllte Datteln

Im Restaurant: Hummus-Schiffchen, Fleischbällchen in Tomatensauce

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Iran

Die authentische Foodfotografie zusammen mit stimmungsvollen Fotos von Land und Leuten und den persönlichen Kindheitserinnerungen der Autorin geben Ihnen einen tiefen Einblick in die Traditionen der persischen Kultur des modernen Iran. Entdecken Sie die persische Küche mit allen Sinnen und holen Sie sich mit Pardiz die Aromen aus 1001 Nacht ins eigene Zuhause!

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783957283740
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:352 Seiten
Verlag:Knesebeck
Erscheinungsdatum:12.03.2020

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne2
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783957283740
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:352 Seiten
Verlag:Knesebeck
Erscheinungsdatum:12.03.2020

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks