Mara Laue

 4,3 Sterne bei 349 Bewertungen
Autorin von Smaragdjungfer, Singleton Soul und weiteren Büchern.
Autorenbild von Mara Laue (©)

Lebenslauf

Mara Laue, 1958 in Braunschweig geboren, lebt heute als freie Schriftstellerin in Kleve. Seit ihrer Kindheit verbringt sie ihre Sommer mit Vorliebe an der Nordseeküste. Die begeisterte und fantasiereiche Geschichtenerzählerin hat ihre Leidenschaft im Jahre 2004 zur Profession gemacht. Die viel beschäftigte und erfolgreiche Autorin von Science-Fiction- und Mystery-Serien veröffentlichte im Sutton Verlag die Krimis "Schwarze Dame Tod" und "Smaragdjungfer". Mara Laue ist außerdem Mitglied bei den „Mörderischen Schwestern“, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen.

Alle Bücher von Mara Laue

Cover des Buches Smaragdjungfer (ISBN: 9783866808706)

Smaragdjungfer

(43)
Erschienen am 16.08.2011
Cover des Buches Singleton Soul (ISBN: 9783940258274)

Singleton Soul

(39)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Talisker Blues (ISBN: 9783940258168)

Talisker Blues

(29)
Erschienen am 25.01.2013
Cover des Buches Erweckung - Leseprobe (Dämonenerbe) (ISBN: 9783864431685)

Erweckung - Leseprobe (Dämonenerbe)

(25)
Erschienen am 08.04.2013
Cover des Buches Göttin der Finsternis (ISBN: 9783940036834)

Göttin der Finsternis

(22)
Erschienen am 19.02.2015
Cover des Buches Schattenspur (ISBN: 9783864431449)

Schattenspur

(19)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Brocksteins letzter Vorhang (ISBN: 9783954750993)

Brocksteins letzter Vorhang

(16)
Erschienen am 20.11.2014
Cover des Buches Nach Mallorca in den Tod (ISBN: 9783945195352)

Nach Mallorca in den Tod

(13)
Erschienen am 01.10.2014

Neue Rezensionen zu Mara Laue

Cover des Buches Watermans Tod (ISBN: 9783986720513)
beetletins avatar

Rezension zu "Watermans Tod" von Mara Laue

beetletin
Spannung vom Anfang bis zum Ende

Waterman‘s Tod

Ein Whiskey-Krimi aus Irland

Von Mara Laue


Die Autorin war mir bereits von diversen Krimis, u.a. auch welche die in Irland spielen, sehr bekannt.

Ich mag ihre Art zu schreiben und da ich auch irische Whiskeys bevorzuge, war ich für diesen Krimi natürlich prädestiniert. Und deshalb habe mich unheimlich gefreut diesen spannenden Kriminalroman als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen zu haben.

Die Geschichte ist spannend erzählt und bitte lesen sie am Ende die irischen Erklärungen als Erstes. Ich war noch nicht in Irland aber dieser Roman hat mein Fernweh zur grünen Insel wieder entfacht.

Verschenken Sie dieses Buch unbedingt mit einem irischen Whiskey!

Cover des Buches Watermans Tod (ISBN: 9783986720513)
Ascoras avatar

Rezension zu "Watermans Tod" von Mara Laue

Ascora
Klassischer Krimi

Watermans Tod von Mara Laue ist ein ganz klassischer Krimi, eine verzwickte Mördersuche ohne viele Ablenkungen. Mit Ablenkungen meine ich die Erzählungen rund um die Ermittler, zusätzliche Liebesgeschichten oder sonstige Abschweifungen. Hier geht es rein um die Ermittlungen und die haben es in sich. Cian Waterman liegt eines Morgens tot in seinem Pub, dem Merman’s Song in Limerick. Er wurde gleichzeitig vergiftet, erstochen und erschlagen. Die Tat eines Täters oder waren es mehrere? Genügend Feinde hatte sich Waterman gemacht, allein an seinem letzten Tag hatte er Streit mit mindestens fünf Personen und auch sonst war er eher der schwierige Typ. Es ist ein herausfordernder Fall für Inspector Cathal O’Donovan, denn je mehr er ermittelt umso mehr Fragen tuen sich auf und umso mehr Geheimnisse kommen ans Licht.

Ich persönlich war regelrecht gefesselt und konnte das Buch kaum unterbrechen, man kann richtig schön miträtseln und die Puzzlestücke zusammensetzen, ob man das richtige Bild dabei herausbekommt, ist die Frage, denn es gibt gleich einige spannende und überraschende Wendungen. Wer Lust auf eine klassische Mördersuche hat wird mit Watermans Tod sicherlich nicht enttäuscht.

Cover des Buches Watermans Tod (ISBN: 9783986720513)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Watermans Tod" von Mara Laue

Bellis-Perennis
Ein komplexer Krimi, bei dem wenig so ist, wie es scheint

Ich mag Mara Laues Whisk(e)y-Krimis! Egal ob sie, wie jene Reihe rund um Privatdetektivin Rowan Lockart in Schottland oder wie dieser hier in der Republik Irland spielen. Das „Wasser des Lebens“ auf gälisch uisge beatha darf nicht fehlen.  

Als Cian Waterman tot in seinem Pub Merman’s Song liegt, wundert das niemand, gilt er doch als raubeiniger Zeitgenosse mit vielen Feinden. Dass man ihn allerdings gleichzeitig vergiftet, erstochen und zu guter Letzt noch den Schädel eingeschlagen hat, also gleich dreimal getötet hat, stellt Inspector Cathal O’Donovan vor eine große Herausforderung.  

Also klappert er alle potenzielle Täter der Reihe nach ab: vorrangig natürlich die liebe Verwandtschaft wie Watermans Schwager, der den beabsichtigen Verkauf des Pubs verhindern wollte und die Kellnerin, von der behauptet wird, sie sei Cians Geliebte gewesen und die das Lokal dann auch noch erbt. Oder muss die Polizei doch die drei Männer, mit denen der Tote am Abend des Todes einen veritablen Streit hatte, ausforschen? Oder hat sich ein Teilnehmer am „Limerick-Bewerbs“, der regelmäßig im Pub stattfindet und angeblich von Cian manipuliert worden ist, gerächt? Und was hat die Lücke von zwei Jahren in Watermans Lebenslauf zu bedeuten? Welches Geheimnis verbirgt sich dahinter? Ein tödliches? 

Fragen über Fragen, die den sympathischen Ermittler ziemlich fordern, den kaum ist eine halbwegs beantwortet, taucht eine neue auf.  

Meine Meinung: 

Ich kenne ja schon einige Krimis aus der Feder von Mara Laue, die meistens klassische Ermittlerkrimis sind. Die Krimis sind, auch wenn sie nicht allzu viele Seiten haben, sehr gut strukturiert. Sie enthalten viel Lokalkolorit sowie Hinweise auf historische Ereignisse, die sehr gut recherchiert sind, und Auswirkungen auf das aktuelle Verbrechen haben. Nebenbei erfährt der Leser einiges über Land und Leute. 

Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Die Leser werden mehrmals auf falsche Fährten gelockt. 

Die Charaktere haben so ihre Ecken und Kanten und sorgen, sowie wie Cian Waterman, für Überraschungen.  

Fazit:

Diesem klassischem Ermittlerkrimi, der uns ins irische Limerick mit erlesenem Whiskey und jenen fünfzeiligen Gedichten, eben Limericks, führt, gebe ich sehr gerne 5 Sterne. Sláinte!

 

Gespräche aus der Community

Sanktuarium

Vampir, Werwolf und Dämonin – mit diesem Trio sollte man sich besser nicht anlegen ...

Ashton Ryder, Ex-Wächter der Vampire, hat schwere Schuld auf sich geladen. Um sie zu sühnen, wird ihm vom Rat der Wächter auferlegt, zum „Sanktuarium“ zu pilgern, dem größten Heiligtum der Vampire, das verborgen in Russlands Wäldern liegt.

Dort angekommen, müssen er und seine Begleiter – die Dämonin Sam Tyler und ihr Gefährte, der Werwolf Nick Roscoe – feststellen, dass der Hüter des Sanktuariums von einem Werwolf ermordet wurde. Nick gerät in Verdacht, und ehe die drei sich versehen, stehen sie zwischen allen Fronten eines sich anbahnenden Vernichtungskrieges zwischen Werwölfen und Vampiren.

Doch wer steckt wirklich hinter dem Mord, und welchem Zweck dient die grausame Tat? Die Antwort könnte in dem Mysterium liegen, das seit Jahrtausenden im Sanktuarium bewahrt wird. Und nur durch dieses Mysterium könnte Ashton seinen Seelenfrieden zurückerlangen.


Diese Leserunde stellt den 3. und letzten Band der Ashton-Ryder-Trilogie vor.

WICHTIGER HINWEIS:

1. DER BAND IST SO AUFGEBAUT, DASS AUCH LESER/INNEN IHN GENIESSEN KÖNNEN, DIE DIE ERSTEN BEIDEN BÄNDE NICHT KENNEN! Alle relevanten Ereignisse aus den vorigen Bänden werden für "NeuleserInnen" im Buch erklärt.

2. Das Buch ist KEIN Jugendbuch, sondern richtet sich explizit an Erwachsene und ist für unter 16-jährige nicht geeignet.


184 BeiträgeVerlosung beendet
MaraLaues avatar
Letzter Beitrag von  MaraLauevor 8 Jahren
Danke, ich gebe mir Mühe! ;-)

Göttin der Finsternis

Okkult-Krimi, Verlag Torsten Low

Wer aus der Hölle zurückkehrt, ist nie mehr derselbe

Der junge Vampir Ashton Ryder hat sich gerade in seine Ämter als Wächter (Cop der Vampirgemeinde) und neues Oberhaupt der New Yorker Vampire eingelebt, als die Wächter mit einer ernsten Bedrohung konfrontiert werden. Yassarra, die schwarze Vampirgöttin, ist erwacht und schickt sich an, ihre grausame Herrschaft über die Vampire zu etablieren. Als Ashton ihr in die Hände fällt und in die Unterwelt verschleppt wird, gibt es nur ein Mittel, ihn und seine Seele zu retten: das dunkle Geheimnis der Dämonin Sam Tyler. Doch das zu benutzen, hätte nicht nur für Sam fatale Folgen. Es könnte auch das fragile Gleichgewicht der magischen Kräfte in der Welt zerstören – mit unabsehbaren Folgen für die magische Gemeinschaft, die Vampire, Werwölfe und unzählige Menschen.


HINWEIS 1:

"Göttin der Finsternis" ist zwar der 2. (mittlere) Teil einer Trilogie, aber jeder Band ist so aufgebaut, dass man sie einzeln ohne Kenntnisse der vorherigen Bände lesen kann. Da bisher aber niemdand sich gemeldet (rezensiert) hat, die/der den 2. oder 3. Band ohne Vorkenntnis des/der ersten gelesen hat und deshalb die "Probe aufs Exempel" noch aussteht, wie gut (oder schlecht) es gelungen ist, diese Absicht zu verwirklichen, sind ausdrücklich auch BewerberInnen eingeladen, die Teil 1 nicht kennen.

Der Verlag Torsten Low verlost 10 Exemplare, davon 5 Prints und 5 eBooks. Bitte gebt bei eurer Bewerbung an, für welche Variante ihr euch bewerbt.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.01.16 um 23.59 Uhr. Um 0.15 Uhr am 31.01. schreitet die Losfee zur Tat.


HINWEIS 2:

Trotz des Vampir-Themas handelt es sich NICHT um ein romantisches Abenteuer mit "Kuschelvampiren" à la "Twilight" und ähnlichen Romanen/Filmen, sondern um Horrorliteratur für Erwachsene und Jugendliche ab 16, in der es u. a. um Schuld und Sühne geht. Sex, Blut und knallharte Verbrechen kommen vor, wenn auch nicht ausufernd und nicht "splatternd", aber jede/r Bewerber/in sollte das im Vorfeld wissen, um Enttäuschungen aufgrund falscher Erwartungen zu vermeiden. Eine "Göttin der Finsternis" ist nun mal per se keine allzu nette Person. ;-)


Ich freue mich auf eine rege Diskussion und  drücke allen Bewerberinnen und Bewerbern die Daumen!

Wer schon einmal eine Leserunde bei mir mitgemacht hat, weiß, dass ich immer im Vorfeld und zwischendurch in der "Plauderecke" Hintergrundinfos zum Buch, seiner Entstehungsgeschichte und darin verarbeiteten Themen zum Besten gebe. Es lohnt sich also, auch vor dem Stichtag ab und zu hier vorbeizuschauen.

 

373 BeiträgeVerlosung beendet
MaraLaues avatar
Letzter Beitrag von  MaraLauevor 8 Jahren
Die Trilogie geht in die letzte Runde! Ab heute läuft die Bewerbung für Teil 3 "Sanktuarium". Wer mitmachen möchte, findet die Ausschreibung hier: https://www.lovelybooks.de/autor/Mara-Laue/Sanktuarium-1121626305-w/leserunde/1354432303/ Würde mich freuen, wieder einige von euch dabei begrüßen zu können!
Inhalt:

Vampire, Dämonen und ein teuflisches Komplott

Nachdem der Jäger Ashton Ryder den vampirischen Mörder seiner Frau getötet hat, verwandelt ihn dessen Geliebte aus Rache ebenfalls in einen Vampir. Voller Hass macht er erbarmungslos Jagd auf seine neuen Artgenossen, bis er von den »Wächtern«, der Polizei der Vampire, gestoppt wird. Sie zwingen Ashton, sich in die Gemeinschaft der Vampire einzugliedern und ihre strengen Gesetze zu befolgen.

Als er einem Komplott auf die Spur kommt, das einige Vampire mit Hilfe von Dämonen schmieden, um die Wächter auszulöschen, muss er sich entscheiden, wohin er eigentlich gehört – oder versuchen, das mysteriöse Heilmittel zu finden, welches den vampirischen Keim in ihm vernichten könnte. Doch das befindet sich im Besitz einer Dämonin ...

*******

HINWEIS:

Bei diesem Buch handelt es sich NICHT um eine romantische Liebesgeschichte, sondern um einen Horrorroman für Erwachsene, der nicht für unter Sechzehnjährige freigegeben ist. Allerdings, das möchte ich betonen, beschränkt sich der Horror auf die Psychologie. Grausige Splatterszenen, in denen das Blut nur so spritzt, kommen nicht vor. Neben der Okkultkrimi-Handlung dreht sich der Roman um das Thema Schuld und Sühne. Gefühle - positive wie negative - kommen dabei keineswegs zu kurz.

Ein nicht alltäglicher Roman jenseits des Mainstreams.

590 BeiträgeVerlosung beendet
MaraLaues avatar
Letzter Beitrag von  MaraLauevor 8 Jahren
Und die "Saga" geht weiter! Nämlich in die letzte Runde: Heute beginnt die Bewerbungsfrist für den letzten Teil der Trilogie, und zwar hier: https://www.lovelybooks.de/autor/Mara-Laue/Sanktuarium-1121626305-w/leserunde/1354432303/ Ich würde mich freuen, wenn wieder einige von euch mitmachen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks