Manuela Seidel
Lebenslauf von Manuela Seidel
Alle Bücher von Manuela Seidel
Raffi und seine tierischen Freunde. Abenteuer auf dem Bauernhof.
Cowboy- und Indianer-Abenteuer
Erbsengrün
Mein Adventskalender zum Vorlesen
Urlaub auf dem Bauernhof
Neue Rezensionen zu Manuela Seidel
Rezension zu "Erbsengrün" von Manuela Seidel
"Erbsengrün" ist ein absolut liebevolles Buch über ein paar Kinder, die in eine Klasse gehen, jedes eine kleine "Macke" hat und die zusammen ein großes Abenteuer bestehen.
Zugegeben, der Titel "Erbsengrün" hört sich etwas eigenartig an - aber genau deswegen sind wir neugierig und aufmerksam darauf geworden. Der Klappentext besagt es handelt von Macken. Haben wir eigentlich alle und versuchen die immer möglichst elegant zu vertuschen. Ist doch so.
Hier handelt es sich um einen Fugen Hüpfer, einem Zahlen Genie und einem bunten Mädchen. Da kommt dann der Titel ins Spiel, das Mädchen liebt besonders die Farbe erbsengrün.
Sie erleben zusammen ein nicht ganz ungefährliches Abenteuer, bei dem sie ganz zufällig noch jemandem mit einer Macke begegnen.
Mit seinem handlichen DIN A5 Format, 59 Seiten und kurzen Kapiteln ideal zum Vorlesen und für Leseanfänger zum Selberlesen.
Manuela Seidel erzählt in kindgerechter Sprache und einem angenehmen Schriftbild in ihrer Geschichte von Macken.
So wird den Kindern auf eine angenehme Art und Weise erklärt das jeder irgendeine Macke hat und man sich dieser weder schämen noch verstecken muß. Die hübschen kindgerechten Illustrationen von Isabell Henninger unterstützen dies noch perfekt. Es gibt also auch noch reichlich zum Angucken.
Erbsengrün ist am Ende für uns nicht mehr eigenartig, es ist einzigartig.
Gespräche aus der Community
Liebe Lovelybooker/innen, Schulkinder und Vorleser/innen (Mamas, Papas, Omas, …)!
Ich bin zweifache Mama, schreibe mit Leidenschaft Kindergeschichten, engagiere mich als ehrenamtliche Vorleserin und liebe Bücher und lesen. „Erbsengrün“ ist mein siebtes Kinderbuch und eignet sich für Jungs als auch für Mädchen ab ca. 8 Jahren. Zum Vorlesen oder zum gemeinsamen Lesen auch schon für jüngere Kinder.
Manuela Seidel illustriert von Isabell Henninger
Erbsengrün
1. Auflage September 2018 im Leseworte Verlag Softcover, durchgehend farbig illustriert auf 64 Seiten, im Hochformat 21 x 14 cm. | |
|
|
Klappentext -----------------------------------------------------------------------------------
Ich habe ein Geheimnis, das keiner in meiner neuen Schule erfahren darf: Ich bin ein Fugen-Hüpfer. Genauer gesagt, ich kann auf keine Gehsteig-Fugen oder Linien treten. Dabei bin ich nicht der Einzige mit komischen Angewohnheiten. Meine Freundin Antonia „Toni“ liebt erbsengrün. Mein Kumpel Balduin alias 42 kann … O nein, zu viel will ich noch nicht verraten. Ich werde dir unser Abenteuer von Anfang an erzählen. Und das Beste daran: Irgendeine Macke hat jeder!
Die Figuren und Szenen wurden in einer modernen, liebevollen und frechen Art illustriert und besitzen eine eigene charakteristische Farbigkeit. Dabei konzentrieren sich die Zeichnungen aufs Wesentliche und verleihen der Geschichte die passenden Akzente.
----------------------------------------------------------------------------------------------------Ich stelle 10 Softcover Bücher als Rezensionsexemplare zur Verfügung. Die Gewinner werden ausgelost. Wer mag, bekommt gerne ein signiertes Buch von mir als Autorin. Übrigens, Ihr seid die Ersten, die dieses Buch zu lesen bekommen, es wurde gerade erst zum Einschulungstag meines "Kleinen" veröffentlicht. 😊
Natürlich freue ich mich auch über die Beteiligung von Lesern und Leserinnen, die das Buch bei der Verlosung diesmal nicht gewinnen. Und natürlich fänd ich's auch super, wenn ihr eure Buchbesprechungen auf weiteren Plattformen verbreitet. (In diesem Buch steckt von mir viel Liebe, Herzblut, Leidenschaft, Zeit und Energie … aber da ich das Buch selbst verlegt habe, habe ich leider keine große Publikums-Verlags-Marketing-Maschinerie, sondern bin ganz auf mich und Empfehlungen angewiesen.)
Und wenn Ihr mehr über mich und meine anderen Kinderbücher wissen wollt, dann findet Ihr mehr Infos auf meinem Blog: www.leseworte.de
Ich freue mich auf die Leserunde und Euer Feedback!
Liebe Lovelybooker/innen, Schulkinder und Vorleser/innen (Mamas, Papas, Omas, …)!
Ich bin zweifache Mama, schreibe mit Leidenschaft Kindergeschichten, bin ehrenamtliche Vorleserin und liebe Bücher und lesen. „Cowboy- und Indianer-Abenteuer. Das geheimnisvolle Lasso“ ist mein fünftes Kinderbuch und eignet sich für Jungs als auch für Mädchen zum ersten Selberlesen (1./2. Klasse), zum gemeinsamen Lesen oder zum Vorlesen für jüngere Kinder.
Cowboy- und Indianer-Abenteuer: Das geheimnisvolle Lasso (Schuledition)
Manuela Seidel, illustriert von Janina Schneider (im Leseworte Verlag)
ISBN 978-3-9816832-7-1 (Schuledition, 1. Auflage im März 2017, Softcover 48 Seiten, 21 x 14 cm).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Cowboy Jim und Indianermädchen Una sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse der Cowboy- und Indianerschule. Dort unterrichten Lehrer Fächer wie Lasso werfen, Anschleichen, Feuer machen, Fische fangen und Floß bauen. Aber was hat es mit dem alten Lasso auf sich, das bereits Jims Uropa gehört hat? Als ein Ganove das geheimnisvolle Lasso stiehlt, verfolgen Jim und Una den Lasso-Dieb und machen eine spannende Entdeckung.
Dieses Erstleserbuch eignet sich zum ersten Selberlesen (1./2. Klasse), zum gemeinsamen Lesen oder zum Vorlesen für jüngere Kinder.
– Große Fibelschrift
– Einfache Wörter, kurze Sätze in Sinnzeilen
– Eine Geschichte mit kurzen Kapiteln
– Ein Leserätsel am Ende der Geschichte unterstützt das Leseverständnis
Die Figuren und Szenen wurden in einer modernen, liebevollen und frechen Art illustriert und besitzen eine eigene charakteristische Farbigkeit. Dabei konzentrieren sich die Zeichnungen aufs Wesentliche und verleihen der Geschichte die passenden Akzente.
Im Kapitel „Löse das Rätsel“ am Ende des Buchs werden dem Leser einige Fragen zur Geschichte gestellt. Die Antworten ergeben ein Lösungswort. Unter http://www.leseworte.de/erstleser gibt es noch weitere Tipps & Tricks zum Lesenlernen und weitere (schwierigere) Rätsel und Fragen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr habt bis Ostern (16. April) Zeit, Euch zu bewerben. Die Bewerbungsfragen lauten:
1. Wie gefällt euch die Leseprobe und warum wollt ihr gern an der Leserunde teilnehmen?
2. Wo würdet ihr eure Rezensionen posten und wie könntet ihr, falls das Buch euch gefällt, noch helfen, es bekannter zu machen?
Ich stelle 10 Softcover Bücher als Rezensionsexemplare zur Verfügung. Die Gewinner werden ausgelost. Wer mag, bekommt gerne ein signiertes Buch von mir als Autorin.
Natürlich freue ich mich auch über die Beteiligung von Lesern und Leserinnen, die das Buch schon besitzen oder bei der Verlosung diesmal nicht gewinnen. Und natürlich fänd ich's auch super, wenn ihr eure Buchbesprechungen auf weiteren Plattformen verbreitet. (In diesem Buch steckt von mir viel Liebe, Herzblut, Leidenschaft, Zeit und Energie … aber da ich das Buch selbst verlegt habe, keine große Publikums-Verlags-Marketing-Maschinerie.)
Und wenn Ihr mehr über mich und meine anderen Kinderbücher wissen wollt, dann findet Ihr mehr Infos auf meinem Blog: www.leseworte.de
Ich freue mich auf die Leserunde und Euer Feedback!
Es grüßt Euch herzlich,
Manuela Seidel
Ich bin zweifache Mama, schreibe mit Leidenschaft Kindergeschichten, bin ehrenamtliche Vorleserin und liebe Bücher und lesen. Das ist mein zweites Kinderbuch und meine erste Lovelybooks Leserunde (ich hoffe, ich mache alles richtig :-)).
„Raffi und seine tierischen Freunde. Abenteuer auf dem Bauernhof“. 11 Geschichten und 33 Fragen zum Anschauen, Vorlesen & Mitmachen. Ein Vorlese- und Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was macht ausgerechnet Kater Raffi in einer Wasserpfütze?
Wieso ist Schwein Bruno plötzlich blau-rot gefleckt?
Und warum rückt für Ente Helena extra die Feuerwehr an?
Auf diesem Bauernhof ist immer was los: Kater Raffi, Ente Helena und Schwein Bruno wird es nie langweilig, denn jeder Tag ist eine einzige Entdeckungsreise! Zusammen mit den anderen Tieren vom Hof erleben sie immer neue Abenteuer. Dabei lernen sie die Welt kennen, die nicht nur die tierischen Freunde, sondern auch alle Kinder ab drei Jahren umgibt und täglich herausfordert.
11 lustige und spannende Geschichten, 33 altersgerechte Fragen & 11 Mitmach-Aufgaben.
Am Ende jedes Abenteuers sollen die Fragen und Aufgaben die Erwachsenen beim interaktiven Anschauen und Vorlesen unterstützen und das Kind zum Mit- und Weiterdenken anregen. Pädagogen und Lese-Initiativen bestätigen, dass dies die kindliche Entwicklung, das Text- und Sprachverständnis, die Fähigkeit zum Schreibenlernen und die Freude am späteren Lesen fördert.
Das Buch ist liebevoll und detailreich von Lothar Krebs (krebs illusrtration studios) illustriert, um die Abenteuer zu untermalen und bereits die Kleinsten vom Bücheranschauen und Vorlesen zu begeistern.
Zusätzliche Angebote wie Vorlesetipps und Vorschläge von Pädagogen und ein bebildertes ---Inhaltsverzeichnis runden das Buch ab.
Eine Leseprobe findet Ihr hier: http://www.raffi-das-buch.de/wp-content/uploads/2014/08/FINAL-Raffi_Leseprobe.pdf
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr habt bis 29. März Zeit, Euch zu bewerben. Die Bewerbungsfragen lauten:
1. Wie gefällt euch die Leseprobe und warum wollt ihr gern an der Leserunde teilnehmen?
2. Wo würdet ihr eure Rezensionen posten und wie könntet ihr, falls das Buch euch gefällt, noch helfen, es bekannter zu machen?
Ich stelle 5 Hardcover Bücher als Rezensionsexemplare zur Verfügung. Die Gewinner werden ausgelost. Wer mag, bekommt gerne ein signiertes Buch von mir als Autorin ins Buch.
Natürlich freue ich mich auch über die Beteiligung von Lesern und Leserinnen, die das Buch schon besitzen oder bei der Verlosung diesmal nicht gewinnen. Und natürlich fänd ich's auch super, wenn ihr eure Buchbesprechungen auf weiteren Plattformen verbreitet. (Im Raffi-Buch steckt von mir viel Liebe, Herzblut, Leidenschaft, Zeit und Energie … aber da ich das Buch selbst verlegt habe, keine große Publikums-Verlags-Marketing-Maschinerie. )
Wenn Ihr mehr über Kater Raffi, Schwein Bruno und Ente Helena erfahren wollt, schaut doch auf www.raffi-das-buch.de vorbei. Und wenn Ihr mehr über mich wissen wollt, dann findet Ihr mehr Infos auf meinem Blog: www.leseworte.de
Ich freue mich auf die Leserunde und Euer Feedback!
Es grüßt Euch herzlich,
Manuela Seidel