Tetelestai!
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Tetelestai!"
Die Trilogie um den Geisterdrachen - Band 3. Dark Fantasy: Ein Karmadrama in 3 Aufzügen.
Die Zuschauer applaudierten, bis das sich die Stimme des Schauspieldirektors erneut erhob.
DIREKTOR:
»Und so will ich denn die Bühne räumen,
auf das Ingrimm und Zorn sich hier nun einen,
hier auf diesen Brettern nicht zu säumen
Blut zu vergießen, zu morden, verneinen;
Lichtet die Vorhänge, rafft hoch das Licht,
Verfolgt nun den Tor,
erkiesen vom Jüngsten Gericht
Fürst Adulator,
Tyrann, Mörder und Scharwenzler der Harm
Der alles errang und dennoch drumkam.«
Wieder applaudierten die Zuschauer und riefen, die Kerzenleuchter wurden unter die Theaterkuppel gezogen, die Schatten zogen in das Schauspielhaus ein und gesellten sich verschwiegen unter die Menge ...
Zu oft schon hat Kriecher die Pläne der dunklen Göttin durchkreuzt und zu groß sind seine Möglichkeiten, ihrer Macht zu widerstehen. Deshalb versucht man, dem abtrünnigen Diener Herr zu werden, indem man eine Hinterlist anwendet. Man führt ein Theaterstück vor, dass das Leben des jungen Mannes, der Kriecher einmal gewesen ist, falsch und verleumderisch darstellt. Und tatsächlich findet sich der mittlerweile degenerierte Kriecher im Theater ein, und beginnt zu begreifen, dass alles, was zeit seines unglückseligen Daseins geschehen ist, aus perfiden Zufällen und dunklen Machenschaften resultiert ist. Mit einem Mal erkennt er, dass er nur beliebiger Bestandteil böser Intrigen geworden ist, und in seiner Wut und seinem Zorn beschließt er, sich zu rächen und ahnt nicht, dass die dunkle Göttin selbst auf ihn lauert, um ihn endgültig zu vernichten...
Die Zuschauer applaudierten, bis das sich die Stimme des Schauspieldirektors erneut erhob.
DIREKTOR:
»Und so will ich denn die Bühne räumen,
auf das Ingrimm und Zorn sich hier nun einen,
hier auf diesen Brettern nicht zu säumen
Blut zu vergießen, zu morden, verneinen;
Lichtet die Vorhänge, rafft hoch das Licht,
Verfolgt nun den Tor,
erkiesen vom Jüngsten Gericht
Fürst Adulator,
Tyrann, Mörder und Scharwenzler der Harm
Der alles errang und dennoch drumkam.«
Wieder applaudierten die Zuschauer und riefen, die Kerzenleuchter wurden unter die Theaterkuppel gezogen, die Schatten zogen in das Schauspielhaus ein und gesellten sich verschwiegen unter die Menge ...
Zu oft schon hat Kriecher die Pläne der dunklen Göttin durchkreuzt und zu groß sind seine Möglichkeiten, ihrer Macht zu widerstehen. Deshalb versucht man, dem abtrünnigen Diener Herr zu werden, indem man eine Hinterlist anwendet. Man führt ein Theaterstück vor, dass das Leben des jungen Mannes, der Kriecher einmal gewesen ist, falsch und verleumderisch darstellt. Und tatsächlich findet sich der mittlerweile degenerierte Kriecher im Theater ein, und beginnt zu begreifen, dass alles, was zeit seines unglückseligen Daseins geschehen ist, aus perfiden Zufällen und dunklen Machenschaften resultiert ist. Mit einem Mal erkennt er, dass er nur beliebiger Bestandteil böser Intrigen geworden ist, und in seiner Wut und seinem Zorn beschließt er, sich zu rächen und ahnt nicht, dass die dunkle Göttin selbst auf ihn lauert, um ihn endgültig zu vernichten...
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.