Der Rote KakaduDas Buch zum Film von Dominik Graf
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Das Buch »Der Rote Kakadu« zum gleichnamigen Film enthält neben dem kompletten Drehbuch des Films eine Einleitung von Drehbuchautor Michael Klier, der die Figur Siggi einen Teil seiner eigenen Geschichte erleben lässt.
Außerdem gibt es aufschlussreiche Interviews mit der Produzentin Manuela Stehr, dem Regisseur Dominik Graf und den Darstellern Max Riemelt, Jessica Schwarz und Ronald Zehrfeld - jeweils mit Bio- und Filmografie.
Rund 200 Fotos aus dem Film und von den Dreharbeiten, zahlreiche Anekdoten und Hintergründe lassen die Geschichte auf der inneren Leinwand lebendig werden.
»Die Zeit entführt die Schönheit«, lautet die Inschrift auf einer Statue. »Aber was soll man dagegen tun? Das ist ja der Lauf der Welt«, antwortet Siggi (Max Riemelt), der im Frühjahr 1961 in Dresden strebsam an seiner Karriere als Bühnenbildner arbeitet.
Doch dann verliebt er sich Hals über Kopf in die begabte Lyrikerin Luise (Jessica Schwarz), die fest an die Utopie der kommunistischen Gesellschaft glaubt und diesen Traum in der DDR verwirklichen möchte. Als er auch deren Ehemann Wolle (Ronald Zehrfeld) und ihre Clique vom Nachtclub »Der rote Kakadu« kennen lernt, will er sich plötzlich nicht mehr mit den Gegebenheiten seines Daseins abfinden und rebelliert.
Er stellt sich mutig seinem Schicksal - zunächst den Türstehern vor dem »Roten Kakadu« - entgegen, verschafft sich durch Meißner Porzellan, das er nach Westberlin schmuggelt, das nötige Kleingeld und gerät mit seinen neuen Freunden immer wieder in Konflikte mit der Staatssicherheit.
Als er schließlich sechs Tage vor dem Mauerbau nach Westberlin flieht, muss er die Freunde - vor allem Luise - zurücklassen.
Am Ende bleibt ihm die Erkenntnis: »Es stimmt nicht, dass die Zeit die Schönheit raubt. Denn heute noch, wann immer ich an Luise denke, ist sie nicht älter geworden ... In meinem Kopf lebt Luise als der Inbegriff des Ideals... Und sie wird niemals alt.«
Außerdem gibt es aufschlussreiche Interviews mit der Produzentin Manuela Stehr, dem Regisseur Dominik Graf und den Darstellern Max Riemelt, Jessica Schwarz und Ronald Zehrfeld - jeweils mit Bio- und Filmografie.
Rund 200 Fotos aus dem Film und von den Dreharbeiten, zahlreiche Anekdoten und Hintergründe lassen die Geschichte auf der inneren Leinwand lebendig werden.
»Die Zeit entführt die Schönheit«, lautet die Inschrift auf einer Statue. »Aber was soll man dagegen tun? Das ist ja der Lauf der Welt«, antwortet Siggi (Max Riemelt), der im Frühjahr 1961 in Dresden strebsam an seiner Karriere als Bühnenbildner arbeitet.
Doch dann verliebt er sich Hals über Kopf in die begabte Lyrikerin Luise (Jessica Schwarz), die fest an die Utopie der kommunistischen Gesellschaft glaubt und diesen Traum in der DDR verwirklichen möchte. Als er auch deren Ehemann Wolle (Ronald Zehrfeld) und ihre Clique vom Nachtclub »Der rote Kakadu« kennen lernt, will er sich plötzlich nicht mehr mit den Gegebenheiten seines Daseins abfinden und rebelliert.
Er stellt sich mutig seinem Schicksal - zunächst den Türstehern vor dem »Roten Kakadu« - entgegen, verschafft sich durch Meißner Porzellan, das er nach Westberlin schmuggelt, das nötige Kleingeld und gerät mit seinen neuen Freunden immer wieder in Konflikte mit der Staatssicherheit.
Als er schließlich sechs Tage vor dem Mauerbau nach Westberlin flieht, muss er die Freunde - vor allem Luise - zurücklassen.
Am Ende bleibt ihm die Erkenntnis: »Es stimmt nicht, dass die Zeit die Schönheit raubt. Denn heute noch, wann immer ich an Luise denke, ist sie nicht älter geworden ... In meinem Kopf lebt Luise als der Inbegriff des Ideals... Und sie wird niemals alt.«
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783896027030
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:192 Seiten
Verlag:Schwarzkopf & Schwarzkopf
Erscheinungsdatum:01.01.2006
Rezensionen und Bewertungen
Neu
2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783896027030
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:192 Seiten
Verlag:Schwarzkopf & Schwarzkopf
Erscheinungsdatum:01.01.2006